- Registriert
- 6. November 2020
- Reaktionspunkte
- 3.819
Ja.... schon klar. Produkthaftung hast aber trotzdem, wenn dein Markengerät abfackelt. Bei unbekannt in China bestellt stehst du im Regen. Sofern du dich dann noch beschweren kannst .wo denkst du denn das 90% aller weltweiten Elektronik hergestellt wird? Alles aber auch wirklich alles kommt aus China
Akkus können auch so mal anfangen zu brennen. Ich bestell selbst x Kram aus China aber nix mit Akku. Lötstellen gucken bringt im Zweifel nix, wenn die Schaltung einfach nicht gut gemacht wurde oder die Zellen im Akku hochgehen.
Muss jeder selbst wissen letztlich. Auf den Punkt Produkthaftung werde ich jährlich geschult. Und Feuer ist mit das schlimmste Szenario eines möglichen Defekts
Zuletzt bearbeitet:



. Muss aber trotzdem sagen das mir der Aufpreis es Wert war unabhängig von der Autobatterie zu sein. Zumal der Akku auch echt gut hält. Heute mal 5l Wasser über's Auto gespritzt. War kein Problem. Bin mal gespannt wie lange der Akku hält. Leider hat der China Akku keine Akkustandsanzeige. Wichtig war mir halt die Kompatibilität zum Makita Akku da es dort auch aus Deutschland keinen portablen Hochdruckreiniger gibt.