China-Teile - Laber-Thread

Ich hatte die bei 2 Käfigen verbaut (14/16Z), keine Probleme. 1 Satz mit Ölschmierung (Motoröl), den anderen mit Teflonfett geschmierten Lagern gefahren.
 
Hey Zusammen,
fahr jetzt seit ein paar Wochen eine ZTTO 9-50 ULT 12fach Kassette an meinem Racefully.
Schaltwerk und Schalthebel sind SRAM X01 mechanisch (beides nagelneu), ich hab eine mega schlechte Schaltperformance.
Ich bekomm die Schaltung auf den letzten 4 Ritzeln (9-11-13-16) einfach nicht eingestellt.
Hoch als auch das runterschalten hakelt und ist langsam....Schaltvorgang geht manchmal erst durch wenn ich das Kurbeln aussetze und wieder neu ankurbel. Habs jetzt schon zum 2. mal probiert einzustellen bekomm aber keine saubere Schaltvorgänge hin.
Hat jemand ähnliche Probleme? Schaltwerk ist nach SRAM Manual und Einstell Lehre perfekt justiert...
Danke für die Tipps.
Fahr die Kassette seit 2 Jahren an 2 bikes. Merke keinen Unterschied zu den Sram Kassetten
Und wenn die Kette bei den großen Ritzeln funktioniert, und nur bei den kleinen nicht, ist das eine einstellungssache
Außenanschlag bei gelockertem Schaltzug sauber einstellen und obere Schaltrolle einen Tick näher zum Ritzel
 
Was hast du denn schon unternommen? Züge neu, Hüllen leichtgängig? Schaltauge gerade?

Bei mir war zB der Shimano Zug mit optislick nach einer Saison komplett abgeschliffen, dachte erst der Schalthebel du defekt, weil er plötzlich sehr viel Kraft brauchte... Nach dem Wechsel war alles beim alten.
Zug und Hüllen sind nagelneu.
Schaltauge ist gerade....entsprechend meine Ratlosigkeit.
Da wird wohl die Kassette die Ursache sein. Ich hatte ähnliche Probleme, unwilliges Steigen und Fallen der Kette. Fast in allen Gängen war der Gangwechsel eine Tortur. Nie wieder
Genau dieses Problem habe ich.
Fahr die Kassette seit 2 Jahren an 2 bikes. Merke keinen Unterschied zu den Sram Kassetten
Und wenn die Kette bei den großen Ritzeln funktioniert, und nur bei den kleinen nicht, ist das eine einstellungssache
Außenanschlag bei gelockertem Schaltzug sauber einstellen und obere Schaltrolle einen Tick näher zum Ritzel
Werd ich morgen nochmal probieren.
Anschlag außen zum 9er Ritzel habe ich exakt so eingestellt gehabt.
Kann evtl. sein dass ich den Zug zu Stramm gezogen habe beim klemmen.
Schaltzugeinsteller dreh ich immer vor dem klemmen von ganz geschlossen ca. 2-3 Umdrehung raus...dann klemm ich den Schaltzug.
Bekomme die Spannung einfach nicht sauber für alle Gänge zum hoch und runter schalten eingestellt...sowas hatte ich bisher noch nie.
Achso vergessen....Kette ist eine KMC 12s.....auch nagelneu...Schaltwerk und Schalthebel sind ebenso nagelneu..
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du eine handelsübliche Kassette da hast, wechsel mal auf die zum vergleichen. Laß den Zug so geklemmt und änder nur die Spannung über das Einstellrädchen.
Soviel Unruhe entsteht nicht nur durch falsche Einstellung. Ich habe meine Chinakassette nach diesem Prozedere schnellstens entsorgt.
 
Kassetten, die auf einigen Ritzeln schlecht schalten oder laut laufen hatte ich auch schon von Sram und Garbaruk. Weshalb soll das dann bei einem Bruchteil so teueren Kassetten anders sein? Ich würde versuchen sie zu reklamieren. Bei Sram und Garbaruk ist das kein Problem, auch nicht nach einem halben Jahr.
 
Habe bei einer Sunrace 11-fach Kassette das Problem, dass sie auf das viertgrösste Ritzel schlecht schaltet, mittlerweile habe ich mich dran gewöhnt, aber hab mir eine gebrauchte XT Kassette organisiert und werde das mal wechseln. Für mein Enduro habe ich mir ein für hinten mit leicht rollender Bereifung organisiert, dafür wollte ich eigentlich eine 12-fach Kassette aus China drauf tun, aber wenn ich das oben stehende so lese, werde ich wahrscheinlich etwas mehr ausgeben und eine gescheite 12-fach Kassette drauf tun.
Danke für den Erfahrungsbericht!
 
Bei 12-fach kommt noch dazu, dass es zwischen Sram und Shimano leichte Unterschiede beim Abstand der einzelnen Ritzeln gibt.

Wenn eine Kassette nicht richtig einzustellen ist, dann müsste man eigentlich auch sehen, warum das so ist: also unterschiedliche Abstände der einzelnen Ritzel, Grat auf den Zähne, Steighilfen passen nicht zur Kette oder fehlen ganz.
Am besten sieht man so etwas im Montageständer.
Bei KMC Ketten gibt es dieses sogenannte "Double X Inner Bridge Shape Design", bei dem ich mir nicht sicher bin, ob das tatsächlich mit allen Kassetten kompatibel ist, oder doch nur Marketing.

Ohne mal direkt die betreffende Kassette gesehen zu haben, würde ich mir nicht zutrauen, zu sagen, wo dort der Fehler liegt. ;)
 
Ich habe bei ZTTO Kassetten schon total durchwachsene Bewertungen gelesen. :ka: Manche sind mega happy, andere total unglücklich. Auch der Hinweis, dass man nur im ZTTO Shop kaufen sollte.
Wenn eine andere Kassette ganz sauber läuft, ist das aber mal schon ein Zeichen, dass mindestens das Zusammenspiel der Teile nicht funktioniert, wenn es nicht sogar an der Kassette selbst auch einfach liegt.
 
Habe die ZTTO 9/50 und 9/46 in verschiedenen Auftrags-Bikes verbaut (denke overall um die 30), bislang noch nie Probleme, trotz verschiedener Schaltwerke und Ketten von KMC, YBN und SRAM (Shimano nehme ich nie).
Selbst bin ich die 9/50er im Sommer für ca. 30.000 Hm an meinem Race-Fully gefahren (inkl. eines Marathons), an welchem ich sonst 100% XX1 drauf hab. Keinerlei Troubles mit der ZTTO, trotz gefühlt 300 Schaltvorgängen allein durch´s Val Mora 😉. Werde sie nächstes Jahr wieder für den Marathon nehmen (wegen des 9ers), mit der gleichen KMC Kette.
Ich würde sagen, dass ich mit Leonardi Racing- oder Garbaruk-Kassetten eher mehr Probleme hatte.
 

Anhänge

  • NationalparkBM_23.jpg
    NationalparkBM_23.jpg
    508,9 KB · Aufrufe: 156
  • IMG_1011e.JPG
    IMG_1011e.JPG
    588,3 KB · Aufrufe: 147
  • IMG_1955e.jpg
    IMG_1955e.jpg
    583,5 KB · Aufrufe: 136
  • IMG_1998e.jpg
    IMG_1998e.jpg
    533,2 KB · Aufrufe: 126
  • IMG_2142e.jpg
    IMG_2142e.jpg
    545,9 KB · Aufrufe: 123
  • IMG_2191.JPG
    IMG_2191.JPG
    587,6 KB · Aufrufe: 132
  • IMG_2214e.jpg
    IMG_2214e.jpg
    498,8 KB · Aufrufe: 127
  • IMG_2235e.jpg
    IMG_2235e.jpg
    595,3 KB · Aufrufe: 131
  • IMG_2390e.jpg
    IMG_2390e.jpg
    415,1 KB · Aufrufe: 139
Hier die 9/46er:
https://www.aliexpress.com/item/400...o.order_list.order_list_main.6.314b1802g67Nb8
Hier die 9/50er:
https://www.aliexpress.com/item/400....order_list.order_list_main.20.314b1802g67Nb8
Die abgebildete Kette habe ich ein einziges Mal mitbestellt, weil sie bei einer Order um 9 Euro Aufpreis zu haben war; sie sieht aber etwas "klapprig" aus und fühlt sich auch so an, liegt hier noch rum. Vielleicht ist sie aber auch gar nicht so schlecht. Fühle mich bei Aufbauten für andere mit einer X01/XX1/YBN Yaban/KMC DLC schon wohler ;).
 
Kommt bei den hohen Beträgen eigentlich Zoll dazu? Bisher habe ich nur Kleinkram bestellt, aber wenn zu den Kassetten noch Gebühren kommen, kann ich gleich in D kaufen.
 
Ich habe bei ZTTO Kassetten schon total durchwachsene Bewertungen gelesen. :ka: Manche sind mega happy, andere total unglücklich. Auch der Hinweis, dass man nur im ZTTO Shop kaufen sollte.
Es gibt ja nicht nur diese eine ZTTO Kassette... Und auch ich bin recht zufrieden gewesen mit den ihren 11-fach 11-52 Kassetten - bis ich spaßeshalber nach ca 1500 km mal eine neue Kette drauf gemacht hab. Da rutschte das 15er Ritzel gleich mal durch.
So etwas merkt man aber eben erst nach einem halben dreiviertel Jahr.
Bei wesentlich kleineren Ritzel plus Kettenblatt ist die Belastung auf wesentlich weniger Material verteilt.
Von daher seh ich das mit 10er und 9er Ritzel etwas skeptisch.
Das kann man auch nicht mit einem härteren Material umgehen.
 
Kommt bei den hohen Beträgen eigentlich Zoll dazu? Bisher habe ich nur Kleinkram bestellt, aber wenn zu den Kassetten noch Gebühren kommen, kann ich gleich in D kaufen.
150€ is die Grenze. Alles darunter ist bei Aliexpress automatisch versteuert, aber nicht verzollt (weil 150 die Grenze ist).

Hier wird immer wieder Zoll und Einfuhrumsatzsteuer vermischt. Das sind zwei Dinge. Letzteres wird seit 2021 ab dem ersten Euro gefordert, ersteres hat sich nicht verändert.
 
Also nochmal mein Nachtrag zu der ZTTO 9-50 Kassetten Einstellung - Schaltperformance.
Hab das ganze nochmal ein 3tes mal neu gemacht und die kurze Probefahrt war vielversprechend.
Was hab ich gemacht?
-Schaltzug lose gemacht wie immer.
Anders wie sonst:
-unterer Anschlag fürs 9er Ritzel neu justiert mit der Methode, so lange Anschlag rein drehen bis die Kette auf das nächst Größere (11er) hoch springt. Anschließend soweit die Anschlagschraube raus gedreht bis die Kette auf das 9er wieder zurück nach unten springt...dann nochmal eine viertel Umdrehung weiter raus gedreht.

Weiter mit Standardprozedur.
-Zug Einstellrädchen voll rein und dann 10 Klicks raus
-Zug mit weniger Spannung montiert
-Chain Gap minimal verringert
Kette läuft jetzt knackiger hoch und schneller wieder runter...
Feinjustierung war dann nur noch ein Klick mehr Spannung notwendig.
Das ganze dann bestimmt 15-20 durch geschalten, hoch runter in verschiedenen Geschwindigkeiten und Probefahrt im Hof gemacht.
Einstellung und Schaltperformance eig. so wie es sein soll.
Die Feinjustierungen mit Anschlag für das kleinste 9er Ritzel ist für mich hier der Punkt meiner Meinung nach und muss anders als bei SRAM oder Shimano doch noch genauer eingestellt werden.
Wenn dass der Fall ist passt auch die Schaltperformance der ZTTO.
Muss das ganze am WE nur noch unter Last testen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hey Zusammen,
fahr jetzt seit ein paar Wochen eine ZTTO 9-50 ULT 12fach Kassette an meinem Racefully.
Schaltwerk und Schalthebel sind SRAM X01 mechanisch (beides nagelneu), ich hab eine mega schlechte Schaltperformance.
Ich bekomm die Schaltung auf den letzten 4 Ritzeln (9-11-13-16) einfach nicht eingestellt.
Hoch als auch das runterschalten hakelt und ist langsam....Schaltvorgang geht manchmal erst durch wenn ich das Kurbeln aussetze und wieder neu ankurbel. Habs jetzt schon zum 2. mal probiert einzustellen bekomm aber keine saubere Schaltvorgänge hin.
Hat jemand ähnliche Probleme? Schaltwerk ist nach SRAM Manual und Einstell Lehre perfekt justiert...
Danke für die Tipps.
Die ZTTO Ult ist ziemlich heikel was die Einstellung der B-Schraube am Schaltwerk betrifft. Bei mir hat das sehr viel gebracht, die korrekt (im Sag) einzustellen.
 
Hier die 9/46er:
https://www.aliexpress.com/item/400...o.order_list.order_list_main.6.314b1802g67Nb8
Hier die 9/50er:
https://www.aliexpress.com/item/400....order_list.order_list_main.20.314b1802g67Nb8
Die abgebildete Kette habe ich ein einziges Mal mitbestellt, weil sie bei einer Order um 9 Euro Aufpreis zu haben war; sie sieht aber etwas "klapprig" aus und fühlt sich auch so an, liegt hier noch rum. Vielleicht ist sie aber auch gar nicht so schlecht. Fühle mich bei Aufbauten für andere mit einer X01/XX1/YBN Yaban/KMC DLC schon wohler ;).
Hat jemand schon eine Kassette wie die Ult als Variante mit Shimano Microspline gesehen? Muss nicht ein 9-er Ritzel haben, aber einfach leicht sein. Die die ich bisher gesehen habe sind gewichtsmässig auf SLX Niveau.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück