canyen oder spezialized ???

AMG

Registriert
1. November 2004
Reaktionspunkte
0
habe heute das stumpjumper 100 comp disc probegefahren.
eine geniale geometrie , draufsetzen und wohlfühlen.
von den dämpfern war ich etwas endtäuscht.
vorne die black elite . hinten fox float.
bremsen , naja.
optik- ein traum :love:
preis - 2100€

habe leider noch nie ein canyen gefahren , was kommt dem stumpi von der geometrie am nächsten ??
gefallen würde mir das XC7 oder 6 oder ES 6.
bräuchte einen rat. :confused:
danke
 
Die dinger heißen Canyon :-)
Das ES6 ist eh ausverkauft.
Zum probefahren müsstest du nach koblenz.
Wie bist du das bike probegefahren. Bremsen und Federelemte kann man erst nach umfangreichem einfahren vernünftig bewerten.
Specialized hat grundsätzlich relativ billige komponenten verbaut ganz im gegensatz zu canyon.
Beim preis solltest du daran denken das du den Händler bestimmt noch bis zu 10% runterhandeln kannst. Bei Canyon geht das nicht.
 
peinlich , falcher namen :heul:

das stumpi war ein testbike das schon ca. 1000km hinter sich hat.
habe es über 2tage gehabt , und bestimmt 150km gefahren in allen geländen.
10% gibt mir der händler.
 
beide marken sind schnell ausverkauft. da heißt es schnell handeln und nicht lange zaudern. mir ist es letztes jahr so gegangen: canyon und specialized waren ausverkauft. ich bin dann bei simplon gelandet. sind zwar nicht ganz billig, aber ich bin sehr zufrieden.

fazit: probe fahren, schnell entscheiden. im mai ist es schon zu spät.
 
zblume schrieb:
Du wirst auch nie ein Canyen fahren.

Aber auch kein Spezialized.... ;)



Jetzt im Ernst: dem Stumpjumper 100 kommt ein Canyon XC am Nähesten, dem Stumpy 120 ein ES.
Specialized-Radln gefallen mir sehr gut, sind aber halt auch ein Hauseck teurer als Canyon-Bikes.
 
Specialized hat immer eigens lackierte Testräder für seine (besten) Händler. Am Ende einer Saison kannst Du die i.d.R. für einen 25% Abschlag kaufen. Allerdings gibt's da immer eine Reihe von Interessenten. Was falsch machen kannst Du dabei eigentlich nichts.

Das mit dem "aufsitzen und wohl fühlen" kann ich nur bestätigen, das Ding paßt immer wie angegossen, das stimmt von vorne bis hinten. Habe schon viele Bikes (probe-)gefahren, so habe ich das sonst bei keinem Bike erlebt.

Leider stimmt es aber auch, daß diese Bikes ausstattungsbereinigt natürlich gleich ein paar Ecken teuerer sind als z.B. ein Canyon. Und es dürfte im Augenblick auch schon schwierig sein, ein Bike in der passenden Größe zu bekommen...
 
erstmal danke für eure antworten.
10% bekomme ich auf ein neues bike , auf das testbike bestimmt etwas mehr.
so und jetzt lerne ich noch die namen ---- canyon und specialized :confused:
 
ich bin von specialized auf canyon gewechselt. die räder von canyon sind meiner erfahrung nach gleichwertig bzw teilweise hochwertiger (rennradbereich). der einzige sektor in dem canyon nicht allzu gut aufgestellt ist ist der "hartcore freeride" bereich bzw downhill bereich.

bei den "normalo" mtbs im all mountain bzw enduro bereich bist du bei canyon sicher besser aufgehoben, da mehr leistung fürs geld, vorallem wegen schnörkellosigkeit der rahmen in kombination mit hochwertigen komponenten. specialized macht halt punkte im "extremleicht race mtb" und "extremhardcore fr/dh" bereich, in allem was da zwischen liegt würde ich dem "keep it simple stupid" ansatz von canyon vorzug vor den hydroforming hastenichgesehen sachen von specialized geben, da der ganze driss weniger funktionelle vorteile hat sondern eher dem marketing zuzuordnen ist.
 
Zurück