China-Teile - Laber-Thread

Was gerade da ist? :ka: An der 11-46 müsste es eine PC 1130 von Sram sein, an der 11-50 eine 12-fach Sunrace oder so.
Die normalen 11fach Ketten sind mitunter etwas knapp in der Länge für die 11-50 ZTTO Kassette. Wenn dann noch das Kettenblatt etwas größer ist, reicht es nicht aus.
Und das Schaltverhalten spielt ja auch noch mit eine Rolle.
 
Servus miteinander, ich hätte da mal eine frage zu Carbon-Laufrädern aus China.
Der Plan wäre einen Carbonda 505 Rahmen forststraßentauglich aufzubauen. Mein erster Gedanke war die Räder gleich bei Carbonda mitzubestellen, in meinem Fall wären das die CWRD44C (~1435g, Novatec D411/412 Hubs, 475$). Dummerweise käme da noch Versand in Höhe von 150$ oben drauf, leider lässt sich das nicht mit dem Rahmen gemeinsam verschicken.

Die Frage wäre jetzt ob es in dem Preisbereich (400-500$) gleichwertige Alternativen gibt oder ob das Carbonda Angebot trotz dem Versand immer noch in Ordnung ist.
Yoeleo und farsports hab ich mir schon angeschaut, allerdings sind die gleich eine ganze Ecke teurer.

Wisst ihr da noch was? :D

LG Coldhardt
Schau mal da https://www.ffwdshop.com/FFWD-OUTLET/outlaw-am-350
 
Danke für die geteilten Powermeter Erfahrungen!
Kann man sich also im nächsten Sale genauer ansehen.
Sind die Sendungen durchgelaufen Oder musstet ihr beim Zoll abholen? +25%?
 
Wurde hier schon jemand fündig bei brauchbaren hydraulischen (Mineralöl) STI mit 2*10, 2*11 oder 1*11? Am besten Shimano-kompatibel. Ich finde bislang immer nur mechanische Bremsen...
 
Danke dir. Schaut schon ziemlich interessant aus, die Straßenräder sind aber doch ne ganze Ecke teurer. Gibts sonst noch Anlaufstellen zu dem Thema?
Weiß ich nicht. Ich hatte den Link zufällig im Schnäppchenjägerthread entdeckt. Mir sind Carbonfelgen zu teuer (ok - die vielleicht nicht) und zu empfindlich. Deshalb fahre in Newmen SL.A 30. Der wiegt kaum mehr als ein LRS aus Carbon. Wahrscheinlich merkt man die 145 g noch nicht mal. Jedenfalls nicht, wenn man ordentliche Reifen benutzt. Mit 700€ für den Satz hätte ich mir Vergleichbares nur schwer selbst aufbauen können. Vielleicht mit Chinanaben. Aber von Novatec halte ich nicht so viel. Deren Freilauf ist nicht so toll. Koozer machen mir einen besseren Eindruck. Da ich die aber am 24“er meines Sohnes dran habe, kann ich zu deren Qualität auch nicht wirklich was sagen. Sie sind immerhin ähnlich laut wie gefettete Newmen Gen1, aber mit Sperrklinken.
 
Weiß ich nicht. Ich hatte den Link zufällig im Schnäppchenjägerthread entdeckt. Mir sind Carbonfelgen zu teuer (ok - die vielleicht nicht) und zu empfindlich. Deshalb fahre in Newmen SL.A 30. Der wiegt kaum mehr als ein LRS aus Carbon. Wahrscheinlich merkt man die 145 g noch nicht mal. Jedenfalls nicht, wenn man ordentliche Reifen benutzt. Mit 700€ für den Satz hätte ich mir Vergleichbares nur schwer selbst aufbauen können. Vielleicht mit Chinanaben. Aber von Novatec halte ich nicht so viel. Deren Freilauf ist nicht so toll. Koozer machen mir einen besseren Eindruck. Da ich die aber am 24“er meines Sohnes dran habe, kann ich zu deren Qualität auch nicht wirklich was sagen. Sie sind immerhin ähnlich laut wie gefettete Newmen Gen1, aber mit Sperrklinken.

Jo, am MTB wär ich mit Carbon auch eher vorsichtig. Ich denk ich werd die carbona mal am Gravel probieren, scheinen ja trotz extra Versandkosten preislich ziemlich attraktiv zu sein.
Freilauflautstärke ist mir ehrlich gesagt ziemlich bums :D

Aber die Carbona gäbs auch auch z.B mit DT Swiss 350.
 
VG sports 11-50, 12fach. Knapp 36 Euro bezahlt, Versand aus Belgien, daher keine Probleme mit dem Zoll und nur eine Woche gewartet. Ist auf einem Alu-Spider, aber die schwarzen Ritzel sind aus Stahl. Dementsprechend schwer, dafür vermutlich haltbarer.
 

Anhänge

  • IMG_20200529_190745~3.jpg
    IMG_20200529_190745~3.jpg
    535,1 KB · Aufrufe: 71
Es gibt ein Video, da misshandelt jemand CF-Felgen. Ohne Reifen die Treppen runter.
Habe leider kein Video, aber ich habe mein Roval Carbon HR ohne Treppe gekillt gekriegt.
Das VR hab ich noch, das ist dermassen Steif (=hart), dass es am Enduro eher deplaziert ist. Aber beindruckends Laufrad.
Für mich, wenn Carbon Laufräder am MTB, dann die Zipp Moto, aber die sind weit ausser Budget.
 
Das stimmt, mein post war eher auf das Video bezogen. Da dachte ich nämlich auch das es endlich mal geschafft wurde eine richtig gute Carbonfelge zu bauen. Aber auf das Video sollte man dann leider doch nicht zu viel geben :crash:
 
Zuletzt bearbeitet:
Halten trotzdem nicht. Mein Kumpel (Guide in Finale) hat sie geschrottet :p
Was wäre mit einer Alufelge passiert? Hätte sie gleich viel ausgehalten
Klar ist CFK nicht unzerstörbar. Aber Alu auch nicht. Hat auch keiner behauptet.
Es soll nur bewiesen werden, dass sich CFK schon lange nicht mehr wie Glas verhält.
 
Darum ging es mir auch nicht. Aber das video ist schon sehr extrem und vermittelt leicht den Eindruck das die Felge "unzerstörbar" ist. Gerade da Carbon ja in der Kritik ist nicht so geeignet für Felgen zu sein. Ich hätte mir z.b. die Felgen gekauft. Aber so ist es für mich (Endkunden) auch nur eine Carbonfelge wie jede andere.... man weiss halt nicht wie lange sie halten und für den (noch) Aufpreis fahre ich lieber 10 Alu Sätze.
 
Darum ging es mir auch nicht. Aber das video ist schon sehr extrem und vermittelt leicht den Eindruck das die Felge "unzerstörbar" ist. Gerade da Carbon ja in der Kritik ist nicht so geeignet für Felgen zu sein. Ich hätte mir z.b. die Felgen gekauft. Aber so ist es für mich (Endkunden) auch nur eine Carbonfelge wie jede andere.... man weiss halt nicht wie lange sie halten und für den (noch) Aufpreis fahre ich lieber 10 Alu Sätze.
ich habe mit meinen nextie carbon Felgen schon mehrere Reifen kaputt gefahren. Die Felgenhörner selbst sind makellos und dellenfrei. Bei 2 durchschlägen bin ich mir nicht sicher, ob diese eine Alufelge schadlos überstanden hätte. Und die Kosten keine 300 Euro /stk.
 
hat einer diese sicherungsspangen für die sicherungsbolzen der bremse bei Ali oder wo anders gesehen (bezahlbar) ohne schraube. Am liebsten im 10er pack.
IMG_20200602_071208.png
 
Zurück