China-Teile - Laber-Thread

Wie sind eure Erfahrungen eigentlich in Hinsicht der Abmessungen mit den China- Kettenblättern? Hab so das Gefühl, dass bei den BCD104ern der innere Durchmesser zu klein ist und deswegen nicht auf meine RF Kurbel passt, ohne einen Spalt zu hinterlassen. Ist zwar nicht wirklich viel, weswegen ich meine Kurbel einfach leicht abschleifen werde aber trotzdem recht ärgerlich.
 
So sieht es aktuell aus :(
 

Anhänge

  • IMG_20180510_163833.jpg
    IMG_20180510_163833.jpg
    149,5 KB · Aufrufe: 171
Warum schleifst du nicht das KB ab? musste ich mal bei einem Sixpack KB machen, hat auch nicht gepasst. China KB passt dagegen sehr gut.
 
So funny, auf jeder Seite 3 geschrottete Chinateile. Aber klar, wäre bei Markenteilen genauso passiert, kommt ja alles vom gleichen Band :blah:
 
Also ich habe auch schon einen Carbon Rahmen aus Amerika geschrottet. Der "Chinakracher" hat komischerweise bisher gehalten [emoji851]
 
Ich bin mit den China Kettenblättern sehr zufrieden. Auf meine Kurbeln haben sie bisher gepasst. Und wenn ich tatsächlich mal eines erwische, das nicht passt, muss ich halt feilen. Dafür kosten die Dinger auch nur 7 Eur und keine 50 Eur.
Nur blöd, dass es Directmount nur für Sram gibt. RF habe ich noch nie gesehen.
 
So funny, auf jeder Seite 3 geschrottete Chinateile. Aber klar, wäre bei Markenteilen genauso passiert, kommt ja alles vom gleichen Band :blah:
Wäre ja auch komisch, wenn hier Berichte von anderen Teilen drin wären. Dann wären die nämlich falsch. Zudem frag einfach mal allein schon bei z.B. Fahrradlampen, wer da welche aus China hat. Fast alle und alle zufrieden. Und viele "nicht China" Firmen haben Ihre Teile schließlich auch aus China. Bloß verkaufen die die dann halt ein vielfaches teurer. Bei mir im Radon Carbon Rahmen war sogar noch der Zettel von der Chinesischen Firma drin.
 
Ich wollte damit jetzt keine Grundsatzdiskussion lostreten. Wie gesagt glaube ich nicht, dass es am Blatt (alleine) lag. Die Kettenblattschrauben aus (China)Alu sind allerdings murks. Die haben wohl einen Großteil zum Defekt beigetragen.
Ich schone und pflege meine Bikes aber auch nicht. Möglich das da schon eine Schraube gefehlt hat, alle locker waren, zu wenig Öl an der Kette war, usw ...
 
Kettenblattschrauben gibt es bei uns doch schon ab fünf Euro, sogar in bunt.
Auch RF Direktmount Kettenblätter kosten in Deutschland keine 50€.
Zuletzt habe ich mir eine 28t Direktmount Blatt bei BC für 25€ bestellt.

Mit Chinateilen habe ich aber auch noch keine schlechten Erfahrungen gemacht.
Der Carbonlenker am Trail HT hat bisher super gehalten, genauso wie Lenker, Sattelstütze und Kettenblatt am CX Bike.

Gesendet von meinem SM-G955F mit Tapatalk
 
Ich wollte damit jetzt keine Grundsatzdiskussion lostreten. Wie gesagt glaube ich nicht, dass es am Blatt (alleine) lag. Die Kettenblattschrauben aus (China)Alu sind allerdings murks. Die haben wohl einen Großteil zum Defekt beigetragen.
Ich schone und pflege meine Bikes aber auch nicht. Möglich das da schon eine Schraube gefehlt hat, alle locker waren, zu wenig Öl an der Kette war, usw ...
Die Problematik mit Kettenblattschrauben kenne ich auch. Die sind qualitativ nicht mit z.B. Shimano vergleichbar. Die lockern sich zu schnell. Da sie aber eh schon nicht sehr ins das Gewinde gehen, habe ich Bedenken Schraubensicherung zu verwenden. Dann bekommt man sie wahrscheinlich nicht mehr auf.
Hatte Jemand schon welche aus Titan? Die gibt es nämlich auch in 10 mm Länge, was ich gerade brauchen könnte, weil ich am alten Bock U-Scheiben unter das Kettenblatt legen muss, da sonst die Kettenlinie nicht passt.
 
Die Problematik mit Kettenblattschrauben kenne ich auch. Die sind qualitativ nicht mit z.B. Shimano vergleichbar. Die lockern sich zu schnell. Da sie aber eh schon nicht sehr ins das Gewinde gehen, habe ich Bedenken Schraubensicherung zu verwenden. Dann bekommt man sie wahrscheinlich nicht mehr auf.
Hatte Jemand schon welche aus Titan? Die gibt es nämlich auch in 10 mm Länge, was ich gerade brauchen könnte, weil ich am alten Bock U-Scheiben unter das Kettenblatt legen muss, da sonst die Kettenlinie nicht passt.
Titanschrauben hab ich nur für die Bremssättel und bin mit denen soweit eigentlich sehr zufrieden.
 
Ok, danke - suche nämlich grad auch einen Alu-29er Rahmen und dachte da vielleicht an einen aus den Alishops, aber Alu aus China scheint hier kaum jmd zu fahren :(
Es gibt auf Youtube über die richtig großen Fahrrad Fabriken aus China einige nette Werbe Filmchen.
Die machen die Alurahmen für Cannondale, Scott, Swimm, Mongoose, Bianchi, Diamondback, Relaigh, GT, und viele mehr.
Ich glaube nicht das der Rahmen so schlecht ist.
 
Zurück