China-Teile - Laber-Thread

Schreib den Verkäufer doch mal an, eigentlich haben die immer eine Prepaid tax oder no tax shipping Methode.

CarbonBeam hat Felgen für ca. 350€ inkl. Versand und Zoll. LB hat auch 150$ Felgen, musst halt ohne spezielles Finish nehmen. Versand ist nochmal 80$ oder so.

Bei Lightbicycle kann man, wenn man das möchte, im direkten Kundenkontakt gegen einen kleinen Obolus ein custom finish auch auf die "günstigeren" Felgen draufsetzen.😊 Ich glaube das braided UD hatte bei meinen AR28 15$ pro Felge zusätzlich gekostet.

Ein paar Gramm kommen dadurch aber auch dazu, nur falls das letzte Gramm im Fokus steht. 🙃
 
So wie ich das bis jetzt gelesen hatte kommt bei den allen aber eben auch nochmal der Zoll um die Ecke. Und bei Fahrradteilen über 150€ bleibts eben nicht mehr bei den üblichen 19% MwSt sondern zusätzlich nochmal ein Antidumping Zolltarif drauf der bis zu 48% zusätzlich aufschlägt. Auf den Kompletten Preis, auch auf den Versand. Da war ich erstmal ein bisschen aus dem Häuschen auf Ali wo ich es so langsam schon gewohnt bin mich nicht mehr um den Zoll kümmern zu müssen einen LRS zu dem Preis zu sehen. Mit allem Zip und Zap werden aber auch hier aus den 360€ schnell 450 oder mehr. Wie bei LB oder Nextie halt auch.
 
Hat sich mittlerweile alles erledigt für mich, die Bewertungen für den LRS sehen vielleicht gut aus. Aber nicht für das Handling mit dem Zoll den man selber übernehmen muss. Wusste gar nicht, dass das bei Ali überhaupt noch geht, aber ich sehe in meinem Warenkorb nicht wie üblich den "VAT included" Betrag sondern nur 59,06€ Rabatt und den Kommentar: Orders shipped from outside of EU with a goods value above EUR150 will be subject to VAT upon importation into the EU. The price of your order has been adjusted to reflect a later collection of VAT at the customs. You are encouraged to confirm the logistics and tax payment arrangement (for VAT, duties, agent fees, etc.) with the seller.

Und auf Zollgehampel hab ich keine Lust, zumal man da mit den 59,06€ niemals mit hin kommt.
Wieso? Wenn du bei Aliexpress bezahlst wird die Steuer berechnet und abgeführt.
Das ist normal!
Wird das nicht macht dhl die verzollung plus Wege Lager Gebühr.
Kann man als Selbstverzoller umgehen.

Aber 150€ musst du deine Bestellung extra beim Zoll anmelden.

Alles völlig normales Vorgehen.

Hab mit Aliexpress keine Probleme beim Zoll ähnlich bei Ebay.

Extra Shops ohne abführen der Gebühr heisst für mich zum Zollamt was easy ist da ich Selbstverzoller und DHL kein Geld in den Rachen werfen.

Alles von außerhalb der eu muss verzollt werden.
Nur die Freigrenze ist letztes Jahr weggefallen weil ja zb unter anderem unsere Tolle Deutsche Wirtschaft rumgejammert hat das man doch so benachteiligt wird gegen der nicht EU.

Und dann macht halt dhl die verzollung bei keiner Abgabe.
Was natürlich auch schöne falsch Berechnungen bedeutet.
Hat übrigens dhl zb bei DHL express schon lange gemacht.

Beschwerden an die Wirtschaft dafür.

@tomdoe
klar wird immer entsprechend des Gegenstand der zollsatz genommen.
Kommt man denen beim Zoll dumm kann passieren das ein schlechterer zollsatz genommen wird.

Wo hast du 48% her? Das sind 4,8%einfuhrsteuer bei sagen wir 170er Wert für Rad teile.

Bei kompletten rädern 10%.

Wusste nicht das du Händler bist der zigmal das selbe einführt
 

Anhänge

  • Screenshot_20230226_225833_Zoll und Post.png
    Screenshot_20230226_225833_Zoll und Post.png
    155,4 KB · Aufrufe: 61
Zuletzt bearbeitet:
Schreib den Verkäufer doch mal an, eigentlich haben die immer eine Prepaid tax oder no tax shipping Methode.

CarbonBeam hat Felgen für ca. 350€ inkl. Versand und Zoll. LB hat auch 150$ Felgen, musst halt ohne spezielles Finish nehmen. Versand ist nochmal 80$ oder so.
Gibt es bei den Ryet auch. In der Beschreibung steht das direkt. Einfach „Sellers Shipping Method“ auswählen und man landet an der Kasse bei 414€
 
Hat keiner gesagt das Zoll für mich was ganz neues wäre. Bin alleine schon wegen den ganzen Modellbauteilen für Drohnen und Quadcopter seit der ganzen Änderung beim Import Selbstverzoller bei DHL und Post. Dann festgestellt das man FedEx und am Ende UPS das auch noch beibringen muss wenn dann doch mal Teile woanders her kommen. Und ich sag dir, FedEx sind die derbsten Halsabschneider.
Glücklicherweise wohne ich sogar nur 6km vom Zollamt für meine Stadt entfernt. Alles prächtig. Konnte man früher unangemeldet einfach hinfahren, zahlen, mitnehmen.
Mir ging es in meinem Unmut aber an sich wirklich nur darum das der Preis der da bei Ali aufgerufen wird leider nicht den endgültige ist. Und ich zusätzlich noch Geld draufrechnen muss und Rennerei habe. Und wenn du auch Selbstverzoller bist kennst du es vielleicht auch: Wenn es in deiner Stadt mit online Anmeldung noch nicht läuft muss man innerhalb der Haltedauer vom Zoll (7 Tage) auf die Mail vom Zoll per Mail alles anmelden mit zig Mails hin und her weil das onlineportal laut deren Aussage noch nicht funktioniert. Fühlt sich alles gehetzt und mit der heissen Nadel gestrickt an. Seit ich das letztes Jahr 2-3 mal mitmachen durfte suche ich mir lieber Händler die das direkt im Vorfeld mit abwickeln. Da gibt es bei Ali schon einige und dann läuft das alles automatisch im Vorfeld.
Und ich hatte mich eben nur kurz freuen können weil ich dachte bei dem LRS läuft es genau so. Aber dafür ist der Shop auf Ali wohl noch nicht groß genug.
 
Ich fahr zum Zoll von köpenick nach Hohenschönhausen was fast 40km isg sind. Bisher da alles problemlos und man kann heutzutage wieder ohne Termin hin.

Alles immer freundlich und wenn ich aus der retro game Szene höre alles dagegen sehr problemlos.

Ich bin einmal aus dhl express reingefallen das die dann noch Gebühren wollten aber da pass ich auf das ich das nicht nehme.

Letzte mal war ich wegen nesrgb aus uk dort aber der ließ sich alles erklären was es ist und fertig.
 
Hat keiner gesagt das Zoll für mich was ganz neues wäre. Bin alleine schon wegen den ganzen Modellbauteilen für Drohnen und Quadcopter seit der ganzen Änderung beim Import Selbstverzoller bei DHL und Post. Dann festgestellt das man FedEx und am Ende UPS das auch noch beibringen muss wenn dann doch mal Teile woanders her kommen. Und ich sag dir, FedEx sind die derbsten Halsabschneider.
Glücklicherweise wohne ich sogar nur 6km vom Zollamt für meine Stadt entfernt. Alles prächtig. Konnte man früher unangemeldet einfach hinfahren, zahlen, mitnehmen.
Mir ging es in meinem Unmut aber an sich wirklich nur darum das der Preis der da bei Ali aufgerufen wird leider nicht den endgültige ist. Und ich zusätzlich noch Geld draufrechnen muss und Rennerei habe. Und wenn du auch Selbstverzoller bist kennst du es vielleicht auch: Wenn es in deiner Stadt mit online Anmeldung noch nicht läuft muss man innerhalb der Haltedauer vom Zoll (7 Tage) auf die Mail vom Zoll per Mail alles anmelden mit zig Mails hin und her weil das onlineportal laut deren Aussage noch nicht funktioniert. Fühlt sich alles gehetzt und mit der heissen Nadel gestrickt an. Seit ich das letztes Jahr 2-3 mal mitmachen durfte suche ich mir lieber Händler die das direkt im Vorfeld mit abwickeln. Da gibt es bei Ali schon einige und dann läuft das alles automatisch im Vorfeld.
Und ich hatte mich eben nur kurz freuen können weil ich dachte bei dem LRS läuft es genau so. Aber dafür ist der Shop auf Ali wohl noch nicht groß genug.
Wenn my Laurin über dir Glauben schenkt, geht das auch. Ist natürlich dann wesentlich teurer.
 
Die Bandbreite hast du gesehen? Was wäre ein Anwendungsbereich?

12S schwungrad Beziehung und gewicht:

28T: 11-12-13-14-15-17-19-21-23-25- 28, über 223g
32T: 11-12-13-14-15-17-19-21-23-25- 28-32T, über 230g
34T: 11-12-13-14-15-17-19-21-23-26-30-34, über 239g
 
Frage zu den ZTTO 54 Zahnscheiben:
Wollte diese in die DT Swiss 350 Nabe verbauen.
Da sind zwei Federn mit dabei, und so ein roter Spacer. Diese Teile verbauen/wechseln?
Oder nur gegen die verbauten Zahnscheiben wechseln?
Kommt darauf an wie die Zahnscheiben aussehen. Wenn sie hinten eine ebene Fläche haben, kannst du die vorhandenen Kegelfedern weiter verwenden. Wenn die Zahnscheiben von hinten anders aussehen als die von DT, müsstest du die beiliegenden Federn verwenden. Siehe hier:

https://www.mtb-news.de/forum/t/china-teile-laber-thread.747673/post-17990354
 
Hat irgendwer einen Überlick über die 6-Loch Naben von Goldix und ähnliche? Ich habe mir letztes Jahr die Venfort Pro 4 M350 beim Venfort-Hub-Store gekauft, die laufen bisher unauffällig. Das Gewicht betrug 120 g und 219 g, 6-Loch, boost & Shimano Freilauf. Diese finde ich nicht mehr, den Store gibt's nicht mehr für Deutschland.
Die Goldix-Naben sind doch ähnlich bzw. ich denke die 310er doch gleich. Nur scheint die VR-Nabe mehr zu wiegen. Ich werde nicht so ganz schlau draus, worin sich die 180er, 310er und 370er unterscheiden. Gut, die 180er hat einen 52er Freilauf, die 310/370er gibt's in 36/60. Irgendwie nehmen sich die doch alle nix... Nur gewichtstechnisch finde ich nichts Vergleichbares mehr in 6-Loch.
 

Anhänge

  • Venfort_M350_Pro4_vo_110.jpg
    Venfort_M350_Pro4_vo_110.jpg
    485,9 KB · Aufrufe: 47
  • Venfort_M350_Pro4_hi_148.jpg
    Venfort_M350_Pro4_hi_148.jpg
    239,4 KB · Aufrufe: 45
Hat irgendwer einen Überlick über die 6-Loch Naben von Goldix und ähnliche? Ich habe mir letztes Jahr die Venfort Pro 4 M350 beim Venfort-Hub-Store gekauft, die laufen bisher unauffällig. Das Gewicht betrug 120 g und 219 g, 6-Loch, boost & Shimano Freilauf. Diese finde ich nicht mehr, den Store gibt's nicht mehr für Deutschland.
Die Goldix-Naben sind doch ähnlich bzw. ich denke die 310er doch gleich. Nur scheint die VR-Nabe mehr zu wiegen. Ich werde nicht so ganz schlau draus, worin sich die 180er, 310er und 370er unterscheiden. Gut, die 180er hat einen 52er Freilauf, die 310/370er gibt's in 36/60. Irgendwie nehmen sich die doch alle nix... Nur gewichtstechnisch finde ich nichts Vergleichbares mehr in 6-Loch.
Vielleicht die?
€ 145,53 50% Rabatt | VENFORT M350 Stern Ratsche Gerade Pull Hub 28H/60T 6 Bolzen Hub HG/XD/MS 12 geschwindigkeit fahrrad rad hub bmx hub fahrrad hub steckachse
https://a.aliexpress.com/_EIbegCH
 
Ja, die hab ich dann auch noch gefunden, sind halt die 60t. Die diversen Goldix Varianten sind tlw. schwerer angegeben, tlw. ähnlich. Das scheint wohl Glückssache zu sein.
 
Ich suche einen Garmin Mount für Aerolenker, bei dem der Gopro Halter möglichst unter dem Lenker sitzt. Bei den meisten Lenkern sitzt der Gopro Halter unter dem Tacho, das möchte ich nicht. Es soll eine ampe möglichst versteckt sein und auf Dauer wird der Halter auch länger halten, wenn da keine schwere Lampe vorne sitzt.
Das hier ist schon fast die richtige Richtung:
b24-8973-v-aero-mt-3-1111155.jpg


GoPro Mount könnte auch fast bei den Langlöchern sitzen. Lenker ist ein Canyon H31.
 
Ich suche einen Garmin Mount für Aerolenker, bei dem der Gopro Halter möglichst unter dem Lenker sitzt. Bei den meisten Lenkern sitzt der Gopro Halter unter dem Tacho, das möchte ich nicht. Es soll eine ampe möglichst versteckt sein und auf Dauer wird der Halter auch länger halten, wenn da keine schwere Lampe vorne sitzt.
Das hier ist schon fast die richtige Richtung:
b24-8973-v-aero-mt-3-1111155.jpg


GoPro Mount könnte auch fast bei den Langlöchern sitzen. Lenker ist ein Canyon H31.
Was willst du denn dran hängen? Ich habe eine Cateye Gvolt 70 druntergeklemmt, und mein Halter von "GUB" macht keine Probleme. Ich vermute ich käme nicht mehr an den Ein/Aus Schalter wenn das Licht viel weiter hinten sitzen würde. Die Idee is aber gut 👍 .

Diese ganz flimsigen Carbonteilchen sind schon mit dem Garmin überfordert gewesen.
 
Zurück