China-Teile - Laber-Thread

Spannende Sache! Danke für die Ausführungen.

Der Clip dürfte immer der Gleiche sein. Das periphere Sehen ist damit gegenüber Kontaktlinsen schon eingeschränkt. Gerade im Straßenverkehr empfinde ich das ganz deutlich.
Bei mir ist das Sehen leider mit Kontaktlinsen eingeschränkt. Linsen für Hornhautverkrümmung taugen mir nicht und sind auch teuer. Und einfach 0,25 Dioptrien stärker nehmen ist auch nicht optimal. Ich habe aber gesehen, dass es für diesen Jawbreaker Nachbau zwei verschiedene Clips gibt. Vielleicht habe ich den besseren Clip. Bei meinem sind die Gläser mandelförmig.
 
Bei mir ist das Sehen leider mit Kontaktlinsen eingeschränkt. Linsen für Hornhautverkrümmung taugen mir nicht und sind auch teuer. Und einfach 0,25 Dioptrien stärker nehmen ist auch nicht optimal. Ich habe aber gesehen, dass es für diesen Jawbreaker Nachbau zwei verschiedene Clips gibt. Vielleicht habe ich den besseren Clip. Bei meinem sind die Gläser mandelförmig.

Du hast Recht! War mir noch gar nicht aufgefallen. Allerdings habe ich auch die mandelförmigen. Die anderen sollte man unbedingt meiden.

Denke, mein Unbehagen rührt wohl vor allem von mangelnder Gewöhnung her. Meine Sehschwäche ist nur leicht ausgeprägt, so dass ich nur zum Sport und zum Autofahren auf eine Sehhilfe angewiesen bin - und selbst das ginge zumindest tagsüber zur Not ohne. Will sagen, mir fehlt erstens die Anpassung und zweitens ist mein peripheres Sehen natürlich wertvoller. Und wenn man's hat, nutzt man's eben auch. Mit Clip muss man sich da total umgewöhnen den Kopf so weit zu drehen, dass man sicher sein kann, aus der Straße kommt keiner...

Unterdessen ist festzustellen, dass die Chinesen mittlerweile zahlreiche recht sportliche Brillen direktverglast anbieten: https://de.aliexpress.com/wholesale...021932&SearchText=prescription+sports+glasses
 
Du hast Recht! War mir noch gar nicht aufgefallen. Allerdings habe ich auch die mandelförmigen. Die anderen sollte man unbedingt meiden.

Denke, mein Unbehagen rührt wohl vor allem von mangelnder Gewöhnung her. Meine Sehschwäche ist nur leicht ausgeprägt, so dass ich nur zum Sport und zum Autofahren auf eine Sehhilfe angewiesen bin - und selbst das ginge zumindest tagsüber zur Not ohne. Will sagen, mir fehlt erstens die Anpassung und zweitens ist mein peripheres Sehen natürlich wertvoller. Und wenn man's hat, nutzt man's eben auch. Mit Clip muss man sich da total umgewöhnen den Kopf so weit zu drehen, dass man sicher sein kann, aus der Straße kommt keiner...

Unterdessen ist festzustellen, dass die Chinesen mittlerweile zahlreiche recht sportliche Brillen direktverglast anbieten: https://de.aliexpress.com/wholesale...021932&SearchText=prescription+sports+glasses
Vermutlich passt Dir das Gestell einfach nicht optimal. Mit passt die Jawbreaker fast optimal. Ich musste nur die Nasenpads 1,5 mm dicker machen. Eine passendere Brille zum Biken hatte ich noch nicht und ich hatte vor einigen Jahren mal sehr sehr viele ausprobiert und wäre sogar bereit gewesen, sehr viel Geld auszugeben. Irgendwas gab es aber immer auszusetzen. Entweder konnte ich in Fahrposition über den Rahmen schauen, oder es war unten zuviel Luft. Mit der Jawbreaker ist das nicht. Dafür fließt mehr Schweiß über die Gläser, weil sie enger sitzt.
 
Hier mal ein kurzer Testbericht für alle, die auch recht viel schwitzen und denen dann der Schweiß ins Auge läuft.
Habe heute die "Dachrinne":
https://de.aliexpress.com/item/AONI...338.html?spm=a2g0s.9042311.0.0.bdcf4c4dKAUgeK
gegen das folgende Schweißband:
https://de.aliexpress.com/item/Natu...955.html?spm=a2g0s.9042311.0.0.bdcf4c4dKAUgeK
getestet.
Klarer Sieger war die "Dachrinne", jedoch ohne Kaufempfehlung.

Aufgrund der doch recht geringen breite der "Dachrinne" fand ich das tragen sehr angenehm, da die Stirn zum Großteil frei war und somit nicht wie beim Schweißband die hitze sich dort gesammelt hat. Den Scheiß konnten beide Bänder davon abhalten, auf meinen Rahmen zu tropfen oder in meine Augen zu laufen.

Nun aber zum Grund, warum ich die "Dachrinne" nicht mehr kaufen würde:
Leider wird das Gummiband hinten mit einem Klett zusammen gehalten. Das führt dazu, dass es doch recht stramm am Kopf sitzt und nicht gerade bequem ist. Es ist zudem noch so stabil, dass eine Dehnung nicht möglich ist. Auch die Kanten sind relativ hart, was die Auflage am Kopf doch unangenehm macht.

Alternativ würde ich ein einfaches , schmales Gummiband empfehlen, welches dafür sorgt, dass der Schweiß nach hinten geleitet wird und dann am tiefsten Punkt (Hinterkopf) über das Band abfließt. Auch ein schmales Schweißband wäre nicht schlecht, dies dürfte für mich aber nicht breiter als 15mm (breite der "Dachrinne") sein.

Das hier wäre wohl perfekt:
https://de.aliexpress.com/item/Frau...137.html?spm=a2g0s.8937460.0.0.58052e0eBPrBEY
 
Hier mal ein kurzer Testbericht für alle, die auch recht viel schwitzen und denen dann der Schweiß ins Auge läuft.
Habe heute die "Dachrinne":
https://de.aliexpress.com/item/AONI...338.html?spm=a2g0s.9042311.0.0.bdcf4c4dKAUgeK
gegen das folgende Schweißband:
https://de.aliexpress.com/item/Natu...955.html?spm=a2g0s.9042311.0.0.bdcf4c4dKAUgeK
getestet.
Klarer Sieger war die "Dachrinne", jedoch ohne Kaufempfehlung.

Aufgrund der doch recht geringen breite der "Dachrinne" fand ich das tragen sehr angenehm, da die Stirn zum Großteil frei war und somit nicht wie beim Schweißband die hitze sich dort gesammelt hat. Den Scheiß konnten beide Bänder davon abhalten, auf meinen Rahmen zu tropfen oder in meine Augen zu laufen.

Nun aber zum Grund, warum ich die "Dachrinne" nicht mehr kaufen würde:
Leider wird das Gummiband hinten mit einem Klett zusammen gehalten. Das führt dazu, dass es doch recht stramm am Kopf sitzt und nicht gerade bequem ist. Es ist zudem noch so stabil, dass eine Dehnung nicht möglich ist. Auch die Kanten sind relativ hart, was die Auflage am Kopf doch unangenehm macht.

Alternativ würde ich ein einfaches , schmales Gummiband empfehlen, welches dafür sorgt, dass der Schweiß nach hinten geleitet wird und dann am tiefsten Punkt (Hinterkopf) über das Band abfließt. Auch ein schmales Schweißband wäre nicht schlecht, dies dürfte für mich aber nicht breiter als 15mm (breite der "Dachrinne") sein.

Das hier wäre wohl perfekt:
https://de.aliexpress.com/item/Frau...137.html?spm=a2g0s.8937460.0.0.58052e0eBPrBEY
Die Dachrinne ist ja mal was. Müsste halt einen Stretcheinsatz haben. Ob der letzte Link aber das Optimum wäre bezweifle ich. Woher weiß der Schweiß, dass er nach hinten oben laufen soll? Das Bändchen saugt sich voll und dann tropft der Schweiß direkt dahin, wo ihn die Schwerkraft haben will: Runter auf die Brille.
 
Die Dachrinne ist ja mal was. Müsste halt einen Stretcheinsatz haben. Ob der letzte Link aber das Optimum wäre bezweifle ich. Woher weiß der Schweiß, dass er nach hinten oben laufen soll? Das Bändchen saugt sich voll und dann tropft der Schweiß direkt dahin, wo ihn die Schwerkraft haben will: Runter auf die Brille.
Das kommt halt immer drauf an, wie du deinen kopf hälst und wie du das Band am Kopf hast. In der Regel ist es ja so, dass das Band an der Stirn im Stand höher ist als am Hinterkopf. Daher das Gefälle. Das Problem sehe ich eher darin, dass das "Gummiband" einfach zu schmal ist. Ein breiteres wäre daher sicher optimal, da dieses dann auch mehr Wasser aufnehmen kann. Da sich bei mir der Uphill aber immer mit dem DH abwechselt, und ich da sowieso das Band abnehme müsste das bei meiner jetzigen Strecke dann schon reichen, damit der Schweiß nicht durch kommt. Alternativ könnte man auch noch einen Schaumstoff an den Rahmen der Brille oben kleben, welcher zusätzlich noch feuchtigkeit auf saugt. Dafür brächte ich aber wahrscheinlich eine Brille, die vom Rahmen dafür besser ist als meine jetzigen.
 
Wenn Du glaubst, dass ein Schaumstoff an der Brille und das dünne Chinabändchen den Schweiß abhält, hast Du gar kein Schweißproblem. Alles was Schweiß aufsaugt, ist irgendwann voll und dann tropft es wieder. Und wenn man nicht Tourenrad fährt und schön aufrecht sitzt, wird der meiste Schweiß Richtung Stirn rinnen und ob das eventuell vorhandene Gefälle nach hinten dann reicht...?:ka:
 
Noch nicht einmal Oakley tut das so richtig. :lol:
Ja. Die sowieso nicht. Die kleben Dir ein Korrekturglas auf einen Filter und verlangen dann 600 EUR dafür. :spinner:
Die China Einsätze sollen aber auch für die original Jawbreaker passen, wenn man dem Chinamnn glauben darf. Leider bietet der Chinamann derzeit noch keine Gläser mit Astikmatismus-Korrektur an. Ein Shop schrieb „noch nicht“. Auf Rückfrage meinte er, ich solle bestellen und die Werte mitteilen. Ob das dann klappt, weiß ich aber auch nicht. Das ist mir etwas zu unsicher. Das Glas ist da winkelabhängig. Wenn es nur um 2 Grad verdreht eingeschliffen wurde, kann man es wegwerfen. Da will ich für 20€ nicht das Versuchskanninchen machen.
 
Leider bietet der Chinamann derzeit noch keine Gläser mit Astikmatismus-Korrektur an. Ein Shop schrieb „noch nicht“. Auf Rückfrage meinte er, ich solle bestellen und die Werte mitteilen. Ob das dann klappt, weiß ich aber auch nicht. Das ist mir etwas zu unsicher. Das Glas ist da winkelabhängig. Wenn es nur um 2 Grad verdreht eingeschliffen wurde, kann man es wegwerfen. Da will ich für 20€ nicht das Versuchskanninchen machen.

Wann hast du geschaut? Mir scheint, inzwischen bieten das so gut wie alle an. Einige haben mehrere hundert positive Bewertungen, da müsste das eigentlich funktionieren.
 
Wann hast du geschaut? Mir scheint, inzwischen bieten das so gut wie alle an. Einige haben mehrere hundert positive Bewertungen, da müsste das eigentlich funktionieren.
Gestern. Bei allen, die den Clip für die Jawbreaker oder die komplette Brille im Angebot haben steht extra dabei, dass sie derzeit keine Gläser für Astikmatismus Korrektur anbieten können. Andere Optiker gibt es natürlich viele, die solche Gläser für recht schmales Budget anbieten, dann aber nicht diesen bestimmten Clip. Na ja. Es eilt nicht. Meine Gläser funktionieren ja. Irgendwann bieten die das so an, wie ich das brauche und dann bestelle ich nochmal.
 
Gestern. Bei allen, die den Clip für die Jawbreaker oder die komplette Brille im Angebot haben steht extra dabei, dass sie derzeit keine Gläser für Astikmatismus Korrektur anbieten können. Andere Optiker gibt es natürlich viele, die solche Gläser für recht schmales Budget anbieten, dann aber nicht diesen bestimmten Clip. Na ja. Es eilt nicht. Meine Gläser funktionieren ja. Irgendwann bieten die das so an, wie ich das brauche und dann bestelle ich nochmal.

Verstehe. Bin mir aber ziemlich sicher, dass die etablierten Brillenanbieter im Zweifel diesen Clip auftreiben können.
 
Anhang anzeigen 760322 Ich hatte mir vor einigen Wochen mal einen Carbon-Lenker (720mm) von RXL bestellt, der gestern gekommen ist und gleich montiert wurde.
Macht bisher nach der ersten kleinen Tour einen sehr soliden Eindruck. Ich werde berichten.

Hier der Link, falls jemand Interesse hat:
https://de.aliexpress.com/item/RXL-...050.html?spm=a2g0s.9042311.0.0.29814c4dArV0tS


Für die Werkzeugkiste bräuchte ich jetzt noch ein Tool, um ggf. mal ein Pressfit-Innenlager (Shimano) ein- und auszubauen.
Hat da jemand was bei Aliexpress gefunden?

Finde nirgends was über Backsweep und Uprise
 
Nachdem mein gekauftes VXM 32T oval auch nur um 90° versetzt ist möchte einmal nachfragen ob einer eine Empfehlung für ein ovales Kettenblatt aus China hat was annähernd mit einem AbsoluteBlack oder Garbaruk vergleichbar ist.
 
Habe diese Hose gekauft
Arsuxeo Hose.jpg
Da L zwar passt, aber einen Tick sackig ist, habe ich noch eine zweite in M gekauft.

Passform super und Material sehr angenehm. Aber Reißverschlüsse können die beim Ali definitiv nicht. Bei der einen Hose klemmte ein Reißverschluss einer Tasche von Anfang an, so dass er gleich beim ersten Öffnen defekt war. Bei der anderen Hose hat es den Zipper beim fünften Tragen zerlegt, als der Bund der Windjacke drübergestreift ist :confused::

IMG_20180826_085847644.jpg

Bei drei Trikots hatte ich auch das Problem mit Defekten augrund von klemmenden Reißverschlüssen
 

Anhänge

  • Arsuxeo Hose.jpg
    Arsuxeo Hose.jpg
    20,8 KB · Aufrufe: 58
  • IMG_20180826_085847644.jpg
    IMG_20180826_085847644.jpg
    1,5 MB · Aufrufe: 51
Habe diese Hose gekauft
Anhang anzeigen 766292
Da L zwar passt, aber einen Tick sackig ist, habe ich noch eine zweite in M gekauft.

Passform super und Material sehr angenehm. Aber Reißverschlüsse können die beim Ali definitiv nicht. Bei der einen Hose klemmte ein Reißverschluss einer Tasche von Anfang an, so dass er gleich beim ersten Öffnen defekt war. Bei der anderen Hose hat es den Zipper beim fünften Tragen zerlegt, als der Bund der Windjacke drübergestreift ist :confused::

Anhang anzeigen 766293

Bei drei Trikots hatte ich auch das Problem mit Defekten augrund von klemmenden Reißverschlüssen

Ist halt aus meiner Sicht wieder sowas, was sich für um die 20 Euro einfach nicht lohnt aus China zu holen. Dafür bekomme ich immer die 500er Short und regelmäßig reduziert die 900 Short bei Decathlon (kostet regelmäßig 24,99 Euro). Die 900 ist nahezu 1:1 identisch. Die kann ich Umtauschen oder auch gleich vor Ort kaufen und anprobieren, die Reißverschlüße tun es und die werden bei Decathlon eben auch ausführlich getestet bevor sie in den Handel kommen und funktionieren so auch entsprechend gut.

dec900short.JPG
 

Anhänge

  • dec900short.JPG
    dec900short.JPG
    15,4 KB · Aufrufe: 134
Ich kaufe gerne bei Decathlon, auch Bibs z.B. Die Shorts gefallen mir aber optisch nicht, da sehen die Ali-Hosen besser aus. Qualitativ können die Chinateile mit Decathlon nicht mithalten und tatsächlich sind viele Sachen auch nicht viel teurer. Ich habe mehrere Kompressionsstrümpfe von Decathlon und zwei aus China. Die aus China passen nicht und ich krieg Pickel am Schienbein.
 
Hi,
hat jemand einen Link wo ich diese Verlängerung kriege:

1340576452742-P-312725.jpg

Bei gearbest gibt's die nicht mehr zu kaufen...das gleiche gilt für dieses GoPro Adapter den ich an meine Helmlampe geschraubt habe:
201509160935361791.jpg

Wenn jemand einen Link hat wäre klasse!
 
Zurück