derliebewolf
Kann sehr lange sehr langsam fahren.
Hat jemand so was schon mal probiert?
https://www.ebay.de/itm/294257088846
https://www.ebay.de/itm/294257088846
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Ich hatte mir mal auf Deine Empfehlung die Xpedo Spry gekauft. Die sind gut.Direkt China Aliexpress hab ich nicht, aber Xpedo ist definitiv asiatisch. Die haben ein paar echt leichte Flats mit moderaten Spikes. Ich habe welche selbst in Nutzung... aber ich weiß das Modell nicht mehr.
Hat jemand so was schon mal probiert?
https://www.ebay.de/itm/294257088846
Meine haben sehr lange zuverlässig funktioniert, jedoch letzte Woche im Urlaub hat es auch angefangen beim staken Antritt durchzurutschen.Salve! Hab ein Paar FOVNO/KOTZEFLO 60er Zahnscheiben mit Zahnausfall:
Der Schaden ist leider nach nichtmal 20 km aufgetreten. Hab dann mal im nachhinein den Messschieber geschwungen und dabei ist mir dann eine Möglichkeit eingefallen, warum das passiert sein könnte.
Maße Zahnscheiben (beide in Einbaulage zusammen):
DT Original 18 Zahn -> 11,25 mm
Ali-Nachrüst 60 Zahn -> 11,29 mm
die 4/100stel unterschied könnten von den verdrückten Zähnen kommen.
Maße Federn (+/- 0,5 mm Messtoleranz):
DT Original -> 7 - 7,5 mm
Ali-Nachrüst -> 6,5 - 7 mm
etwas dünner und anders geformt. Die DT Federn sind kegelförmig, während die anderen eine Tonnenform besitzen.
Beim 60-Zahn-Kit wird noch ein roter Aluring mitgeliefert, der als Distanzscheibe dient. Der Tatsache geschuldet, dass die Federn bei der China-Lösung hinten ein Stück in die Zahnscheiben eintauchen können, passt dann die Gesamthöhe der Einheit, selbst mit der zusätzlichen Distanzscheibe, nicht. Da ich die Federrate nicht kenne, aber annehme, dass sie zwischen DT und FOVNO gleich ist fehlt wohl etwas Federvorspannung, weswegen die Zahnscheiben durchrutschen. Anbei einige Bilder vom Schaden und der doch rudimentäre Höhenvergleich der zwei Systeme. Meine These ist: Würde eine zweite rote Distanzscheibe mitgeliefert werden, könnte es sein, dass das Problem nicht Auftritt.
Schönen Abend!
Noch ein Update:Die Bucklos teste ich gerade am HR.
Sie sind noch nicht lange drin.
Machen einen sehr guten Eindruck.
Starke Bremsleitung. Besser als organischen Shimanos.
Stimmt so heißt das Modell. Die hatte ich für meinen Dad gekauft. Meine sind etwas älter und heißen Utmost, hab ich gestern beim Fahren mal geguckt. Aber die gibt es wohl nicht mehr.Ich hatte mir mal auf Deine Empfehlung die Xpedo Spry gekauft. Die sind gut.
https://www.bike-components.de/de/X...uid=2673&utm_source=uppr&utm_medium=affiliate
Fovno und DT sind hier verschieden konstruiert, deshalb die anderen Federn. Die DT Ultralight sind wie die 18T auch an beiden seiten plan und innen hohl.Salve! Hab ein Paar FOVNO/KOTZEFLO 60er Zahnscheiben mit Zahnausfall:
Der Schaden ist leider nach nichtmal 20 km aufgetreten. Hab dann mal im nachhinein den Messschieber geschwungen und dabei ist mir dann eine Möglichkeit eingefallen, warum das passiert sein könnte.
Maße Zahnscheiben (beide in Einbaulage zusammen):
DT Original 18 Zahn -> 11,25 mm
Ali-Nachrüst 60 Zahn -> 11,29 mm
die 4/100stel unterschied könnten von den verdrückten Zähnen kommen.
Maße Federn (+/- 0,5 mm Messtoleranz):
DT Original -> 7 - 7,5 mm
Ali-Nachrüst -> 6,5 - 7 mm
etwas dünner und anders geformt. Die DT Federn sind kegelförmig, während die anderen eine Tonnenform besitzen.
Beim 60-Zahn-Kit wird noch ein roter Aluring mitgeliefert, der als Distanzscheibe dient. Der Tatsache geschuldet, dass die Federn bei der China-Lösung hinten ein Stück in die Zahnscheiben eintauchen können, passt dann die Gesamthöhe der Einheit, selbst mit der zusätzlichen Distanzscheibe, nicht. Da ich die Federrate nicht kenne, aber annehme, dass sie zwischen DT und FOVNO gleich ist fehlt wohl etwas Federvorspannung, weswegen die Zahnscheiben durchrutschen. Anbei einige Bilder vom Schaden und der doch rudimentäre Höhenvergleich der zwei Systeme. Meine These ist: Würde eine zweite rote Distanzscheibe mitgeliefert werden, könnte es sein, dass das Problem nicht Auftritt.
Schönen Abend!
Sehen mir nach einem Nachbau der Clarks CLOUT1 aus.Wie vertrauenswürdig sind die Bremssättel auf einer Skala von -100 bis -10 ?
Möchte nur die Sättel mit anderen Gebern am Gräwl verwenden
https://de.aliexpress.com/item/1005006344456342.html
Wenn jemand Sättel + Leitungen in gold oder blau hat, würde die gerne nehmen.
In meinen Augen ist die eigentliche Konstruktion der Zahnscheiben und den "versenkten" Federn gar nicht so schlecht. Nachdem ich die Scheiben wohl zurückdschicken kann, und den Preis erstattet bekomme, werde ich nochmal einen Satz bestellen und die Variante mit zwei Unterlegscheiben mal ausprobieren. Dann werd ich sehen, ob meine Theorie mit der Federvorspannung in irgendeinem Fall in der Praxis zu bestätigen ist.Fovno und DT sind hier verschieden konstruiert, deshalb die anderen Federn. Die DT Ultralight sind wie die 18T auch an beiden seiten plan und innen hohl.
Anhang anzeigen 1906897
Die FOVNO haben eher einen L Querschnitt, sind damit also nicht so verwindungssteif.
Anhang anzeigen 1906898
Größter Vorteil von DT, das Material und die Nachbehandlung, welche strenk geheim ist. Damit halten die ratchets von DT lebenslang (nach deren Aussage).
Demnach lässt sich DT und Fovno nicht kombinieren. Ich rate dir also, bau komplett auf DT um, DT Federn, DT Ratchet. Ich hab sogar die Ringnut in der Nabe auf DT umgebaut, da DT hier Stahl verbaut und nicht Aluminium, wie die meisten Asianaben.
kannst du das bitte mal erläutern? Ich sehe hier nur einen Gewichtsvorteil gegenüber DT.In meinen Augen ist die eigentliche Konstruktion der Zahnscheiben und den "versenkten" Federn gar nicht so schlecht.
Da schreibt man den Verkäufer an, damit man es zurück senden kann, wenn es diese Option nicht sowieso schon gibt. Wenn er nicht reagiert, eröffnet man einen Disput.Hatte es schon mal jemand, dass die Alinesen mirnix dirnix einfach eine 11-fach Set verschicken statt wie bestellt ein 12-fach Set? Habe im "Bestellungen" eine 12-fach Gruppe storniert drin ("geschlossen") und eine 11-fach Gruppe drin stehen ...
https://de.aliexpress.com/item/1005006449069519.html
Bin gerade etwas am Zweifeln, was ich da machen soll...
???
Genau so. Da kann derjenige, der es postet gar nix fürJup, das macht das Forum bei manchen Links.
Dabei hab ich extra das ?= usw entfernt???
Ist das nicht armselig hier Affiliate-Links einzustellen, nur um ein paar Cent zu verdienen?
Ne, alles gut, das macht wie gesagt die Forumssoftware, kann man als User nicht unterbinden.Dabei hab ich extra das ?= usw entfernt![]()
Ich zitiere mich mal selbst.Da bin ich echt gespannt. 315g in 400-100 war der spezifiziert.. ich habe ihn jetzt in 360-100 bestellt. Alle anderen Cockpits hatten deutlich mehr Gewicht bei ähnlichen Größen ab 360g aufwärts.
Ich bin da wirklich nicht nach Gewicht gegangen... der andere Lexon war weniger passend und diese Lösung mit Reduzierhülse von OD2 runter mag ich einfach nicht. Das Ziel ist die Kopie eines vorhandenen Rads
. Nur besser und hübscher...
echt ärgerlich. weise auf ejden Fall nochmal den Verkäufer drauf hin bei der Bestellung, einfach nochmal chatten mit dem, dass er das Interface auch nochmal checkt, dass 28,6 passtIch zitiere mich mal selbst.
Also der Lenker kam letzte Woche. Ein kleiner Ditsch im Lack, etwas schlecht gefräst an manchen Stellen.. bißchen ärgerlich aber funktional kein Problem. Hab 2 Tage überlegt und dann doch entschieden ihn so zu verbauen. Ansonsten wirkte der Lenker gut, steif, alles was man mit etwas Licht sehen konnte, sah ok aus innen.
Gestern abend wollte ich die Gabel kürzen und alles zusammenstecken.. und dann kam die Erkenntnis, da stimmt was nicht.Die Gabelklemmung hat 28,4mm gemessen. Dezent zu klein. Ich hab noch Gabelschaftstücke und hab damit getestet.. ich musste das mit einem Schonhammer wieder rausklopfen.. habe dann mit Aliexpress gechattet und es über refund/return direkt heute morgen zurück geschickt.
Nachdem ich auch gute Erfahrungen gehört hab und diese Geometrie sonst wirklich nicht gefunden hab, hab ich gestern nacht einfach echt nochmal den gleichen bestellt. Ich hoffe das beste und befürchte das schlimmste... 360 mit -7° ist echt selten. Mit -10° geht mir über den ganzen Aufbau 1cm Höhe verloren.. Ja es ginge zur Not, aber dann müßte ich noch 1cm mehr Spacer reinbauen..
Und 360 krieg ich dann auch nicht..
Das habe ichecht ärgerlich. weise auf ejden Fall nochmal den Verkäufer drauf hin bei der Bestellung, einfach nochmal chatten mit dem, dass er das Interface auch nochmal checkt, dass 28,6 passt
Naja zum einen - und es ist mir bewusst, dass das System gewisse Anlaufschwierigkeiten hatte - weil DT beim Ratchet EXP System eine sehr ähnliche Konstruktion der Zahnscheiben gewählt hat. Ebenfalls hinten offen und mit einer in die Zahnscheibe eingelassenen Feder incl. dieser Unterlegscheibe.kannst du das bitte mal erläutern? Ich sehe hier nur einen Gewichtsvorteil gegenüber DT.