Wenn ich die Pedale morgen brauch oder unbedingt will, gehe ich in den Laden und kaufen sie. Wenn es wurscht ist, weil Winter und Matsch oder Leistenbruch hab ich Zeit. Und wenn meine Tochter sich ein ferngesteuertes Auto zum Geburtstag wünscht, bestelle ich das 6 Wochen vor dem Geburtstag.
Ich habe auch schon weit über 20 mal in China bestellt. Es ist alles gekommen. Eine automatische Uhr war nach 3 Wochen kaputt. Hat der Chinese mir einen Ersatz geschickt, mit dem englischen Vermerk auf dem Päckchen "Gift". Die Qualität entspricht in der Regel nicht den hiesigen Standards, aber bei vielen Teilen ist mir das vollkommen Wurscht (z.B. steht das ferngesteuerte Auto hauptsächlich im Schrank). Wenn ich Bock auf eine Actioncam hab, aber gar nicht weiß, ob ich die überhaupt regelmäßig benutze, kauf ich mir sicher nicht für 400 Euro und nochmal 150 Euro Zubehör eine
GoPro, wenn ich was brauchbares mit allem Zubehör in China für 100 Euro bekomme.
Schaltröllchen bestellt man natürlich nicht 4, sondern 1 oder 2 und bezahlt dann 3 oder 6 Euro inkl. Porto. Sowas kauf ich doch nicht hier im Laden. Zugendhülfen kosten auch hier nur 10 Cent und ich brauch im Jahr vielleicht 4-6 Stück. Die nehme ich beim Händler mit, wenn ich mal da bin.