Bremsscheibe aber welche???

Finde ich auch krass das ganze.
Ich setzt da lieber auf Scheiben wo alle Schraubenlöcher miteinander über nen Steg (kreisförmig) verbunden sind.
 
Also die Scheibe war mit der Anschrift nach ausn, also in Pfeilrichtung = Laufrichtung montiert. Das passt.
Ich kann zum Drehmoment nur das schreiben, was Ich von Trickstuff geschrieben bekommen habe. Ich habe auch gefragt, ob 1 Nm Drehmoment das ausmacht. Eine Antwort bekam ich hierauf nicht. Die Scheibe wurde auf Kulanz, nach Bildertausch mit dem Hersteller, getauscht.
Meine Bremse war eine Shimano Zee.
Die Bremsscheibe wurde bei Montage mit den Edelstahlschrauben, die dabei waren, befestigt. Und das zwar so, das die Scheibe im Uhrzeigersinn vor Befestigung auf Anschlag gedreht wurde, dann über Kreuz angezogen. Eben mit einem Nm zu wenig.
@xrated ja, wir hatten das erst letzte Woche im Bremsenforum.
 
Ich hätte gern den Rotor der RT76 mit dem Reibring der Centerline in 203mm.
Ist das wirklich so schwer Bremsscheiben ohne Leichtbau Tinnef zu bauen? Kenne ein paar Leute denen das Gewicht egal ist.
 
Seltsam, daß Trickstuff 8 Nm vorgibt, das erscheint mit schon grenzwertig viel. Magura z. B. reichen 4 Nm. Andere Hersteller wollen max 6 Nm.
 
Zuletzt bearbeitet:
In jeder Shimano-Anleitung für die Montage von Bremsscheiben steht drin, dass man vor dem festziehen der Schrauben die Scheibe im Uhrzeigersinn auf Anschlag drehen soll.

Wäre natürlich interessant, ob das Th3Rock und mohubig gemacht haben :/
Ich habe die Bremsscheibe natürlich so montiert, wollte nicht das riesiko eingehen das es mir eine Schraube abschert! Ich hab auch nach den ersten 2 Ausfahrten die Schrauben nach gezogen! Aber ich bin fest davon überzeugt das das alles nichts damit zutuhen hat!

Die Stege sind winfach zu schmal gestaltet und wenn diese nochmal über einen Ring an der aufnahme verbunden wären, wie bei vielen anderne Scheiben, würde da auch nichts passieren! Die Scheibe funktioniert bis 160 glaube ich exelent, aber ab dann werden die Stege zu lang und zu schmal um bei einer 203 die kräfte auf zu nehmen.
 
Ich habe die Bremsscheibe natürlich so montiert, wollte nicht das riesiko eingehen das es mir eine Schraube abschert! Ich hab auch nach den ersten 2 Ausfahrten die Schrauben nach gezogen! Aber ich bin fest davon überzeugt das das alles nichts damit zutuhen hat!

Die Stege sind winfach zu schmal gestaltet und wenn diese nochmal über einen Ring an der aufnahme verbunden wären, wie bei vielen anderne Scheiben, würde da auch nichts passieren! Die Scheibe funktioniert bis 160 glaube ich exelent, aber ab dann werden die Stege zu lang und zu schmal um bei einer 203 die kräfte auf zu nehmen.

Schätze ich auch so. Deswegen wird bei mir der Steg an der 203 er gebrochen sein.

Das 1Nm an Drehmoment ist innerhalb der Toleranz. War ein Syntace-Würth Schlüssel.
 
Ich hätte gern den Rotor der RT76 mit dem Reibring der Centerline in 203mm.
Ist das wirklich so schwer Bremsscheiben ohne Leichtbau Tinnef zu bauen? Kenne ein paar Leute denen das Gewicht egal ist.
Ja und mit einer dicke von 2,0mm aus gutem Edelstahl! Halt wie die Dächle nur das sie nicht einknickt ;)
 
Avid/SRAM 6,2Nm
Magura 4Nm
Shimano 2-4Nm
Formula 5-6Nm
Ashima Aluschrauben 4Nm
Hayes 5-6Nm
Hope 4Nm

Und dazu kommt ja noch das Festigkeit der Schraube von 8.8 für max 6.3Nm ausreicht und das ganze in Alu verschraubt wird. Welche Festigkeit jetzt die Hersteller verwenden, weiß ich aber nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja und mit einer dicke von 2,0mm aus gutem Edelstahl! Halt wie die Dächle nur das sie nicht einknickt ;)
Oh, 0,1mm weniger ist also keine Alternative?
Alle anderen haben um 1,9 - 1,95mm zu bieten. Das Zehntel macht den Aufwand echt nicht wert.

Übrigends hab ich ne Avid Roundagon Scheibe am Lastenrad auf 1,3mm runtergefahren und nur gewechselt, weil ich halt noch so viele 203er Scheiben rumfliegen hab. Die hat sich über keine Vollbremsung oder Dauerbremsung beschwert, auch nicht mit über 40kg Gepäck an Bord.
 
Oh, 0,1mm weniger ist also keine Alternative?
Alle anderen haben um 1,9 - 1,95mm zu bieten. Das Zehntel macht den Aufwand echt nicht wert.

Übrigends hab ich ne Avid Roundagon Scheibe am Lastenrad auf 1,3mm runtergefahren und nur gewechselt, weil ich halt noch so viele 203er Scheiben rumfliegen hab. Die hat sich über keine Vollbremsung oder Dauerbremsung beschwert, auch nicht mit über 40kg Gepäck an Bord.
Ganz ehrlich ich hab kein plassen wie dick normale scheiben sind! Das mit den 2,0 hab ich bei Trickstuff geleaen...Nach wie vor sammel ich wer welche scheibe empfielt...es wird denke ich erstmal wieder ein Massenproduckt...
 
Oh, 0,1mm weniger ist also keine Alternative?
Alle anderen haben um 1,9 - 1,95mm zu bieten. Das Zehntel macht den Aufwand echt nicht wert.

Übrigends hab ich ne Avid Roundagon Scheibe am Lastenrad auf 1,3mm runtergefahren und nur gewechselt, weil ich halt noch so viele 203er Scheiben rumfliegen hab. Die hat sich über keine Vollbremsung oder Dauerbremsung beschwert, auch nicht mit über 40kg Gepäck an Bord.

Mit dem kleinen Unterschied dass du ja nicht die Stege der Scheibe auf 1,3mm runtergebremst hast ;)
 
Ganz ehrlich ich hab kein plassen wie dick normale scheiben sind! Das mit den 2,0 hab ich bei Trickstuff geleaen...Nach wie vor sammel ich wer welche scheibe empfielt...es wird denke ich erstmal wieder ein Massenproduckt...

Ich hab hier neue Galfer Scheiben liegen aber noch nicht montiert oder gefahren. Weil ja noch der Trickstuff Adapter auf sich warten lässt :/
Von der Haptik der Scheiben bin ich aber sehr positiv angetan. Hatte die Scheiben auf dem Tisch liegen und die waren plan. Da wackelte nix, egal von welcher Seite. K
 
bbb powerstop vllt noch? acht stege, breiter reibring mit 1,85mm stärke, sind (für mich) sehr zufriedenstellend.
 
Zuletzt bearbeitet:

= Teppan Yaki = und wer noch alles so seinen Namen da draufdruckt ;) Das gleiche gilt für die Pizza, die gibt es auch noch von anderen "Herstellern". Nichtsdestotrotz, die Scheiben sind voll ok. Obacht beim Preis, der ist doch schonmal ziemlich unterschiedlich ;)
 
Hope Floating in SAW, beste bremsscheibe.. kein sirren, quitschen, rasseln, klingeln jaulen oder jammern... :D

hält auch bombig was aus und ist wenn man sie bei nem kernhändler kauft nichtmal teuer.
 
Ganz ehrlich ich hab kein plassen wie dick normale scheiben sind! Das mit den 2,0 hab ich bei Trickstuff geleaen...Nach wie vor sammel ich wer welche scheibe empfielt...es wird denke ich erstmal wieder ein Massenproduckt...
Ja, Trickstuff rühmt sich halt für die max. 0,1mm mehr als der Wettbewerb. Die Anderen haben halt 1,9-1,95mm

Mit dem kleinen Unterschied dass du ja nicht die Stege der Scheibe auf 1,3mm runtergebremst hast ;)
Du meinst die Stege, die dünner sind als die Trickstuffstege? Es ist ein Wunder! :D
 
Im Durchschnitt werden die Scheiben nicht mal 1.8mm haben. Shimano kommt auf 1.73mm.
Bei einer alten Magura hatte ich ziemlich genau 2mm.

Und diese BBB Powerstop aka Ashima ARO01 aka XLC haben auch nur rund 1.7mm.
 
Die a2z/Teppan Yaki usw. hat ca. 1,85 mm, die Pizza usw. hat ca. 1,8 mm. Hab beide Scheiben neu in 203 mm hier liegen.
 
Zurück