PS: Lerne damit zu leben, ein sauteures Cannondale zu haben, bei dem du dich darum kümmern musst, dass es funktioniert! ..und du Cd ziemlich sch...egal bist!
Also Cannondale ist da aus meiner Sicht noch sehr kundenorientiert!
Ein bisschen OT:
Ich hatte vorher ein Cube Stereo...
Die Lagerschrauben der Schwingenlagerung waren von Neuheit mit Kugellagerfett anstelle von Schraubensicherungslack "gesichert"...
Die Schraube hat sich dann (2 Wochen nach Neukauf) auf dem höchsten Punkt des Alpencross gelockert, so weit dass man die Kurbel nicht mehr drehen konnte.
Lapidare Reaktion von Cube nachdem ich über Händler und bei Cube direkt Stress gemacht hab: (Antwort per email nach 4 Wochen) Sorry, bedauerlicher Einzelfall! (Und das bei 4-5 Leuten allein hier im Forum, die das gleiche Problem hatten)
Auf Nachfrage haben Sie mir dann noch ein falsches Anzugsdrehmoment zur Montage genannt. Vermutlich weil ich notgedrungen mit einseitig loser Lagerung weitergefahren bin, hat ein paar Monate später alles geknarzt.
Kommentar Cube: Normaler Verschleiß, Garantie auf Lagerung nur 6 Monate - kein Ersatz, keine Übernahme der Montage noch sonst irgendein Entgegenkommen. Dabei schließen sie die Lagerung nichtmal erkenntlich aus der 2-jährigen Gewährleistung aus!
Sämtliche Probleme wurden niemals eingeräumt und es gab absolut Null Aktivität irgendetwas im Sinne des Kunden zu lösen oder nachzubessern. Beim Fritzz gab es ein systematisches Durchschlagsproblem mit dem Dämpfer - obwohl Cube intern jeder davon wusste (weiß ich aus sicherer Quelle) ließ man bewusst alle Reklamationen ins Leere laufen - könnte ja Geld kosten. Im Forum hab' ich kaum andere Erfahrungsberichte gelesen.
Hinsichtlich Service und Nachbesserung ist Cannondale wirklich 500% besser - bei der Montagequalität im Auslieferungszustand nicht unbedingt
