China-Teile - Laber-Thread

Btw, den Wake Vorbau bekommt man auch auf Amazon für unwesentlich mehr. Geht tendenziell schneller und man hat im Zweifel Amazon Kundenservice/Rückschickangebot. Auch wenn ich persönlich mit der Buyer Protection von Aliexpress bisher nur gute Erfahrungen gemacht hab, wollte ihc es mal erwähnt haben.
 
Btw, den Wake Vorbau bekommt man auch auf Amazon für unwesentlich mehr. Geht tendenziell schneller und man hat im Zweifel Amazon Kundenservice/Rückschickangebot. Auch wenn ich persönlich mit der Buyer Protection von Aliexpress bisher nur gute Erfahrungen gemacht hab, wollte ihc es mal erwähnt haben.
Hab den Vorbau auf Ebay gekauft.
Lieferzeit 3 Tage statt 4 Wochen;)
 
Ok, hab ihn mal bestellt. Da ich bei meinem Aufbau eh erst nach den ersten Touren weiß wie lang der Vorbau exakt sein sollte, habe ich da nicht viel Geld verloren wenn ich nen kürzeren möchte.
 
IMG_20171117_104727.jpg
 

Anhänge

  • IMG_20171117_104727.jpg
    IMG_20171117_104727.jpg
    195,2 KB · Aufrufe: 328
Billig? Check. Halbwegs leicht? Check. Aber schön? Das ist doch allenfalls was für die Stadtschlampe.
Aber Einer muss doch mal anfangen mit dem Ausprobieren:ka:
Sonst erfahren wir ja nie ob es auch haltbar ist.
Und so schlecht sehen die doch nicht aus.:)
Vielleicht nicht fürs Downhillen, aber normales Trail fahren sollte alle mal drin sein.
 
Aber Einer muss doch mal anfangen mit dem Ausprobieren:ka:
Sonst erfahren wir ja nie ob es auch haltbar ist.
Und so schlecht sehen die doch nicht aus.:)
Vielleicht nicht fürs Downhillen, aber normales Trail fahren sollte alle mal drin sein.
Ich habe den 131 g leichten Wake gemeint. Sieht aus, als hätte der chinesische Kopiermeister einen Renthal Vorbau nachbauen wollen, hat es dann aber, was die Oberflächenbeschaffenheit angeht aufgegeben und sich gesagt: Verlang' ich halt nur 8$. Da ist doch der Vorbau den Baitman verlinkt hat eine ganz andere Schublade und kostet auch entsprechend. Aber warum nur 60 mm Länge? Die kennen in China noch nicht überall die modernen Geometrien mit langen Hauptrahmen, die dann mit kurzen Vorbauten gefahren werden. Es ist (fast) immer das gleiche Problem mit den Chinesen. Da muss erst ein Ami oder Europäer hin und denen sagen, was gebraucht wird. Die bauen das dann (mehr oder weniger) perfekt, aber von selbst kämen die nie auf die Idee.
 
Also nen ca 1.5m Drop haben Wake Vorbau und ne 720er Wake Riser Bar bereits mehrere male überlebt. Ich auch :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe den 131 g leichten Wake gemeint. Sieht aus, als hätte der chinesische Kopiermeister einen Renthal Vorbau nachbauen wollen, hat es dann aber, was die Oberflächenbeschaffenheit angeht aufgegeben und sich gesagt: Verlang' ich halt nur 8$. Da ist doch der Vorbau den Baitman verlinkt hat eine ganz andere Schublade und kostet auch entsprechend. Aber warum nur 60 mm Länge? Die kennen in China noch nicht überall die modernen Geometrien mit langen Hauptrahmen, die dann mit kurzen Vorbauten gefahren werden. Es ist (fast) immer das gleiche Problem mit den Chinesen. Da muss erst ein Ami oder Europäer hin und denen sagen, was gebraucht wird. Die bauen das dann (mehr oder weniger) perfekt, aber von selbst kämen die nie auf die Idee.

Ich sehe da keine gravierenden Unterschiede zu Vorbauten die ein vielfaches vom wake kosten und in D. angeboten werden:

https://www.bike24.de/p162048.html
 
Zurück