Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Geht bei mir zwar nur schleppend Vorran aber es geht
Kommen natürlich noch ein paar Sachen, Schaltwerk ist bei Hopp Carbon Parts und andere Dinge auf dem Postweg...
Es wir schwarz
Anhang anzeigen 576005
Denke hier ich sollte die Decals der LR noch entfernen
Anhang anzeigen 576235
Wer so unterwegs ist, sollte schnell sein.
Ich meinte mit zu viel Gold. Schwärzen finde ich gut [emoji106]Na das schwärzen.
Stell Dir vor du fährst einen BMW mit M gekennzeichnet......Danke für denn Tip....!
Aber warum?
Bei meinem Fully passt es, ich vermute auch ein 38erHat schon jemand auf Eagle Kurbel umgerüstet und kann mir sagen ob ein 36er Kettenblatt passt?
Ich habe meine SKF 2RS1 Lager wesentlich länger drin als du - und abgesehen davon, dass die Lager bei mir nach wie vor seidenweich laufen (im Gegensatz zu den Originalen) sehen die bei mir auch nicht annähernd so gammelig aus! Auch das Rahmenrohr drumherum ist ja grausig mitgenommen.Ich habe heute mal das schöne Wetter genutzt und das Rad gründlich gesäubert und versucht, dem Knarzen auf die Spur zu kommen. Ich bin relativ schnell fündig geworden:
Anhang anzeigen 585144
Das ist dss rechte Lager. Total fest. SKF. Vor einem halben Jahr gewechselt.
Das ist IMHO eine Fehlkonstruktion, weil das Hinterrad der Dreck genau auf den Lagerbereich wirft und sich der Dreck schön in dem Spalt zwischen Hinterbau und Sitzrohr sammeln kann.
Ich habe jetzt einfachere neu bestellt. Wenn ich eh zweimal im Jahr wechseln muss, brauche ich auch kein SKF.
Ein SKS-Problem sehe ich da auch nicht. Ich habe nur keine Lust, das Doppelte für die SKS-Lager zu bezahlen. Die Hochpräzision braucht man ja bei den Bewegungen ja eher nicht.SKS-Problem
Ich wüsste nicht, was ich falsch mache. Die Montage/Demontage mache ich mit dem passenden Cannondale-Werkzeug. Keinerlei Gewalt. Gehen sauber rein und raus. Ich achte auch darauf, dass die Spalte rechts und links möglichst gleich sind. Als Putzmittel nutze ich regelmäßig Muc Off. Und dann nur Gartenschlauch. HD-Reiniger nur ein einziges Mal, weil ich liegen geblieben war und das Rad in transportfähigen Zustand bringen musste. Das war, bei genauerem Nachdenken, auch bevor ich den aktuellen Lagersatz eingebaut habe.Auch das Rahmenrohr drumherum ist ja grausig mitgenommen.[...]Daher eine erste Arbeitshypothese: Irgendwas machst du falsch! Hochdruckreiniger? Aggressives Putzmittel? Montage ...?
Verstehe ich nicht falsch. Und Grübel-Anstoß ist immer gut.Nicht als Kritik(!), nur als Grübel-Anstoß.
Sind halt Diven, unsere Scalpels! Vorige Woche meins aus dem Keller geholt und bei der Ausfahrt das Grinsen nicht von den Backen gekriegt! Bis nach ca. 2h das große Knacken anfing...
Ich versuche, seitdem ich den Austauschrahmen habe, diesen zu registrieren (cannondale.com -> register usw.). Habe vor diversen Wochen alle Daten eingegeben und seitdem nichts erhalten. Auch die Funktion, mein "Konto" per Mail anzufordern, führt zu nichts. Da rührt sich einfach niemand und nichts.
Habt ihr Tips für mich?