China-Teile - Laber-Thread

wurden schon mal solche schaltwerkkäfige für wie die von garbaruk o.ä. bei den chinesen gesichtet?

ich fahre diese kassette:
https://de.aliexpress.com/item/ZTTO...323.html?spm=a2g0s.8937460.0.0.466f2e0eqfEdd7
mit xtr schaltwerk mit dem garbaruk käfig:
https://r2-bike.com/GARBARUK-Schaltwerkkaefig-Double-Shimano-11-fach-fuer-Kassette-bis-50-Zaehne
und das funktioniert ausgezeichnet.

würde gerne ein weiteres radl umrüsten, allerdings finde ich den garbaruk käfig übertrieben teuer und war bisher leider erfolglos bei der suche nach alternativen. vielleicht ist ja hier schon mal jemand darüber gestolpert?

garbaruk-schaltwerkkaefig-double-shimano-11-fach-fuer-kassette-bis-50-zaehne.jpg
 
Die, die ich bis jetzt gesehen habe, sind die oversized pulley Dinger für unsere weight weenies. Sind aber auch kein Stück günstiger gewesen, als das was du oben verlinkt hast. Weiß nicht, ob das eventuell zu spezifisch für China ist.
 
wurden schon mal solche schaltwerkkäfige für wie die von garbaruk o.ä. bei den chinesen gesichtet?

ich fahre diese kassette:
https://de.aliexpress.com/item/ZTTO...323.html?spm=a2g0s.8937460.0.0.466f2e0eqfEdd7
mit xtr schaltwerk mit dem garbaruk käfig:
https://r2-bike.com/GARBARUK-Schaltwerkkaefig-Double-Shimano-11-fach-fuer-Kassette-bis-50-Zaehne
und das funktioniert ausgezeichnet.

würde gerne ein weiteres radl umrüsten, allerdings finde ich den garbaruk käfig übertrieben teuer und war bisher leider erfolglos bei der suche nach alternativen. vielleicht ist ja hier schon mal jemand darüber gestolpert?

garbaruk-schaltwerkkaefig-double-shimano-11-fach-fuer-kassette-bis-50-zaehne.jpg
das ist doch eine extreme Nische, eher uninteressant für die Chinesen. Kauf dir doch ein Stück Blech und säge mit einer Laubsäge aus. Gewindebohrung, fertig. Hab mal einen inneren Käfig aus Carbon mit zwei Brettern laminiert, funktioniert.
 
Habe mir Mal die hier bestellt. Mal sehen, wann sie da sind und wie sie sich schlagen :D.

So, gestern angekommen, eben abgeholt. Die Lieferzeit kann sich echt sehen lassen. Habe sie noch nicht verbaut, drehen allerdings sehr weich, deutlich besser als z. B. die Rockbros Pedale. Bin mal gespannt.

Leider sind im Lieferumfang keine Ersatzpins beigelegt. Naja, hab ja noch einige von den anderen über.





 
wurden schon mal solche schaltwerkkäfige für wie die von garbaruk o.ä. bei den chinesen gesichtet?

ich fahre diese kassette:
https://de.aliexpress.com/item/ZTTO...323.html?spm=a2g0s.8937460.0.0.466f2e0eqfEdd7
mit xtr schaltwerk mit dem garbaruk käfig:
https://r2-bike.com/GARBARUK-Schaltwerkkaefig-Double-Shimano-11-fach-fuer-Kassette-bis-50-Zaehne
und das funktioniert ausgezeichnet.

würde gerne ein weiteres radl umrüsten, allerdings finde ich den garbaruk käfig übertrieben teuer und war bisher leider erfolglos bei der suche nach alternativen. vielleicht ist ja hier schon mal jemand darüber gestolpert?
Ich stehe vor einer ähnlichen Situation. Ein Rad hat die Garbaruk 11-50er Kassette mit Garbaruk-Arm und das andere im Moment Sunrace 11-46. Die Sunrace ist noch aus der Zeit, als es die einzige Alternative zur Shimano war und die fahr' ich jetzt seit über 6000km, also müsste mal gewechselt werden. Da ich mit der so zufrieden bin, überlege ich, ob ich auch auf die Garbaruk 10-50er, e13 oder ZTTO 11-52er wechseln soll. Bis 46 Zähne schaltet noch mit dem Shimano-Schaltarm gut, bei der 10-50er Garbaruk könnte ich gleich den kompletten Antriebsstrang auf 12-fach wechseln für das Geld. Vorderes Kettenblatt, XD-Freilauf und Kette habe ich schon besorgt, bei 10-50 hätte ich deshalb eine Erweiterung in beide Richtungen, bei 9-46 und 11-52 nur jeweils in eine. Warum baut ZTTO eigtl. keine 10-50er 11-fach Kassette?
 
So, gestern angekommen, eben abgeholt. Die Lieferzeit kann sich echt sehen lassen. Habe sie noch nicht verbaut, drehen allerdings sehr weich, deutlich besser als z. B. die Rockbros Pedale. Bin mal gespannt.

Leider sind im Lieferumfang keine Ersatzpins beigelegt. Naja, hab ja noch einige von den anderen über.







Eben verbaut, naja Mal gucken, rechts merke ich schon mit der Hand etwas Spiel, Gusstoleranz? Auf den paar Metern zum Schuppen habe ich jetzt allerdings keinen Grund zur Beschwerde. Werde ich heute Abend ausgiebig testen.

Man muss sagen, dass die schon sehr flach bauen. Mal gucken, ob die wirklich halbwegs halten.

 
So, gestern angekommen, eben abgeholt. Die Lieferzeit kann sich echt sehen lassen. Habe sie noch nicht verbaut, drehen allerdings sehr weich, deutlich besser als z. B. die Rockbros Pedale. Bin mal gespannt.

Leider sind im Lieferumfang keine Ersatzpins beigelegt. Naja, hab ja noch einige von den anderen über.


Wenn sie "sehr weich drehen", würde ich vermuten, dass mit Fett gespart wurde. Leicht drehende Teile machen mich in der Regel eher skeptisch.
 
Wenn sie "sehr weich drehen", würde ich vermuten, dass mit Fett gespart wurde. Leicht drehende Teile machen mich in der Regel eher skeptisch.

Danke, habe sie eben noch kurz aufgemacht, also super viel Fett war da jetzt nicht drin, trocken sind die wohl aber auch nicht gelaufen. Naja, noch Fett nachgepackt, schaden wird's wohl nicht.

 
Um's Thema Federgabeln (wieder mal) auf zu machen: Lutu Wang XM 32 – 27,5“
aHR0cHM6Ly9mc3RhdGljMS5tdGItbmV3cy5kZS92My8yMy8yMzcyLzIzNzI2MzAtcHJ6YnRjd2pzeTl6LWltZ18yMDE5MDMyNV8xMDM1MjAtb3JpZ2luYWwuanBn.jpg


Erster Eindruck:

Gabel macht – rein optisch – einen wertigen Eindruck. Die Beschreibung der Funktionen/ Eingenschalten stimmt mit den Angaben Verkäufers (Auktionsware von ebay.co.uk), sagen wir mal, „weitgehend“ überein:

So ist die Angabe von „ca. 1,7kg“ wirklich i.O.
aHR0cHM6Ly9mc3RhdGljMS5tdGItbmV3cy5kZS92My8yMy8yMzcyLzIzNzI2MzItYzR3NzN1c3d3cGR4LWltZ18yMDE5MDMyNV8xMDEwMDUtb3JpZ2luYWwuanBn.jpg

Mehr als zweifelhaft ist aber die Angabe von 120mm Federweg. Der Abstand zwischen Staubdichtung und Krone beträgt gerade einmal 12,2cm … Auch die Einbauhöhe spricht doch sehr für eine 100mm Gabel... :confused:
Die Compression-Verstellung ist entgegen den Produktbildern rot und nicht blau. Es steht „ABS+“ :hüpf:drauf und sie lässt sich in 9 sowohl gut fühl- als auch hörbaren Clicks bis zum Lockout verstellen.
aHR0cHM6Ly9mc3RhdGljMS5tdGItbmV3cy5kZS92My8yMy8yMzcyLzIzNzI2MzUtcndzYXZpMGR5a3pnLWltZ18yMDE5MDMyNV8xMDM0NTItb3JpZ2luYWwuanBn.jpg

Der Rebound hat 12, allerdings nicht ganz so klar definierte, Clicks. Was dessen Funktion angeht – mal sehen.
Netterweise gibt es (wie bei Rock Shox) einen aufgeklebten „Air Spring Guide“. Ausgehend von meiner Gewichtsklasse (ca. 65kg mit Klamotten/ ohne Rucksack) empfiehlt Lutu 64-75 PSI. Die Gabel war mit etwa 90 PSI aufgepumpt. Ich habe jetzt mal auf 70 PSI Luft abgelassen. Bin gespannt.
aHR0cHM6Ly9mc3RhdGljMS5tdGItbmV3cy5kZS92My8yMy8yMzcyLzIzNzI2MzYteTgwZGt4cDY1OXJhLWltZ18yMDE5MDMyNV8xMDI2MjItb3JpZ2luYWwuanBn.jpg

Kleiner Fun-Fakt zum Schluss:
Laut Aufdruck soll es unter www.stoutbike.com "Owners Manuals" geben. Stout ist, nach eigener Beschreibung, ein malaysischer OEM Importeur. Gefunden habe ich da auf der website absolut nix zu Lutu, daher habe ich denen mal ne nette E-Mail geschickt – mal gucken ob da was kommt…:winken:
 
Zurück