China-Teile - Laber-Thread

Blöde Frage: mit Zweirädern sind nicht Motorräder gemeint ?
Das fände ich ja echt süß, wenn die hier Fahrradbremsbeläge untersuchen würden.
 
wäre logisch. aber wieso schreiben die dann nicht motorräder? :ka:
hat mich irritiert.

sicher bin ich mir allerdings, dass die keine bremsbeläge gestestet haben, die man privat bei irgendwelchen chinesischen hinterhofklitschen bestellen kann. für welches gefährt auch immer.
 
Was spricht eigentlich gegen asbesthaltige Bremsbeläge am Bike? Mal abgesehen davon, dass die armen Mitarbeiter in der chinesichen Fabrik mit Sicherheit ein erhötes Krebsrisiko haben. Gut, das alleine wäre ja Grund genug.
 
Und wie sollen die Fasern in die Lunge geraten? Ganze Hausfassaden sind aus Asbest und da rein werden dicke Löcher reingebohrt.

Zum Thema: Ich habe einen grazilen Carbon Flaschenhalter aus China. Die Verarbeitung ist nicht sehr sauber. Aber sehr leicht und hält bisher.
 
Ganze Hausfassaden sind aus Asbest und da rein werden dicke Löcher reingebohrt.

du darfst dein Asbesthaltiges Dach nicht mal mehr mit dem Hochdruckreiniger sauber machen, und das aus gutem Grund.
Von Löcher in Wände bohren ganz zu schweigen. Schon mal ne vorschriftsmäßige Sanierung von so nem Zeug gesehen?

Ja früher wurds gemacht, früher haben die Damen in der Porzellanfabrik auch noch die Pinsel mit der Bleifarbe abgeleckt, und sich dann gewundert warum ihnen irgendwann der halbe Kiefer weg gefault ist.
 
Fette Warnung vor dem Carbonlenker, den ich hier verlinkt hatte (Bontrager RXL)!

Bin heute wieder damit gefahren, habe einen Sprung gemacht (keinen Sturz!), recht doller Einschlag, Lenker bricht komplett durch. Sturz danach, aber glimpflich ausgegangen.

Der Lenker hatte bis dahin keine nennenswerten stürze.

IMG_20151108_181655.jpg
IMG_20151108_181619.jpg
 

Anhänge

  • IMG_20151108_181655.jpg
    IMG_20151108_181655.jpg
    74,7 KB · Aufrufe: 241
  • IMG_20151108_181619.jpg
    IMG_20151108_181619.jpg
    72,5 KB · Aufrufe: 257
Ist ja wirklich ne fette Nummer.
Der erste Gedanke war......ist das Bambusrohr?
Sollte ein " halbwegs " vernünftig gefertigter Lenker an der Bruchstelle so aussehen?
Meine die Fasern vom Material was die dort genommenen haben?

Ist ja abenteuerlich.......
 
Carbon Lenker sind allg nicht für "dolle Einschläge" gedacht. Wie immer wieder auch Tests in einschlägigen Bravos bestätigen. Irgendwann bricht das Zeug, genauso wie Ali, Stahl, Titan... Ob das jetzt wirklich schlechte Verarbeitung, Materialfehler, zu viel Belastung, unsachgemäße Drehmomente, etc. sind... kann man aus der Ferne nicht beurteilen.
http://www.dirty-pages.de/glueck-gehabt-lenkerbruch/
Hier sieht man auch, dass ein Alu-RR Lenker im Wiegetritt brechen kann...

Hauptsache dir ist nichts passiert - blödes Gefühl, wenn man vorne wegsackt....
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Lenker sieht aber echt original aus, ich fahre den bontrager rxl selber, meine sieht genau so aus, gleiche länge, beschriftungen usw. hoffen wir mal, dass der mir nicht einfach so wegknickt. sollte eigentlich "kein" china import sein, auch wenn mittlerweile alles aus china/fernost kommt.


Man gut, dass dir nichts passiert ist.
 
mein Syntace Carbonlenker der gebrochen ist hat genauso ausgeschaut.
Hä? Dir ist ein Syntace Lenker gebrochen? Sowas wird doch normalerweise nicht publik gemacht. :confused:

So wie ich das sehe ist der RXL (Race X Lite) ein Cross Country Lenker. Harter Einschlag nach Sprung ist vermutlich einfach nicht seine Paradedisziplin.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hä? Dir ist ein Syntace Lenker gebrochen? Sowas wird doch normalerweise nicht publik gemacht. :confused:

So wie ich das sehe ist der RXL (Race X Lite) ein Cross Country Lenker. Harter Einschlag nach Sprung ist vermutlich einfach nicht seine Paradedisziplin.

ja was soll ich dazu sagen...ist halt gebrochen! Mit der Qualität der Syntaceprodukte ist es auch nimmer sooo dolle. Meine P6 Hiflex war schief!!! Es war so schlimm, dass man die P6 die letzten 10cm gar nicht versenken konnte. Bei meinem Kumpel kann man die Hiflex die letzten 5 cm nicht klemmen wenn sie eingefahren ist, da sie oben im Durchmesser schmäler wird. Bei den Number Nine hab ich das Pedal verloren weil eine Schraube gebrochen ist usw., das Crash Replacement bei Liteville kannst auch vergessen usw.....
 
So wie ich das sehe ist der RXL (race X Lite) ein Cross Country Lenker. Harter Einschlag nach Sprung ist vermutlich einfach nicht seine Paradedisziplin.

Ja hat du wahrscheinlich recht. Hatte den Lenker auch am Hardtail montiert, weil ich dachte, das nicht so hart her zu nehmen. Tja, hatte ich falsch gedacht...
 
Eben. Bei einem "recht dollen Einschlag" geht auch mal ein Carbonlenker in die Knie, auch wenn die Kraft nur über das Rad und den Fahrer auf den Lenker wirken und nicht über Bodenkontakt.
 
Nur um Perspektive da rein zu bringen: Es war ein Drop <1m (ich bin nicht der heftigste Fahrer). Nur habe ich eine dumme Kuhle in der Landung erwischt, die ordentlich gestaucht hat. Es ist kein Dirthardtail ( :p ) und ich wundere mich auch nur sehr eingeschränkt - es war halt ein Versuch.
Ich hätte trotzdem nicht gedacht, dass ein Lenker, auch XC, bei sowas in die Knie geht. Ich habe nicht einmal Schmerzen im Handgelenk oder Arm vom "Einschlag", also furchtbar-übel-viel Kraft werde ich nicht auf den Lenker ausgeübt haben.
Insgesamt wollte ich nur feststellen, dass der Lenker a) nicht durch Sturz b) aber bei Krafteinwirkung durch Sprung (wer nur XC fährt, ohne springen und fiese Steinfelder wie im WC, wird sich weniger Sorgen machen müssen) durchgebrochen ist, ohne Vorwarnung (das letzte ist natürlich nicht überraschend, bei Carbon). Müssen ja nicht andere das gleiche Erlebnis erfahren.
 
Bei so Situationen haben wohl auch schon Rahmen die Biege gemacht.
Ich würde auch nicht davon ausgehen, dass jeder XC Lenker bei "sowas" kaputt geht, aber nicht umsonst gibt es für härtere Einsatzzwecke andere Lenker. ;)
 
Letztens in Beerfelden: Sitzt einer mit nem Leihkona neben dem Lift: Hat nen Double nicht geschafft. Dem Typen ging es gut, der Rahmen ist am Ober und Unterrohr gebrochen. Alu. Wobei ich bei einem Lenker auch eher vorsichtig wäre... Die alten Konas sind wohl eher nicht gebrochen. Die waren auch etwas schwerer....
 
Zurück