- Registriert
- 6. November 2020
- Reaktionspunkte
- 3.792
Herrgott dann setz halt einen link.
Danach googeln hab ich wie die anderen auch keine Lust... und nö ich kenn das nicht, da bin ich wohl auch nicht allein.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Herrgott dann setz halt einen link.
Die Chinesen produzieren nur Ware, die auch gekauft wird. Dieses „interessante“ FF-Cockpit möchte doch außer dir keiner am Rad haben.
https://www.rosebikes.de/rose-one-piece-cockpit-gravel-2724845
Das sieht schon medium bis ziemlich dumm aus. Wobei Krummbügel mit Rise schon generell dumm aussehen.Die Chinesen produzieren nur Ware, die auch gekauft wird. Dieses „interessante“ FF-Cockpit möchte doch außer dir keiner am Rad haben.
https://www.rosebikes.de/rose-one-piece-cockpit-gravel-2724845
Dazu eine Frage. Die haben ja alle 7*9mm Rails. Passt das denn bei "normalen" Sattelklemmen am MTB? Ich dachte nicht.Ryet 3D Sattel mit Carbon Rails. Wirkt soweit hochwertig.
Beworben mit 175g (+/-5), gewogen 202g. Aber Hauptsache er ist bequem, mal testen am Wochenende.
https://a.aliexpress.com/_ExyGAoU
7*9 Rails haben glaube ich nur die Carbon Rails. Die passen bei Sattelklemmen die von oben und unten klemmen.Dazu eine Frage. Die haben ja alle 7*9mm Rails. Passt das denn bei "normalen" Sattelklemmen am MTB? Ich dachte nicht.
Kommt drauf an was du normal nennst. Es passt bei Klemmen die von oben und unten klemmen. Nicht bei denen die von der Seite klemmen. So steht es zumindest bei Ryet dabei.
Passen ja. Je nachdem wie du denn Sattel von der Lage her hast kann es aber sein dass du eine länger Schraube brauchst. Ist aber ja ausnahmsweise mal kein Sondermaß daher kein Problem.Dazu eine Frage. Die haben ja alle 7*9mm Rails. Passt das denn bei "normalen" Sattelklemmen am MTB? Ich dachte nicht.
Manche Stützen klemmen seitlich, wie diese hier:
https://share.google/Q6PeBySxz46sBBYpf
Auch die meisten Specialized Stützen und einige Ritcheys klemmen so. In diesem Fall sind passende Klemmbacken für 7x9 nötig.
Mein persönliche Erfahrung mit Carbonrails und dieser seitlichen Klemmung ist eher negativ. Die Rails können leicht beschädigt werden. Besser eine, die von oben und unten klemmt bei Carbonrails, wurde ja auch schon erwähnt.
Die mit den 2 Blattfedern? Du benötigst für Carbonrails auf jeden Fall extra Klemmbacken. Die Klemmung ist zwar als "Kralle" oben zu, kommt aber über ein seitlich geschlossenes Stück welches man seitlich ranpresst. Da passt ein 7x9 Rail schlicht nicht rein.Die Canyon Federstütze die am Grizl verbaut ist klemmt auch oben/unten.
Du hast natürlich recht. Keine Ahnung warum ich das anders im Kopf hatte. War extra in der Garage um nachzusehen.Die mit den 2 Blattfedern? Du benötigst für Carbonrails auf jeden Fall extra Klemmbacken. Die Klemmung ist zwar als "Kralle" oben zu, kommt aber über ein seitlich geschlossenes Stück welches man seitlich ranpresst. Da passt ein 7x9 Rail schlicht nicht rein.
Ich habe beide Teile hier....
Du hast natürlich recht. Keine Ahnung warum ich das anders im Kopf hatte. War extra in der Garage um nachzusehen.![]()
Kommt drauf an was du normal nennst. Es passt bei Klemmen die von oben und unten klemmen. Nicht bei denen die von der Seite klemmen. So steht es zumindest bei Ryet dabei.
7*9 Rails haben glaube ich nur die Carbon Rails. Die passen bei Sattelklemmen die von oben und unten klemmen.
Weil: die, die nur von oben und unten klemmen,denen ist es wumpe, ob das Rail rund mit 7x7 ist oder hochoval mit 7x9 .. da geht der Spalt halt 2mm weiter auf und gut ist.
Ich habe erst einen meiner Ryet Sättel verbaut.. muss jetzt dann aber mal alle verbauen, hab beide Typen Klemmungen im Einsatz, aber jeweils passende Klemmstücke vorhanden falls nötig.![]()
Ich hoffe, ich hab jetzt alle erwischt. Danke fürs Teilen der Erfahrung! Dann kann ich ja doch 7*9 Rails an meiner Stütze nutzen.Passen ja. Je nachdem wie du denn Sattel von der Lage her hast kann es aber sein dass du eine länger Schraube brauchst. Ist aber ja ausnahmsweise mal kein Sondermaß daher kein Problem.
Gibt es auch, manche Klemmen sind offiziell nicht für Carbon Rails zugelassenIch hoffe, ich hab jetzt alle erwischt. Danke fürs Teilen der Erfahrung! Dann kann ich ja doch 7*9 Rails an meiner Stütze nutzen.
Ich dachte, es gäbe dann speziell geformte Klemmen auch für oben.. Wieder was gelernt am heutigen Tag!
Genau das ist mir auch passiert. Manche 7x9 Carbonrails saßen stabil, manche wackelten. Wie gesagt, seitliche Klemmung von Carbonrails kann ich nicht empfehlen.Meine seitlichen Klemmen ,die ich für die Verwendung von ovalen Carbon rails gekauft habe, sind nicht passen gewesen. Die rails waren ein paar Zehntel Millimeter zu groß. Sieht jedenfalls nicht gesund aus.
Auch da ist anscheinend eine große Streuung
Bist du sicher dass du "den richtigen" bestellt hast? Meistens gibt es die Sättel in den Varianten Carbon Base und Plastik Base. Auf dem Foto sieht es aus als ob es die Variante mit Plastik Base ist. Das würde das Gewicht vielleicht erklären.Ryet 3D Sattel mit Carbon Rails. Wirkt soweit hochwertig.
Beworben mit 175g (+/-5), gewogen 202g. Aber Hauptsache er ist bequem, mal testen am Wochenende.
https://a.aliexpress.com/_ExyGAoU
seiner ist die platic base, sieht man auf dem FotoBist du sicher dass du "den richtigen" bestellt hast? Meistens gibt es die Sättel in den Varianten Carbon Base und Plastik Base. Auf dem Foto sieht es aus als ob es die Variante mit Plastik Base ist. Das würde das Gewicht vielleicht erklären.
Ich habe den hier an 2 Rädern verbaut und bin damit sehr zufrieden. Gewicht passt auch.
Anhang anzeigen 2253128