- Registriert
- 16. Juni 2011
- Reaktionspunkte
- 7.537
Ich fahre selber einen Nukeproof Horizon V1 und finde den auch super, wollte jetzt aber mehr Rise. Mal sehen, ob es den mal wieder günstig gibt. War damals ein ziemliches Schnäppchen.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Angebote auf die Schnelle gefundenIch fahre selber einen Nukeproof Horizon V1 und finde den auch super, wollte jetzt aber mehr Rise. Mal sehen, ob es den mal wieder günstig gibt. War damals ein ziemliches Schnäppchen.
700mm breit, 60mm "Vorbaulänge"In welchen Maßen hast du den Lenker denn?'
Hab dir mal ne PM geschickt700mm breit, 60mm "Vorbaulänge"
@tonzone bitte übernehmen SieFährt denn jemand einen China Carbon Lenker im härteren Einsatz und traut dem Teil? Bzw gibt es da Erfahrungen?
Ich würde einen mit 780er Breite und so 35mm Rise suchen.
Ich habe das Ding. Gleitlager aus ein paar Sixpack Millenium Pedalen zu ziehen hat nicht funktioniert, weil der Konstrukteur netterweise auf eine Fase vor der Buchse verzichtet hat. So scharf ist das Werkzeug dann nicht, dass man es in einen 1/100 mm Spalt rein bekommt. Für Nabenlager und Hinterbaulager geht es aber , wenn man gerade ansetzen kann.€ 22,33 21%OFF | Motorrad Interne Inneren Lager Dunst Lager Entfernung Rad Getriebe Remover Ziehen Extractor Lager Abzieher Stahl Werkzeug Kit
https://a.aliexpress.com/_mMZn1m4
Hat jemand Erfahrung damit, bezüglich Lagerwechsel an der Nabe?
Fährt denn jemand einen China Carbon Lenker im härteren Einsatz und traut dem Teil? Bzw gibt es da Erfahrungen?
Ich würde einen mit 780er Breite und so 35mm Rise suchen.
Alle die es probiert haben, können nicht mehr schreiben
Hab mich vor einiger Zeit damit beschäftigt und es dann lieber sein lassen.
Zahnzusatzversicherung war auf die Dauer teurer als ein guter Markencarbonlenker
@tonzone bitte übernehmen Sie
Ja, gehöre zu den 100kg+ Piloten.Machen an sich ein guten Eindruck, ich hätte da keine Bedenken. Die haben ja alle deutlich über 200g (eher schon 250, was absolut okay ist, aber eben nicht ultraleicht)... wen die mit 170 oder 180g angegeben wären, wäre ich skeptisch.
Naja, es sei denn, Du bist ein 100 Kg-Pilot (oder darüber), dann muss man sich aber jeden Lenker gut ansehen![]()
Ok hab ihn jetzt geordert.Den Gedankengang kann ich nachempfinden, macht Sinn.
Du hast ihn ja eh vor der Montage in der Hand... da kannst Du ihn Dir ja ganz genau ansehen. Wenn Dich dabei ein schlechtes Gefühl beschleicht, kannst es ja immer noch sein lassen (den Lenker bringst dann hier ganz sicher los).
Zufälligerweise jemand über eine 10fach Kassette für XD gestolpert?
Andernfalls müsste ich den Freilauf meiner Ztto M2-Naben wechseln
Und wie steht es um den Sattel? Hast du schon Erfahrung damit sammeln können?Da hätte ich gerne einen Erfahrungsberichtoder die Vernunft ihn nicht einfach zu kaufen.
Habe ihn auch bestellt mit Titan Schienen in 150mm. Da ich aktuell auf Sattelsuche bin evtl ist das die Lösung.
mehrere Schichten Sprühfolie auf den Klemmbereich. Hat bei mir wunderbar funktioniertHabe ich in Problem mit einer rutschenden sattelstütze. Hat wohl untermaß. Ja, ich werde die weiter verwenden. Eine andere ist keine Option.
Habe schon griptape und Carbon Paste probiert.
Hat jemand noch einen Tipp?
Ich dachte an anti Rutsch Lack?
Danke euch!
Lack geht. Der muss nur schön ausgehärtet sein. Eine Coladose klein schneiden und einklemmen geht auch.Habe ich in Problem mit einer rutschenden sattelstütze. Hat wohl untermaß. Ja, ich werde die weiter verwenden. Eine andere ist keine Option.
Habe schon griptape und Carbon Paste probiert.
Hat jemand noch einen Tipp?
Ich dachte an anti Rutsch Lack?
Danke euch!
Ich hab mit dem Klebestift für Papier dünne Alufolie um die Sattelstütze geklebt, auf den Teil, der dann im Rahmen verschwindet.Hat jemand noch einen Tipp?