Continental MTB Reifen

Ah, super! Danke euch!

Täuscht das, oder sind die Schulterstollen beim Kaiser im Vergleich zu den Mittelstollen recht deutlich niedriger bzw. weiter außen? Das sieht mir bei vielen anderen Reifen dieser Kategorie doch weniger heftig aus...

Rührt daher evtl. das manchmal zitierte "Kanal-Reifen"-Verhalten beim Neigen? Ich meine @Ahija hatte das mal im Enduro Reifen Thread geschrieben...
 
Fand den Baron doch insgesamt besser an der Front.. Hätte die 27,5er Projekt 2.4 Reifenkombi abzugeben
20220110_192157.jpg

20220110_192124.jpg
 
Ah, super! Danke euch!

Täuscht das, oder sind die Schulterstollen beim Kaiser im Vergleich zu den Mittelstollen recht deutlich niedriger bzw. weiter außen? Das sieht mir bei vielen anderen Reifen dieser Kategorie doch weniger heftig aus...

Rührt daher evtl. das manchmal zitierte "Kanal-Reifen"-Verhalten beim Neigen? Ich meine @Ahija hatte das mal im Enduro Reifen Thread geschrieben...

Ich würde sagen das täuscht.

Der Kaiser Projekt ist mMn sehr gutmütig zu fahren.
 
Ich würde sagen das täuscht.

Der Kaiser Projekt ist mMn sehr gutmütig zu fahren.
+ 1
@MetalWarrior bin den DHF 2,5 (der das "Kanalverhalten" hat) und den Kaiser (Projekt und Gummibär) im Wechsel gefahren. Ich hatte beim Kaiser null Kanalverhalten gemerkt und höre eigentlich Reifenflöhe husten (oder besser gesagt bilde mir das ein :lol: )
 
Hat jemand mal ein Bild vom aufgezogenen Kaiser? Würde gerne mal sehen, wie rund oder eckig er auf 30 mm baut und wie sehr der Kanal ausgeprägt ist...
In der Praxis imho sehr vom Luftdruck abhängig. Auf der tiefen Seite sehr eckig.
+ 1
@MetalWarrior bin den DHF 2,5 (der das "Kanalverhalten" hat) und den Kaiser (Projekt und Gummibär) im Wechsel gefahren. Ich hatte beim Kaiser null Kanalverhalten gemerkt und höre eigentlich Reifenflöhe husten (oder besser gesagt bilde mir das ein :lol: )
Genau meine Erfahrung. Baron ebenso.
 
Rührt daher evtl. das manchmal zitierte "Kanal-Reifen"-Verhalten beim Neigen? Ich meine @Ahija hatte das mal im Enduro Reifen Thread geschrieben...
das genaue Gegenteil ist der Fall. Der Kaiser geht sehr kontrolliert von den Mittelstollen auf die Seitenstollen über. So harmonisch hab ich das bisher bei keinem Enduroreifen erlebt. In Hardpack-Kurven für mich der beste Reifen am Markt.
 
Besten Dank für die Infos. Das klingt dann doch sehr geil.
Wie seht ihr den Kaiser denn auf lockereren Böden?
Wie findet ihr den Gummibären Kaiser im Vergleich zum Assegai MaxxGrip DD?
Welche Karkasse ist stabiler, komfortabler,...?
spannende Frage, ich kenne nur Kaiser, Kaiser Gummibär und nen Assegai MT exo (aber mit 1160g in der Gummibärliga gewichtsmäßig).

Kaiser und Assegai rollen vergleichsweise (klar, vorne), beide besser als der Gummibär.
Gummibärkarkasse dämpft deutlich mehr als die beiden, Grip gerade bei Nässe im Vgl. zu MT und auch dem normalen Kaiser überragend. Schlampes mag keins der Profile, da behält´s der Kaiser aber noch viel lieber.
Der Assegai MT in meinem Gewicht war genau dazwischen irgendwie, gutmütiger als der DHF 2,5 und etwas nasstauglicher/gedämpfter als der normale Kaiser
 
@Schnitzelfreund Zu schade, dass du den Assegai nicht in MG hattest... Aber danke schon mal.

Aber wiegt nicht der Apex Kaiser in 29" deutlich mehr, als es Conti angibt? Eher so 1300g, wie Maxxis DD?
mein 29er Gummibär wiegt aktuell inkl. Milch-Bier-Resten drin und was weniger Profil 1195g, meine Maxxen waren alle übergewichtig. Die Dissectoren 50g im Schnitt, DHF 80g und der exo Assi über 100g
 
Zuletzt bearbeitet:
@Schnitzelfreund Zu schade, dass du den Assegai nicht in MG hattest... Aber danke schon mal.

Aber wiegt nicht der Apex Kaiser in 29" deutlich mehr, als es Conti angibt? Eher so 1300g, wie Maxxis DD?
Hier findest Du die Gewichte vom Kaiser Projekt Protection Apex und vom Kaiser Projekt Apex:

https://fotos.mtb-news.de/s/97486
Ich bin selbst immer wieder erstaunt wie gut der Kaiser trotz des relativ geschlossenen Profils auch im Matsch noch funktioniert. Das Gute an dem Reifen ist man bekommt dann auch keinen Schrecken wenn unter dem Matsch dann doch mal eine nasse Wurzel ist. ;)

Vielleicht kennt ja jemand die alten Karrenwege rund um den Comer See - da war ich im Oktober noch einmal für ein paar Tage - die Steine sind da sehr glatt geschliffen und die Wege teilweise sehr steil - wenn es dann noch geregnet hat ist das mit manchen Reifen sehr scary - mit dem Kaiser Projekt Apex fährt man da runter als wäre es trocken.
 
Hier findest Du die Gewichte vom Kaiser Projekt Protection Apex und vom Kaiser Projekt Apex:

https://fotos.mtb-news.de/s/97486
Ich bin selbst immer wieder erstaunt wie gut der Kaiser trotz des relativ geschlossenen Profils auch im Matsch noch funktioniert. Das Gute an dem Reifen ist man bekommt dann auch keinen Schrecken wenn unter dem Matsch dann doch mal eine nasse Wurzel ist. ;)

Vielleicht kennt ja jemand die alten Karrenwege rund um den Comer See - da war ich im Oktober noch einmal für ein paar Tage - die Steine sind da sehr glatt geschliffen und die Wege teilweise sehr steil - wenn es dann noch geregnet hat ist das mit manchen Reifen sehr scary - mit dem Kaiser Projekt Apex fährt man da runter als wäre es trocken.
mag den ja auch bei Nässe, aber im Matsch ist ein Butcher oder vee Snap oder Baron viel vertrauenserweckender. Der Kaiser setzt sich schon ordentlich zu. Ein BAron Apex würde das Thema vermutlich ein für alle Mal klären 8-)
 
Auf ein leicht erweitertes Conti Sortiment warten wir wohl alle. Mal sehen wie lange noch...😫

Hm joa, das klingt alles doch so überzeugend, und dann isser auch noch leichter... Ich denke wenn dann mein Spindrift kommt, wird es vorne wohl doch ein Gummibärenkaiser.😜
Da ich aber noch pedalieren will/muss, werde ich den hinten nicht nehmen.
Evtl. Protection Kaiser plus Insert. Aber eigentlich will ich weg von den nervigen Inserts.
Vielleicht e13 TRS Race (nicht MoPo) in 2ply...?
Oder Eli Gravity...🤔
 
Auf ein leicht erweitertes Conti Sortiment warten wir wohl alle. Mal sehen wie lange noch...😫

Hm joa, das klingt alles doch so überzeugend, und dann isser auch noch leichter... Ich denke wenn dann mein Spindrift kommt, wird es vorne wohl doch ein Gummibärenkaiser.😜
Da ich aber noch pedalieren will/muss, werde ich den hinten nicht nehmen.
Evtl. Protection Kaiser plus Insert. Aber eigentlich will ich weg von den nervigen Inserts.
Vielleicht e13 TRS Race (nicht MoPo) in 2ply...?
Oder Eli Gravity...🤔
Michelin DH34, da brauchts vermutlich auch kein Insert.
 
Ja ich denke die DD Maxxis in 29" sind eh auch bei >1,3 ebenso wie die neuen Schwalbe in robust? Bin mir da aber net sicher.
Ich komme mit den normalen Wild Enduros am HR auch klar, fahr aber nicht schnell oder krass, wohl aber recht schwer. Aber, wait, hab Insert drinnen, du wolltest ja ohne. Hmm ob da viel unter den schweren Reifen geht?
 
Joa, ich bin z.Z. bei fahrfertigen 100 kg, fahre aber auch nicht krass oder übermäßig schnell. Der Punkt ist, ich halte durchaus dennoch mal auf irgendwelches Gerümpel drauf und möchte bei dem Systemgewicht von ca. 115 kg dann doch etwas Sicherheit, auch für die Felge.

Aber der Michelin ist mir definitiv zu schwer. Da liegt doch z.B. ein DHR II DD deutlich drunter.
Und laut Angabe auch die e13 dual-ply...
 
Zurück