China-Teile - Laber-Thread

Da hab ich ja was ausgelöst.. will auch mitmachen, beim P äh Punktevergleich:
1572967824211.png
 
Super. Ein Diamond Member kann Waren bis 100$ zurücksenden und bekommt sofort sein Geld, wenn er die Trackingnummer übermittelt. Nur blöd, dass die Versandkosten nicht getragen werden. Dann bringt einem der Status auch nix.
 
Also der Status bringt sehr wohl etwas. Ich bekomme bei Falschlieferungen u.s.w. innert kürzester Zeit, gefühlt egal was der Händler dazu sagt einen Refund.

Das ist für mich unter anderem ein Grund, weshalb ich lieber bei Ali als bei anderne China händlern (speziell Ebay) bestelle. Führt also zu noch mehr Punkten. Dealextreme, wo ich meine ersten China Bestellungen vor über 10 Jahren gemacht habe hat mich weil es immer ein riesen Pain war, wenn was nicht so lief wie erwartet als Kunde komplett verloren.
 
Hallo Leute,

Ich hatte mir ein oakley jawbreaker fake gekauft.
Brauche bei der Brille nur das klare Glas da ich sie nur im Winter nachts verwende.
Mit dem Rahmen bin ich an sich auch zufrieden, nur leider ist das klare Glas nicht wirklich gut.
War dann sogar fast so weit eine original mit klaren Glas zu kaufen, nur leider gibt es die immer nur mit irgendwelchen speziellen Gläsern die ich nicht will und auch nicht brauche.
Das original Glas von oakley kostet auch nicht wenig, deshalb wollte ich mal fragen ob jemand schonmal probiert hat in die fake ein original Glas einzubauen?
 
Hallo Leute,

Ich hatte mir ein oakley jawbreaker fake gekauft.
Brauche bei der Brille nur das klare Glas da ich sie nur im Winter nachts verwende.
Mit dem Rahmen bin ich an sich auch zufrieden, nur leider ist das klare Glas nicht wirklich gut.
War dann sogar fast so weit eine original mit klaren Glas zu kaufen, nur leider gibt es die immer nur mit irgendwelchen speziellen Gläsern die ich nicht will und auch nicht brauche.
Das original Glas von oakley kostet auch nicht wenig, deshalb wollte ich mal fragen ob jemand schonmal probiert hat in die fake ein original Glas einzubauen?
Probiert habe ich es nicht, aber ich hatte mal eine original anprobiert und mit meiner verglichen. Die original ist etwas stärker gebogen, weshalb der Optikeinsatz der Chinakopie nicht gut past. Die Gläser sind aber, denke ich, flexibel genug, dass sie passen müssten. Auch wenn die Größe nicht exakt passt, dürfte es kein Problem sein. Die Kopien haben auch unterschiedliche Größen und sind dennoch austauschbar.
Was ist denn an dem klaren Glas nicht recht? Ich habe zwei verschiedene, die beide gut sind. Ich nutze sie nur nicht, weil ich die photochromatischen statt dessen nehme. Die gibt es aber auch einzeln in China. Musst nur suchen. Ist ja billiger, als wenn ich Dir ein Glas von meinen sende.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Leute,

Ich hatte mir ein oakley jawbreaker fake gekauft.
Brauche bei der Brille nur das klare Glas da ich sie nur im Winter nachts verwende.
Mit dem Rahmen bin ich an sich auch zufrieden, nur leider ist das klare Glas nicht wirklich gut.
War dann sogar fast so weit eine original mit klaren Glas zu kaufen, nur leider gibt es die immer nur mit irgendwelchen speziellen Gläsern die ich nicht will und auch nicht brauche.
Das original Glas von oakley kostet auch nicht wenig, deshalb wollte ich mal fragen ob jemand schonmal probiert hat in die fake ein original Glas einzubauen?
Brille für die Nacht habe ich im Baumarkt für ein paar Geld gekauft. (Schutzbrille)
 
Trage sie mit Kontaktlinsen, es ist auch alles sehr scharf.
Nur irgendwie ist alles versetzt, Objekte sehen größer aus als sie sind....
Schwierig zu erklären, vielleicht muss ich dem ganzen auch nochmal eine Chance geben.
Hat das Problem sonst noch jemand?
Da wird das Glas nichts taugen. Meine verzerren überhaupt nicht. Ok, eines der beiden photochromatischen hat eine Stelle, die etwas verzerrt. Das merkt man aber nur, wenn man nach der Stelle sucht, weil sie nicht im direkten Blickfeld ist. Alle anderen sind optisch über jeden Zweifel erhaben.
Die Gläser von Fittier (oder so ähnlich - werde mir den Namen nie merken können) sind ganz gut.
 
Das Fovno, wo ich weiter oben gepostet hatte, wiegt nur 89gr. mit den 3 Abstanzhalter Ringen. Billiger gibts kein leichteres Lager, zumal das Übliche Shimano Deore/SLX/XT Zeugs schwerer ist in Sachen HTII Lager.

HTB15fGOaZ_vK1RkSmRyq6xwupXaH.jpg


Man zeige mir ein besseres HTII Innenlager für <8 EUR, in Sachen Gewicht & Verarbeitungsqualität. Könnt Ihr knicken. :daumen:
 
bringt das mit den Keramiklagern wirklich etwas?
ich habe das 8 euro Lager vor der Montage nochmal geöffnet und nachgefettet, sicher ist sicher. die Schmierung war vorhanden, ich bin aber ein Fan von viel hilft viel. Vorallem gegen Wassereintritt.
 
Apropos 11.11.: Ich müsste in naher Zukunft mal bei meinem Singlespeed-Stadtrad den Antrieb erneuern. Das Bike ist aus der Restekiste aufgebaut und hat dementsprechend eine Nabe mit normalem Shimanofreilauf. Vor einigen Jahren gab es für solche Umrüstungen von den üblichen Verdächtigen wie Superstar, Sixpack etc immer "Singlespeed Kits" bestehend aus einem Ritzel und verschiedenen Spacern. Bin ich zu doof oder findet man solche Ritzel bei Aliexpress kaum noch bzw nicht mehr günstig?

Was man häufiger findet wäre sowas. Finde ich an sich auch keine schlechte Lösung, mir für den angedachten Einsatz viel zu teuer, wenn man berücksichtigt, dass man ein DX-Ritzel von Shimano für gut 10 € bekommt. Außerdem würde ich 15 Zähne bevorzugen.
 
Zurück