- Registriert
- 6. November 2020
- Reaktionspunkte
- 3.819
Der funktioniert perfekt:
Anhang anzeigen 2267421
Ähnlichkeiten mit existierenden Produkten aus der BikeBranche sind rein zufällig
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Der funktioniert perfekt:
Anhang anzeigen 2267421
Ähnlichkeiten mit existierenden Produkten aus der BikeBranche sind rein zufällig
Welcher ist das(Link).Der funktioniert perfekt:
Kannst mit dem Haarwachs net davor die Kette vom Dreck befreien?und wochenlang Aero Beine kann man damit auch machen. Ist ja alles gleich dabei.
![]()

Meiner ist gestern angekommen.Das Problem bei den Teilen ist, dass der Temperatursensor und die Heizung unter Umständen weit voneinander entfernt sind. Das ist bei Wasser ja auch kein Problem. Bei noch festem Wachs, kann das zu Überraschungen führen.
Das ging aber schnell. Kannst das Becken abschrauben oder hast von unten rein geguckt? Autauschbares Becken wäre ja geil dann erst mit Ultraschall Kette reinigen und dann heißwachsen.Meiner ist gestern angekommen.
Hab ihn noch nicht ausprobiert, dafür aber mal reingeschaut.
Rot ist das Heizelement, grün der Temperaturfühler.
Von unten reingeschaut. Das Becken ist fix drauf.Das ging aber schnell. Kannst das Becken abschrauben oder hast von unten rein geguckt?
Kann die nur 1 und 0 oder tönt die auch Zwischenschritte?erste Tests sehen erstmal ziemlich gut aus
Cool. Danke für die Einsicht.Meiner ist gestern angekommen.
Hab ihn noch nicht ausprobiert, dafür aber mal reingeschaut.
Rot ist das Heizelement, grün der Temperaturfühler.
Ultraschall ist eh nicht zu empfehlen. Meiner kam auch und hab dann gleich mal ausprobiert. Da aber so langsam am aufheizen jetzt wieder aufgegeben nachdem das Wachs aus dem Sieb meines Woks war.Cool. Danke für die Einsicht.
In Kombination mit der geringen Heizleistung dürfte sich das Wachs flüssig den Fühler erreichen bevor das zum Problem wird.
Warum es so was nicht in günstig ohne Ultraschalloption gibt? Ich will doch nur nen billigen Pot den ich auf 80° regulieren kann und fertig!
12cm Pot. Also nur 200 bis 300 ml. Das nervt die Kette da reinzufalten.Was du suchst wäre ein Wachsschmelzgerät:
https://de.aliexpress.com/item/1005...|x_object_id:1005007108726110|_p_origin_prod: *
Ja die kann auch Zwischenschritte. Sind so viele, dass man es nicht merkt. Also ist ein angenehmer Übergang zwischen Licht und Schatten.Kann die nur 1 und 0 oder tönt die auch Zwischenschritte?
Gut aber für den Preis kannst dir das Teil wo wir haben von Vevor holen und bist selbst mit der 3l Variante die ich genommen habe günstiger dran.12cm Pot. Also nur 200 bis 300 ml. Das nervt die Kette da reinzufalten.
Ich benutze aktuell einen China Crock Pot mit 1,8l. Vom Volumen her genial. Leider nur Leistungsgeregelt ohne Temperaturregelung (600W und 300W). Auf kleinster Stufe heizt das Wachs auf über 100 Grad, also muss man aufpassen.
Daher mein Wunsch nach 80Grad geregelt,
Kette reinwerfen, einschalten und 2h später wieder rausholen. Das wär's. Das Ding muss dann auch nicht großartig Leistung haben.
Wenn es mich zu sehr nervt, werde ich vielleicht mal das Teil ausprobieren. Wobei da die Rezensionen auch eher gemischt sind. (Temperaturregelung funktioniert gerne mal nicht).
Klasse wird's wenn mal ne Kette nicht absolut trocken war und irgenwie Wasser unten drin ist... Riesensauerei!Ohne Temperaturregelung ist schon heftig. Hab auch mal kurz die Herdplatte auf max gestellt um das Wachs aus dem Wok mit dem ich es bisher gemacht habe zu lösen. Temperatur war gleich bei 90°C oder so.
Wasser verdampft doch ehKlasse wird's wenn mal ne Kette nicht absolut trocken war und irgenwie Wasser unten drin ist... Riesensauerei!
Bei 600 Watt in dern Aufheizphase macht es dass aber sehr schnell und nimmt dabei einen Schwung flüssiges Wachs mit.Wasser verdampft doch eh
"Ronny" wollte mal Kerzen machen und hatte dazu das Wachs auf dem Herd in seiner WG erwärmt. Da klingelte zufällig sein Kumpel "Martin" an der Wohnungstür und die beiden verplauderten sich, bis aus der Küche der Geruch des sich entzündeten Wachses kam. In Panik stürzten die beiden also in die Küche, sahen den brennenden Topf und zogen den von der Herdplatte. Aber das Wachs brannte immer noch und so beschlossen sie zu löschen. Mit Wasser, weil nix anderes da war und die Feuerwehr das auch immer nimmt, wenn es brennt.Ist dann, wenn auch nicht so extrem, wie wenn man einen Fettbrand mit Wasser löscht.
Mit den 2h hast glaub gar nicht so unrecht. Hab das Ding aktuell mit ca. 600gr. Wachs in der Werkstatt stehen und lass das grad mal Kameraüberwacht laufen. Nach fast 1h ist definitv noch nicht alles geschmolzen.12cm Pot. Also nur 200 bis 300 ml. Das nervt die Kette da reinzufalten.
Ich benutze aktuell einen China Crock Pot mit 1,8l. Vom Volumen her genial. Leider nur Leistungsgeregelt ohne Temperaturregelung (600W und 300W). Auf kleinster Stufe heizt das Wachs auf über 100 Grad, also muss man aufpassen.
Daher mein Wunsch nach 80Grad geregelt,
Kette reinwerfen, einschalten und 2h später wieder rausholen. Das wär's. Das Ding muss dann auch nicht großartig Leistung haben.
Wenn es mich zu sehr nervt, werde ich vielleicht mal das Teil ausprobieren. Wobei da die Rezensionen auch eher gemischt sind. (Temperaturregelung funktioniert gerne mal nicht).
Hört sich doch aber gar nicht so schlecht an. Kann man mit arbeiten.Mit 80°C war er eher so bei 75°C rum. Tendenziell aber niedriger. Beim Aufheizen ist er zwar teils auch auf 100°C gestiegen, werde aber eben morgen mal mit konstanten 90°C durchfahren.
Das Rennrad ist eines der Räder bei dem ich die Kette nicht wachse.Ich denke die Wachsdiskussion kann jetzt ins Rennradforum wandern.