Canyon ES6 2002 mit SPV?

Registriert
13. Oktober 2003
Reaktionspunkte
0
Ort
Freiburg i.Br.
Hallo,

der RS-Dämpfer am 2002er ES6 ist ja ganz nett um zu verhindern, dass der Hinterbau net einklappt, aber zu mehr taugt er leider nicht. Und daher meine Frage:
Ist es möglich an meinem ES6 den RS rauszuwerfen und statt dessen den Manitou Swinger SPV 190mm zu betreiben. Könnte Probleme mit dem Ausgleichbehälter geben!? Ich hoffe s e h r , dass es möglich ist. Wenn nicht, dann bitte den Grund angeben.
Vielen Dank für eine Antwort!!
 
Hallo,

wir haben noch nicht ausprobiert ob ein 4-Way Dämpfer in den 2002er ES Rahmen passt, ich habe da aber meine Zweifel. Daher würde ich empfehlen, wenn SPV dann einen 2004er SPV 3-Way Dämpfer zu montieren. Die Funktion ist bei geringerem Gewicht nahezu identisch mit dem 4-Way und die Abstimmung fällt etwas leichter. Nebenbei ist er auch günstiger.

Viele Grüße,

Michael
 
Probieren geht über studieren....funktioniert gut, siehe Fotos! Der Dämpfer schlägt nirgendwo an, auch max. eingefedert nicht. Die abgebildete Einbauvariante ist aber die einzig mögliche!
Allerdings läuft der Dämpfer am Hinterbau nicht exakt passiv in die Aufnahme, man muss ihn etwas biegen (was für die Lebensdauer und das Ansprechverhalten nicht gerade optimal ist, oder?), ob das wohl an einer nicht exakten Fertigung meiner Rahmenelemente oder des Dämpfers liegt?! Und zweitens lassen sich die alten Befestigungsschrauben nicht mehr verwenden, sie sind einen Hauch zu dick. Bei einer der vier Buchsenöffnungen am Dämpfer lassen sich die Schrauben bis zu Hälfte einstecken, bei den anderen dreien nicht. Wo liegt der Fehler, unpräzise Buchsen oder unpräzise Schrauben?
Any ideas?

Grüsse Gero
 

Anhänge

  • spv1.jpg
    spv1.jpg
    29,2 KB · Aufrufe: 134
Zurück