Continental MTB Reifen

genau!
Hinterreifen haben Sie keinen (obwohl ich gerade selbst dazu tendiere, den normalo-Kaiser als HR tauglich abzustempeln...), Herbst-Winter Baron, Rest Kaiser (und je nach Ballerräferenz Gummibär oder nicht).
Aber der schöne Teil: die nächsten 100 Forumseiten sind gesichert... erst die Eindrücke, dann die früher war alles besser Fraktion... :lol:
Wann kommt denn der 2,3er/2,4er Raceking... befürchte ja, dank der Mopped und Kräbbelfraktion nie...
Ok, normaler Kaiser hinten ist doch deutlich zäher, als gedacht…
Bei gleichen Watt war es die bisher langsamste Kombi, die ich getreten bin
Baron/ Eli und Gummibärchen/ Eli rollen sogar besser….im Vgl zum Kaiser / Purgatory knapp 1:50 langsamer (24 min vs / 25:50).
Edit nach @Trail Surfer s Deutschstunde:
Kein wissenschaftlicher Anspruch, Rollgefühle haben mir einen Streich gespielt
 
Zuletzt bearbeitet:
Natürlich absolut nicht wissenschaftlicher Anspruch, hätte ich aber so zäh nicht gedacht
Doppelte Verneinung ist kein (positives) Argument ;) und - auf Deutsch gesagtschrieben - sind wir hier alle nur „Pseudo“ unterwegs, der eine nur halt lauter, als ein anderer… ;)
 
Btw, ist mir gerade so aufegfallen, der Xynotal und der Kryptotal Front haben exakt die gleiche Stollenanordnung, nur die Stollen an sich unterscheiden sich.
 

Anhänge

  • Continental-KryptotalFr-vs-Xynotal.gif
    Continental-KryptotalFr-vs-Xynotal.gif
    209,3 KB · Aufrufe: 240
Wisst ihr was geil ist:

Man hat jetzt im Grunde endlich auch nen "gummibärigen" Baron für Herbst/Winter (Argotal). Der geht bestimmt nochmal bissl besser als der alte Baron (und der war ja schon sehr gut).

Freue mich schon den in der Herbst/Winter Saison zu testen. :D
Ist er wirklich so gummibärig wie der alte Kaiser?
Glaub ich noch nicht…
 
Ist er wirklich so gummibärig wie der alte Kaiser?
Glaub ich noch nicht…
Ja ist er, die neue Supersoft Mischung ist gleich weich zum vorherigen Kaiser APEX (Gummibär), zumindest messe ich ziemlich identische Werte an beiden mit meinem Shoremeter.
Vom Gefühl her ist der Rebound der neuen Supersoft Mischung aber noch etwas langsamer, zumindest für mein Empfinden.
 
Ja ist er, die neue Supersoft Mischung ist gleich weich zum vorherigen Kaiser APEX (Gummibär), zumindest messe ich ziemlich identische Werte an beiden mit meinem Shoremeter.
Vom Gefühl her ist der Rebound der neuen Supersoft Mischung aber noch etwas langsamer, zumindest für mein Empfinden.
Ja empfinde ich auch so. Hab meine Shore A Messungen auch in der Gewichtsdatenbamk eingetragen, auch wenn ich denke das diese Messungen des Shore A Wert echt nur wilde Schätzungen sind.
 
Ich hab jetzt auch zugeschlagen... Der Reifenberg wächst und ich schäme mich ein bisschen 😳☺️
Einmal xynotal soft dh und kryptotal f supersoft dh.
Karkasse / Mischung super übersichtlich, die Namen aber komplett strange 😅
Bin sehr gespannt, auch wenn ich eigentlich ziemlich zufrieden bin mit Kaiser prot Apex vorne und mm sg hinten.
 
Ja ist er, die neue Supersoft Mischung ist gleich weich zum vorherigen Kaiser APEX (Gummibär), zumindest messe ich ziemlich identische Werte an beiden mit meinem Shoremeter.
Vom Gefühl her ist der Rebound der neuen Supersoft Mischung aber noch etwas langsamer, zumindest für mein Empfinden.
Danke für die Info!
 
Schade das es immer noch keine sinnvolle Kombination bei 40 neuen Möglichkeiten für Hometrails gibt, wenn man kein E-Bike fährt oder Beine wie Absalon / MVP hat.

Ich denke jedoch, dass die Vergleiche zu Baron und Kaiser hinfällig sind. Einzig der MudKing kann noch mit dem neuen Schlampesmonster verglichen werden - alles andere wurde neu "abgeguckt" - eh erfunden an Profil! :troll:
 
Ok, normaler Kaiser hinten ist doch deutlich zäher, als gedacht…
Bei gleichen Watt war es die bisher langsamste Kombi, die ich getreten bin
Baron/ Eli und Gummibärchen/ Eli rollen sogar besser….im Vgl zum Kaiser / Purgatory knapp 1:50 langsamer (24 min vs / 25:50).
Edit nach @Trail Surfer s Deutschstunde:
Kein wissenschaftlicher Anspruch, Rollgefühle haben mir einen Streich gespielt
Könntest du mal bitte deine Zeiten die du auf deiner Hausrunde fährst mit konstanter Tretleistung unter Angabe der Reifenkombi in einer Tabelle veröffentlichen.
Vielen Dank :daumen:
 
Könntest du mal bitte deine Zeiten die du auf deiner Hausrunde fährst mit konstanter Tretleistung unter Angabe der Reifenkombi in einer Tabelle veröffentlichen.
Vielen Dank :daumen:
und wie gesagt, nur Popometerüberprüfung, ich leite daraus nicht ab a ist um x % schneller als B
Die Werte mit dem DHR II MT 2,4 zum Baron hab ich nicht gefunden, waren aber auch irgendwas um 25:45

DA11F6C8-FE0F-488C-BD9D-806262543BB0.jpeg
 
und wie gesagt, nur Popometerüberprüfung, ich leite daraus nicht ab a ist um x % schneller als B
Die Werte mit dem DHR II MT 2,4 zum Baron hab ich nicht gefunden, waren aber auch irgendwas um 25:45

Anhang anzeigen 1457090
Mezcal/Barzo auf 2😍😍😍
Was da wohl erst eine geile Zeit mit dem Terreno hinten rauskommen würde?

Bitt einmal in den Marathon Faden. damit.
 
Da hat er aber auch ein Schnitzel mehr gegessen gehabt und deshalb mehr Watt getreten...😁
jupp. War quasi ein "Leistungstest"-Ersatz. Hatte das nur mit aufgenommen, passt natürlich nicht zum Reifenvergleich...
@dino113 werde das mit den gleichen hohen Watt evtl. mal mit dem CK/RK Setup machen. Könnte mir da vorstellen, dass das deutlich flotter geht. Aber erstmal wieder fit werden...
 
Schade das es immer noch keine sinnvolle Kombination bei 40 neuen Möglichkeiten für Hometrails gibt, wenn man kein E-Bike fährt oder Beine wie Absalon / MVP hat.
Hm, bin heute mit Krypto-re (Trail) und Argo (DH supersoft) meine bislang heuer schnellste Zeit bei der Anfahrt zum Trail gefahren (23min, 300hm, großteils Teer).

Hab keinen Wattmesser drauf derzeit, aber die Reifen rollen überraschend gut würd ich sagen.
 
Hat jemand einen Vorschlag für 29x2.2 Reifen vorne, die man auch im Matsch u. Schnee nutzen kann? Derzeit fahre ich vorne Cross King, geht auch, ist aber doch sehr rutschig, sicher auch weil schon die Hälfte vom Profil weg ist. Steile nasse Abfahrten waren aber schon immer spannend.
Mountain King fängt mit 2.3 an, was schon zu viel ist. Von Conti gibt's dann nur noch den Trail King. An sich würde ich gerne bei Conti bleiben, eine Auswahl gibt's aber nicht so wirklich.
Grobstollige Reifen in 2.2 von anderen Herstellern fallen mir nur Nobby Nic und Ardent ein. Es gibt aus irgendeinem Grund keinen Markt für sowas.
Wenn euch nichts einfällt, wird's der Trail King. Wie hoch ist das Profil auf der Lauffläche etwa?
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück