Continental MTB Reifen

Nein, Argotal.
Der Kryptotal ist eher so Magic Mary, das was bisher bei Conti gefehlt hat.

Den Kryptotal Fr würde ich pers eher mit dem Butcher vergleichen, nicht mit der Mary. Es soll zwar die vergleichbare Reifenkategorie sein, aber ist imho mitnichten vergleichbar vom Profil, kenne beide Wettbewerber (Butcher u Mary, den Baron an sich auch) und weiß, warum ich mich für einen immer entscheiden würde.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe auch einen Kryptotal R in Trailausführung bestellt😄. Ich konnte nicht wiedersehen. Und zwei Kendas👍.

Den passenden Conti Vorderreifen in Soft konnte ich leider nicht finden😳. Oder macht man sich den Kryptotal R auch vorne drauf wie beim Maxxis DHR?
 
Ne, im Ernst. Fand den Kaiser im Winter geil, Rollwiderstand UND Grip waren mir aber zuviel. Grip vermisse ich beim Dissector Dual manchmal etwas. Kann mir vorstellen, dass der Xylo in Trail Endurance gut passt sollte er etwas satter als der Diss Exo Dual liegen und insb. im Nassen besser grippen, aber immer noch ne Ecke unter dem Kaiser liegt. Ich erwarte mal, dass das neue Soft der alten Kaiser/Baron Mischung vom Grundlevel entspricht.
 
Hinten Exo Karkasse und vorne DD. 🤔
Hört sich unlogisch und garnicht so salonfähig an.
who cares about Karkassen... wenn die halt keine anderen Gummibärchen produzieren. Das bemängeln ja viele. Ohne Ritterrüstung find ich es schwierig, auch bei durchaus ambitionierter Reisegeschwindigkeit, überhaupt Platten zu produzieren. Kann an der Gegend oder mir Weichei liegen natürlich
Bin zeitweise den Apex Kaiser zum Purgatory control gefahren weil zu faul zum Laufrad wechseln und gut funktioniert.
 
Na dann ist das Problem der Vordereeifen aber sowas würd ich freiwillig nicht fahren. Das Gewicht für Soften Einsatz. Die Palette ist also umfangreich und trotzdem bescheuert. Das zeigt die Reifen Kombi sehr deutlich.
 
Der Kryptotal front sieht arg nach Assegai aus, der ist imho eher was für härtere Untergründe.

Bei unseren feuchten Waldböden würde ich ja eher vorn Argotal Super Soft Enduro hinten Kyrptotal Soft Enduro nehmen.

Oder ist "soft" schon um die 45er Gummihärte?
 
Na dann ist das Problem der Vordereeifen aber sowas würd ich freiwillig nicht fahren. Das Gewicht für Soften Einsatz. Die Palette ist also umfangreich und trotzdem bescheuert. Das zeigt die Reifen Kombi sehr deutlich.
Ich will vorne halt Gummibärenfeeling. Bin auch Kaiser Prot-Apex(hi)/Apex(vo) sehr gerne gefahren. Das ist wohl recht ähnlich vom Gewichtsunterschied und ich mag vorne das Staubsaugerfeeling der dicken Karkasse einfach.
 
Könnt mich jetzt steinigen, aber ich denke der Kaiser ist kein so geiler Hinterreifen*. Ich bin den letzte Saison durchgehend gefahren und insbesondere bei technischen Uphills ist der mir durch die in Rollrichtung abgesenkte Mittelstollenform bei Stufen und Kanten im Allgemeinen, aber auch Rampen konsequent durchgerutscht. Die Dinger verkanten sich einfach nicht mit dem Grund. An den selben Schlüsselstellen bin ich mit dem popeligen MK3 ohne Probleme hochgekommen, bei allen Witterungsbedingungen.

Conti hat sich definitiv was dabei gedacht, den als reinen Parkreifen zu bewerben.
Ich freu mich jedenfalls auf das neue Portfolio, auch wenns bei der Namensgebung Hund samt Hütte graust:D
Zieh einfach gegen die Laufrichtung auf 🙄
 
Zurück