China-Teile - Laber-Thread

Ich bin auch gerade über das Angebot gestolpert, jedoch in der Variante mit 30mm Maulweite.
Bist du noch zufrieden mit dem Kauf?

Neben dem Satz find ich die ja ganz interessant, hab da jedoch Bedenken bei der Nabe:
https://de.aliexpress.com/item/1005006417878040.html

Der Link passt nicht mehr zu dem von mir gekauften LRS. Ich habe den LRS ohne „DT-Swiss-Style“ und asymmetrische Carbonfelgen 35x20mm (Innenweite 29mm). Das angegebene Gewicht von 1200gr wurde um ein paar Gramm verfehlt, er wog 1228gr. Leider habe ich viel zu viele Räder und somit diesen LRS erst 650km bewegt. Mit meinen 75kg fahrfertig bislang unauffällig am XC-Fully. Tubeless kein Problem. Was besser ginge, wäre die Kommunikation des Airwolf Supports. War ein bisschen zäh und nach dem man bezahlt hat, kaum noch existent. Versand lieft aber dank „Sellers shipping method“ unkompliziert. Elitewheels hatte ich auch auf dem Schirm, war mir aber fürs XC-Fully zu schwer.
 
moin zusammen,
ich hab' mal ne technische frage, weil ich diese kurbel (EVOSID Ultralight Bicycle Crankset 170mm Road Bike Crankset Hollow Tech Crank 40 42 44T Chainring 11/12 Speed For GXP GRAVEL) nicht korrekt installiert kriege.
ich weiß nicht, ob mir irgendwo ein distanzring fehlt, ich irgendein anderes teil verloren/ vergessen hab oder sonst was.

vorgehen: ich baue ein innenlager ein, schiebe den rechten kurbelarm durch das lager, setze den linken kurbelarm an und ziehe mit einem sechskant die schraube im linken arm an. dabei ist der schwarze ring (preload?) zu gänze am kurbelarm.

problem: ich kann die schraube am linken arm kaum anziehen, schon sitzt alles "fest". die kurbel dreht sich mit nur mit enormem widerstand, ich kann gar nicht an die 40NM denken, mit der man den arm festziehen soll. den ring (preload?) kann ich nicht mehr drehen, da kein platz mehr vorhanden ist. arm sitzt am innenlager. entweder zu fest oder kurbelarm wackelt.

fotos anbei. dieses pörpl innenlager ist noch nicht festgezogen, aber auch bei regelkonform-angeschraubten innenlagern, kriege ich die kurbel nicht installiert. verbaut soll es an folgendem fahrrad werden.
 

Anhänge

  • IMG_5327.JPG
    IMG_5327.JPG
    455,6 KB · Aufrufe: 107
  • IMG_5328.JPG
    IMG_5328.JPG
    528,5 KB · Aufrufe: 105
  • IMG_5329.JPG
    IMG_5329.JPG
    560,8 KB · Aufrufe: 124
  • IMG_5326.JPG
    IMG_5326.JPG
    569 KB · Aufrufe: 170
  • IMG_4604.JPG
    IMG_4604.JPG
    1,5 MB · Aufrufe: 154
problem: ich kann die schraube am linken arm kaum anziehen, schon sitzt alles "fest". die kurbel dreht sich mit nur mit enormem widerstand, ich kann gar nicht an die 40NM denken, mit der man den arm festziehen soll. den ring (preload?) kann ich nicht mehr drehen, da kein platz mehr vorhanden ist. arm sitzt am innenlager. entweder zu fest oder kurbelarm wackelt.

fotos anbei. dieses pörpl innenlager ist noch nicht festgezogen, aber auch bei regelkonform-angeschraubten innenlagern, kriege ich die kurbel nicht installiert. verbaut soll es an folgendem fahrrad werden.
Kann es sein, dass die Welle zu kurz ist? Evtl. passt es nur bei 68 mm breiten Tretlagergehäusen ohne Spacer. Keine Ahnung was der Chinese sich da gedacht hat.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie ist denn der Eindruck zu den Rädern (Verarbeitung, Windanfälligkeit, Steifigkeit, Seiten-/ Höhenschläge, ...)?
Hast du FlyWeight oder Standard genommen?
Suche ebenfalls einen leichten Laufradsatz für den leichten Gravel-Einsatz.

Schwanke zwischen den Gealot und diesen RYET:
Hab Flyweight, die sind so leicht, dass ich sie für Gravel definitiv nicht nehmen würde. Speichenspannung ist quasi perfekt, Schläge hab ich keine festgestellt. Steif sind sie, aber durch das geringe Gewicht kommen sie mir eher windanfällig vor (mehr als die 50er Novatec)
 
Problem - Kocevlo Road Disc Hinterradnabe neue Zahnscheiben
Ich hoffe es kann mir jemand helfen, bei meinem Hinterrad sind die Zahnscheiben defekt. Nun brauche ich Ersatz - hat jemand von euch eine Idee? Original DT sind es wohl nicht siehe Gewindesteigung und Durchmesser. Am besten etwa mit 36T weil die Stahl 60T sind viel zu empfindlich.
Danke für die Hilfe, vielleicht kann mir ja jemand helfen.
 

Anhänge

  • Kocevlo 1.jpg
    Kocevlo 1.jpg
    629,6 KB · Aufrufe: 74
  • Kocevlo 2.jpg
    Kocevlo 2.jpg
    527,4 KB · Aufrufe: 62
  • Kocevlo 4.jpg
    Kocevlo 4.jpg
    432 KB · Aufrufe: 57
  • Kocevlo 5.jpg
    Kocevlo 5.jpg
    583,9 KB · Aufrufe: 42
  • Kocevlo 6.jpg
    Kocevlo 6.jpg
    669,5 KB · Aufrufe: 48
  • Kocevlo 23.png
    Kocevlo 23.png
    387,2 KB · Aufrufe: 95
Problem - Kocevlo Road Disc Hinterradnabe neue Zahnscheiben
Ich hoffe es kann mir jemand helfen, bei meinem Hinterrad sind die Zahnscheiben defekt. Nun brauche ich Ersatz - hat jemand von euch eine Idee? Original DT sind es wohl nicht siehe Gewindesteigung und Durchmesser. Am besten etwa mit 36T weil die Stahl 60T sind viel zu empfindlich.
Danke für die Hilfe, vielleicht kann mir ja jemand helfen.
Eigentlich sind fast alle Naben auf Aliexpress von Goldix. In deren Shop findest du alle erdenklichen Ersatz- und Umbauteile.
 
Kann es sein, dass die Welle zu kurz ist? Evtl. passt es nur bei 68 mm breiten Tretlagergehäusen ohne Spacer. Keine Ahnung was der Chinese sich da gedacht hat.
Und was können die Chinesen dafür, wenn der Rahmen viel zu breit ist? Sieht auf den Bildern extrem aus der Abstand zwischen den zwei Tretlagern.
Wie @bosscat schon geschrieben hat, wenn's nicht passt muss man eben mal messen. Das kann das Forum nicht. Das muss man schon selber machen.
 
Problem - Kocevlo Road Disc Hinterradnabe neue Zahnscheiben
Ich hoffe es kann mir jemand helfen, bei meinem Hinterrad sind die Zahnscheiben defekt. Nun brauche ich Ersatz - hat jemand von euch eine Idee? Original DT sind es wohl nicht siehe Gewindesteigung und Durchmesser. Am besten etwa mit 36T weil die Stahl 60T sind viel zu empfindlich.
Danke für die Hilfe, vielleicht kann mir ja jemand helfen.
Hersteller auf AliExpress anschreiben oder Googeln ob du ne Homepage zu denen findest und die dann per E-Mail anschreiben.
Alternativ den Verkäufer anschreiben.
Mit dem Choice Mist ist das kontaktieren leider nicht einfacher geworden da du da immer auf die künstliche Dummheit stößt aber die offiziellen Shops sind meistens noch normal kontaktierbar.
 
Hersteller auf AliExpress anschreiben oder Googeln ob du ne Homepage zu denen findest und die dann per E-Mail anschreiben.
Alternativ den Verkäufer anschreiben.
Mit dem Choice Mist ist das kontaktieren leider nicht einfacher geworden da du da immer auf die künstliche Dummheit stößt aber die offiziellen Shops sind meistens noch normal kontaktierbar.

Genau hier liegt das Problem, Verkäufer kontaktieren funktioniert nicht dies hatte ich vor 10 Tagen bereits versucht :-) Daher seit ihr meine letzte Hoffnung.
 
Kann es sein, dass die Welle zu kurz ist? Evtl. passt es nur bei 68 mm breiten Tretlagergehäusen ohne Spacer. Keine Ahnung was der Chinese sich da gedacht hat.
Miss doch mal die Breite zwischen den Außenseiten der Tretlagergehäuse. Ich hab die Kinderversion von dieser Kurbel schon 2-mal verbaut, hat immer perfekt gepasst.
Anhang anzeigen 2169326

der shop gibt an:
"Bottom bracket specifications:
BB68 M68-73 (standard configuration),The applicable frame bottom bracket width of 68mm-73mm.
Thread specifications: BC1.37*24T, 34.5mm outer diameter, suitable for 24mm Axis"


Tretlagergehäuse 72mm, Wellenlänge ~109mm, Außenwände des Innenlagers ~98mm (siehe Fotos)
 

Anhänge

  • IMG_5342.JPG
    IMG_5342.JPG
    487,5 KB · Aufrufe: 71
  • IMG_5343.JPG
    IMG_5343.JPG
    716,1 KB · Aufrufe: 68
  • IMG_5346.JPG
    IMG_5346.JPG
    1,1 MB · Aufrufe: 157
der shop gibt an:
"Bottom bracket specifications:
BB68 M68-73 (standard configuration),The applicable frame bottom bracket width of 68mm-73mm.
Thread specifications: BC1.37*24T, 34.5mm outer diameter, suitable for 24mm Axis"


Tretlagergehäuse 72mm, Wellenlänge ~109mm, Außenwände des Innenlagers ~98mm (siehe Fotos)
Hab die Kurbel auch und die ist auch um die 110mm lang. Mein Tretlager hat jedoch einen Abstand von nur 90mm. Muss zwar Spacern aber sicher keine 10mm. Daher würde ich eher auf deinen Rahmen tippen.
 
Hier gab es doch schon mehrfach die Brillendiskussion mit Leuten, die auf jedes technische Argument überhaupt nicht eingestiegen sind... bis hin zu Formulierungen wie "verantwortungslos" und so..
🫠🫠 tja.. wenn ein UV aushärtender Lack hinter einem Brillenglas nicht aushärtet, dann bedeutet das wohl, dass kein UV durchgeht. Das wollte man mir aber ja nicht glauben.

War grad mal beim Optiker... 0% ist hier was gutes und heißt kein Durchgang von UV.
Nebenan hat das gleiche jemand bei einer Kapvoe getestet. Gleiches Ergebnis... allerdings dargestellt in Filterwirkung (also 100%)
Vielleicht ist damit bei diesen Brillen die Diskussion damit mal beendet.


*** wie immer gelten solche Dinge nicht ohne Beschränkung, nicht wahr? Kapvoe und SCVCN kann man damit als legit abhaken.
 

Anhänge

  • 20250528_181209.jpg
    20250528_181209.jpg
    373,9 KB · Aufrufe: 123
Du könntest noch die Kurbel ausgebaut zusammen schrauben und dann messen ob sie 98mm verbleibende Wellenlänge hat, dann kommen wir dem Rätsel näher.
vorab schon einmal vielen dank für die hilfreichen antworten!
ich habe die kurbel mal aus dem keller geholt, das hoch und runter wurde anstrengend :D
anbei die fotos. den linken arm habe ich fest angezogen
 

Anhänge

  • IMG_5349.JPG
    IMG_5349.JPG
    488,2 KB · Aufrufe: 95
  • IMG_5350.JPG
    IMG_5350.JPG
    527,3 KB · Aufrufe: 75
  • IMG_5351.JPG
    IMG_5351.JPG
    502 KB · Aufrufe: 72
  • IMG_5352.JPG
    IMG_5352.JPG
    603,6 KB · Aufrufe: 69
Zurück