Link?Die 150mm breite durchsichtige Folie
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Link?Die 150mm breite durchsichtige Folie
Beim offiziellen Ali Store. Dispute ist au nimmer drin. Naja Mal gucken, soll mir irgendwann auch egal sein.
Gut zu wissen. Ich werde meine demnächst auch mal einspeichen, damit etwas statistische Belastbarkeit reinkommt.So, nach ein wenig hin und her ist eine neue Nabe unterwegs. Mal schauen, ob es diesmal länger hält.
Wie viele Stücke wurden den da geliefert?
Bei mir ist es ein Stück 15 x 200.Wie viele Stücke wurden den da geliefert?
Im Text steht 15 x 50 cm. Über dem Foto steht 4 x Fahrradrahmen Schutzband, also 4 Stück?
Finde ich recht teuer..Folgende Bärenklingel kann ich empfehlen. Fußgänger und Genussradler hören einem schon von weitem und gehen völlig stressfrei aus dem Weg.
https://de.aliexpress.com/item/33029719113.html
lässt die sich auch stumm stellen?Finde ich recht teuer..
Bei uns gibt es das, im Angebot schon günstiger.
https://www.veloplus.ch/AlleProdukt...BELLGlockefuerBikerundTrekkervonVELOPLUS.aspxUnd das starre Konzept ist nicht sturzfreundlich.
Wo ist bei uns?Bei uns gibt es das, im Angebot schon günstiger.
Folgende Bärenklingel kann ich empfehlen. Fußgänger und Genussradler hören einem schon von weitem und gehen völlig stressfrei aus dem Weg.
https://de.aliexpress.com/item/33029719113.html
Dein Rahmen, was istn das fürn Hersteller? Besagtes Scott?Hier mal weiteres Rahmenschutz Zeug.
Ich habe einmal Butylband und und ein durchsichtiges Klebeband bei Ali zum Zweck des Rahmenschutzes gekauft.
Das durchsichtige Klebeband ist eigentlich für den Küchengebrauch gedacht, aber das schützt vor Zweckentfremdung nicht
Anhang anzeigen 896066
Ich habe heute beides verwendet.
Hier mein alter Kettenstreben Schutz.
Der Schlauch Klassiker. Nicht schön aber günstig.
Anhang anzeigen 896067
Und so schaut das ganze jetzt aus.
Anhang anzeigen 896068
Anhang anzeigen 896069
Ich kann das Butylband nur für Metall rahmen empfehlen den so richtig klebt es erst mit Behandlung durch ein Feuerzeug.
Ähnlich den Schrumpfschläuchen.
Der Schutzgrad ist gut. Schön dick und es schaut super aus.
Das Küchenband hingegen ist noch dicker und klebt wie die Hölle.
Anders als normale Rahmenschutz Folie hat es eine eigene Klebefläche.
Auch hier empfehle ich eher die Verwendung an Metallrahmen da beim Abziehen sich der empfindlich Lack auf so manchen Carbon Rad ablösen könnte...hust hust Scott Ransom.
Anhang anzeigen 896070Anhang anzeigen 896072Anhang anzeigen 896073
Und hier noch ein kleiner Hack der klingelnde Bremsscheiben entklingelt.
Einfach ein paar Streifen Davon auf die Speichen kleben und Ruhe ist.
Und bevor jetzt die Frage nach Hitze und schmelzen kommt kann ich beruhigen.
Es passiert, bzw. schmiltz nix.
Fahre so seit einer Session am Parkbike ohne Probleme.
Habe inzwischen alle meine Scheiben beklebt.
Anhang anzeigen 896077
Grüße und ein schönes Wochende euch![]()
Dein Rahmen, was istn das fürn Hersteller? Besagtes Scott?
Puh, deswegen die Schweissnähte.Ne. Ist ein Mifa
Die Chinesen machen eher kleine altbacken Geos.Hallo in die Runde,
falls jemand keine Lust hat ein paar einleitende Worte zu lesen, ganz unten gibt es die Specs.
Ich bin seit ca. 2 1/2 Jahren Eigentümer eines 29er Radon Slide 130, das erste 29er von Radon.
Ich habe das Rad damals gekauft da es a) günstig war, b) komplette XT Austattung und c) ein 29er ist.
Ich bin von 26 auf 29" umgestiegen, das Rad macht Spaß und wie es immer so ist, im Laufe der Zeit habe ich einiges modifiziert und verändert, obwohl das nie der Plan war.
Neu kamen :
Antrieb von XT 3x10 auf SRAM 2x10, Schaltwerk und Trigger sind neu
Laufradsatz
Bremse von XT auf Formula T1
Komplettes Cockpit
Dämpfer von Monarch RT3 auf RT3 mit größerer Kammer
Mittlerweile steht das Rad fast ein ganzes Jahr mit zerlegter Gabel hier rum, da ich diese neu lackiert habe, aber irgendwie mein Plotter die Decals nicht fertig bekam, dann Master-Arbeit, etc.
In der Zwischenzeit habe ich ein 26er Element erworben und für meine XC Strecken umgebaut.
Das Radon hatte ich damals auch eher Richtung XC als All-Mountain aufgebaut, es ist mehr ein langhubiges XC Bike. Zwei Räder dieser Gattung brauche ich nicht. Leider merkt man, dass das Slide das erste 29er von Radon ist, Sitzwinkel ziemlich flach, Rahmen nicht unbedingt leicht und lang.
Wie dem auch sei, immer wenn ich das Rad sehe, denke ich mir ein neues 29er All_Mountain/Trailbike mit flacherem Lenkwinkel und steilerem Sitzwinkel wäre schon was, aber die Preise... In mir reift immer wieder der Gedanke das Radon zu zerlegen und meine Teile an einen neuen Rahmen zu verbauen. Leider habe ich bis jetzt noch nichts wirklich passendes aus China gefunden, bin aber auch nicht mehr so in der Thematik Rahmen drinnen. Den letzten Rahmen habe ich damals gesucht, als ich verzweifelt nach einem bezahlbaren 26" Carbon Fully war.
Gesucht wird also ein Carbon Rahmen mit folgenden Spezifikationen um möglichst viele/alle Teile übernehmen zu können.
- 29er
- Trailbike/Allmountain
- Steckachse 142x12
- Federweg um die 120-130mm
- Dämpfer Einbaumaß 190x50/51
- Tapered Steuerohr
- Umwerfmontage sollte möglich sein, ob Direct Mount oder Schelle ist egal
- Sitzrohr mind. 31,6mm
- Kein Boost
- Ob Pressfit oder BSA ist egal, Standart GXP Kurbel muss passen
- Moderne Geometrie, Flacher Lenkwinkel, Steiler Sitzwinkel
Nicht zwingend notwendig aber cool wäre
- Platz für 2 Flaschenhalter
- Innenverlegte Züge
Vielleicht hat der ein oder andere ja eine Idee