China-Teile - Laber-Thread

Ja, das wird es dann wohl sein! Danke für die Klarstellung. Ich Depp hab übersehen, dass das eine MTB Nabe ist. Ich war einfach auf die 28-loch und die 12x142 fixiert. Die ARC Road Nabe hat halt nur 24-loch. Jetzt ist die Frage, ob der Freilauf der Road Centerlock Kassette auch auf die MTB Nabe passt? Oder ob ich einfach am bestehenden Freilauf hinten 1.85mm Abdrehen kann?
Ich werd mal bei ARC nachfragen…

ARC Zentrum Schloss Straße Disc Hub 4 klinken 48 klicks Fahrrad Hub 24 Loch Rennrad Hub Vorne 12x 100 hinten 12x142 CNC Zyklus Reiten Teil
https://a.aliexpress.com/_mNSHyNB
Du könntest versuchen den ARC Road Freilauf an die ARC MTB Nabe zu verbauen. Aber das wird bestimmt nichts.
Ich würde die Kassette bei Kleinanzeigen reinsetzen und ne Road Kassette mit MTB Breite holen z.B. CS-HG800-11. Oder eine Road Nabe. Ja leider haben ARC aktuell nur 24L auf Ali. Der Hersteller bietet aber eigentlich auch mehrere Varianten an, leider kauft die bloß kein Ali-Verkäufer ein.
 
Du könntest versuchen den ARC Road Freilauf an die ARC MTB Nabe zu verbauen. Aber das wird bestimmt nichts.
Ich würde die Kassette bei Kleinanzeigen reinsetzen und ne Road Kassette mit MTB Breite holen z.B. CS-HG800-11. Oder eine Road Nabe. Ja leider haben ARC aktuell nur 24L auf Ali. Der Hersteller bietet aber eigentlich auch mehrere Varianten an, leider kauft die bloß kein Ali-Verkäufer ein.
Ja, das war exakt mein Plan und ich bin mir zu 99% sicher, dass der Freilauf der 24-loch Road Nabe passen würde. Nur will mir ARC partout keinen einzelnen Freilauf verkaufen. Es ist zum verzweifeln.
Hätte ich nicht bereits die passenden Speichen besorgt, würd ich einfach auf eine andere Nabe wechseln.

UPDATE:
Ein paar Stunden warten, und schon ist das Senden eines Ersatzfreilaufs kein Problem mehr. Hab jetzt den Shimano road 8-11 speed Freilauf der MT046 Nabe bestellt. Mal gucken, ob das passt…
6AACC47D-CB69-46FE-9CCD-D1BD4025F6B6.jpeg
EC4A2A9E-890B-4E4C-909D-9372A20474BB.jpeg
 
Zuletzt bearbeitet:
Gestern sind meine Sensah SRX pro Hebel und Umwerfer gekommen.
Im linken "STI" ist mir direkt ein klappern aufgefallen und dass eine Schraube weiter heraus steht als beim rechten.

Unbenannt.png



Nach entfernen der Schutzkappe war offensichtlich warum:
bei der Montage wurde die Schraube abgeschert (astreiner Gewaltbruch) und diese ist dann mit dem bisschen an abgescherten Gewinde lose in der Kappe rumgeflogen.
IMG_2974.JPEG



Finde das ehrlich gesagt ziemlich krass, dass das so ausgeliefert wird und durch die QS kommt.
Wenn man richtig hart bremst könnte es sein, dass der Hebel seinen Sitz verliert.

Habe direkt bei Sensah gekauft und bin gespannt was sie sagen. (kam zum Samstag binnen einer Stunde eine Antwort, dass sich das Thema am nächste Arbeitstag ein Techniker anschauen wird.)

Also legt euch am besten einen Satz M4x30 Schrauben bereit falls ihr auch welche bestellt. Achtet aber darauf, dass der Schraubenkopf nicht viel höher als 2mm ist. Oben unter die Abdeckung passt eine selbstsichernde Mutter rein.
 
Dann bestätigt das ja, dass meine Messwerte eher Sinn ergeben 🤔
Drücke dir die Daumen, dass es noch hinhaut. Sonst nimm Squorx in sehr kurz, oder diese Sapim 4-kant. Die gibt es in 14mm (entspricht traditionellem in 10!) und die haben selbst bei Überschreitung der gewünschten Länge keinen "Stopp"
Wenngleich man im Interesse der Sicherheit das Speichengewinde korrekt im Nippel liegend nutzen sollte. Also ohne "Überstände"

Also die mit hohem 4kant Kopf? Statt Schlitz? Genannt square taper? Was dir auf dem Felgenbett siehst? Der Teil, der außen kommt, ist immer 4kant.
Wenn du bei denen Gewinde rausstehen hast, sind die Speichen echt arg lang. Und da ist deine Nippellänge schon eher... kurz.
Also es scheint gut zu passen
ZTTO M2 am VR mit 300 mm und 302 mm Speichen bei einer Felge mit ERD 596 mm und kurzen Sapim ALu Polyax 14 mm passt doch gut zusammen. Zumindest für mich als Laie. Spannung ist drauf und die kurzen Speichen sind ca. beim Nippelschlitz zu Ende (--> sehr passend) und die langen 302 mm Speichen enden minimal unter und teilweise minimal über dem Nippelkopf (--> auch ok).
 
Kurze Frage zur Fovno Kurbel: ist es normal das auf der linken Seite ein kleiner Spalt bleibt, und die Kurbel von einem Federring vor dem klappern bewahrt wird? Hab es auf einem 68mm breiten Tretlager nach Anleitung verbaut. Kann die rechte Seite nicht fester anziehen.
 
Hast du die spacer drin? Und ist dein Tretlager richtig gespacert?
Jup, alles verbaut wie auf der Anleitung. Tretlager ist auch von Fovno. Links ist wie gesagt ein kleiner Spalt, welcher von dem Federring "ausgefüllt" wird. Mit etwas Druck kann ich die Kurbelachse jedoch von links nach rechts drücken. Ich mach nachher ein Foto.

1622385225628.png



Federring 11 hat einen Spalt
 
Kurze Frage zur Fovno Kurbel: ist es normal das auf der linken Seite ein kleiner Spalt bleibt, und die Kurbel von einem Federring vor dem klappern bewahrt wird? Hab es auf einem 68mm breiten Tretlager nach Anleitung verbaut. Kann die rechte Seite nicht fester anziehen.
war bei mir auch so.
Da sind ja noch Gummi-Ringe dabei, die habe ich durch dickere ersetzt (von nem Bremssattel)
 
Hallo,
ich benötige mal Tipps und Hilfe.

Seit 5.5. liegt mein Paket mit Laufrädern beim Zoll/ DHL in Radefeld, keine weiter Updates. Heut bekomme ich aus China vom Verkäufer den Hinweis, ich soll mich umgehend mit dem Zoll in Verbindung setzen sonst geht das Paket zurück.
Adresse etc stimmt, es ist der 2. Laufradsatz, der erste wurde mit ~ 25€ Zoll per DHL ausgeliefert.
Über DHL Radefeld komme ich nicht weiter - wenden sie sich an den Versender.

Es passiert mit jetzt zum 3. Mal, dass ein Paket beim Zoll liegt, ich keine Benachrichtigung bekomme und die Pakete zurückgehen. Adresse ist korrekt und ich wohne hier auch schon sehr lange.

Gibt es Tipps wie ich in Radefeld weiterkomme?

Danke und Gruß
kniescheibe
 
Hallo,
ich benötige mal Tipps und Hilfe.

Seit 5.5. liegt mein Paket mit Laufrädern beim Zoll/ DHL in Radefeld, keine weiter Updates. Heut bekomme ich aus China vom Verkäufer den Hinweis, ich soll mich umgehend mit dem Zoll in Verbindung setzen sonst geht das Paket zurück.
Adresse etc stimmt, es ist der 2. Laufradsatz, der erste wurde mit ~ 25€ Zoll per DHL ausgeliefert.
Über DHL Radefeld komme ich nicht weiter - wenden sie sich an den Versender.

Es passiert mit jetzt zum 3. Mal, dass ein Paket beim Zoll liegt, ich keine Benachrichtigung bekomme und die Pakete zurückgehen. Adresse ist korrekt und ich wohne hier auch schon sehr lange.

Gibt es Tipps wie ich in Radefeld weiterkomme?

Danke und Gruß
kniescheibe
Zoll anrufen und nicht DHL.
Normalerweise müssten die dich per Brief benachrichtigen, dass du lang kommen sollst.
 
Uff, hast du die 2x12 gekauft? Fahre die 1x11 und alles hält, lediglich der rechte Schiffer klappert auf Kopfsteinpflaster ein wenig.
habe auch die 1x11. Die 2x12 heißt glaube ich Empire

Ist auch nicht bei den ersten paar Betätigungen kaputt gegangen, sondern hat direkt geklappert als ich den linken Hebel das erste Mal in die Hand genommen habe. Müsste also direkt bei der Montage passiert sein (umso unverständlicher wie so etwas ausgeliefert wird)

Naja, abgesehen davon bin ich aber sehr zufrieden. Bin über die Schaltperformance positiv überrascht.
 
Wofür ist dann der Umwerfer?
Ich hab ab und an Probleme beim runterschalten, als wenn der Zug nicht komplett freigegeben wird. Kann aber auch an der Kassette liegen.
der linke Hebel ist bei der SRX nur ein Dummy. Die eigentliche Schaltratsche fehlt. Der Entriegelungsmechanismus am Hebel an sich ist aber noch vorhanden, wurde aber leicht modifiziert, sodass der Hebel dauerhaft gesperrt ist (der Entrieglungshebel wurde abgebrochen, lol). Wette ist bei dir 1:1 gleich.


Bin heute mal eine kleine Testrunde gefahren (vllt. 25km) Asphalt, Park, etwas Wald und Wurzeln und da lief wirklich alles sehr gut. Hoch, runter.. alles knackig und direkt. Ist für mein Empfinden auch genug Spannung auf der Kette. Habe die Stellschraube auf "High".
Kasette habe ich eine Viaron in 11-46 genommen. Züge sind Jagwire Sport Shifter Cable
 
Ja, das war exakt mein Plan und ich bin mir zu 99% sicher, dass der Freilauf der 24-loch Road Nabe passen würde. Nur will mir ARC partout keinen einzelnen Freilauf verkaufen. Es ist zum verzweifeln.
Hätte ich nicht bereits die passenden Speichen besorgt, würd ich einfach auf eine andere Nabe wechseln.

UPDATE:
Ein paar Stunden warten, und schon ist das Senden eines Ersatzfreilaufs kein Problem mehr. Hab jetzt den Shimano road 8-11 speed Freilauf der MT046 Nabe bestellt. Mal gucken, ob das passt…Anhang anzeigen 1282352Anhang anzeigen 1282353
Genau deshalb habe damals Koozer Naben gekauft. Da gibt es Freiläufe auch einzeln und, wenn kein Boost, dann auch Umrüstkits für die Achsen.
 
Ich hab mir den folgenden Zentrierständer aus dem spanischen Lager bestellt. War innerhalb von 5 Tagen bei mir, via GLS aus Madrid.
https://de.aliexpress.com/item/1005001463630363.html?spm=a2g0s.9042311.0.0.2bff4c4dCWnVEE
Aufgebaut ist er, macht einen guten Eindruck. Der erste Test steht allerdings noch aus.
Was mach beachten sollte: Er war bei Ankunft nicht Mittig, ich sehe es aber eher als Bausatz und habe sowieso alle Schrauben mit Loctite gesichert und nachgezogen.
 
Meiner wahrscheinlich auch nicht. Ich habe aber auf die Schnelle aber auch keine Möglichkeit zum Nachjustieren gefunden.
Du kannst den ganzen Schlitten auf er Schiene bewegen. Er ist von hinten mit 2 Madenschrauben an den großen runden "Rohren" befestigt. Weiterhin lässt sich die "Mitte" oben über die 2 Schrauben noch ausrichten. Am einfachsten geht das wenn du ein Laufrad einspannst was auch 100% mittig ist und darauf alles "kalibrierst".
Verstellung 1.jpg
Verstellung 2.jpg
 
Zurück