Cross-Country RACE-Bikes - Teil 3

large_P1030663.JPG
 

Anzeige

Re: Cross-Country RACE-Bikes - Teil 3
Dies ist mein Bike für die Marathonsaison 2014:
S-Works HT 2013
- Rahmengröße S
- Sid Brain Carbon
- S-Works Kurbel im Teamdesign mit XX1-Spider und 32er Blatt
- Roval SL
- S-Works Renegade 1.95
- Sram XX1
- Avid XX World Cup 160/140
- MCFK Stütze und Stützenklemme
- Syntace F109 100mm -17°
- S-Works Carbon Flatbar 680mm
- XTR Pedale
- Speci Phenom Pro 143mm
=> 8.4 kg wie abgebildet inkl. Garmin-Halter

IMG_3762.JPG
 
Dies ist mein Bike für die Marathonsaison 2014:
S-Works HT 2013
- Rahmengröße S
- Sid Brain Carbon
- S-Works Kurbel im Teamdesign mit XX1-Spider und 32er Blatt
- Roval SL
- S-Works Renegade 1.95
- Sram XX1
- Avid XX World Cup 160/140
- MCFK Stütze und Stützenklemme
- Syntace F109 100mm -17°
- S-Works Carbon Flatbar 680mm
- XTR Pedale
- Speci Phenom Pro 143mm
=> 8.4 kg wie abgebildet inkl. Garmin-Halter

IMG_3762.JPG
Was für eine Körpergröße und Schrittgröße hast du?
 
173cm & 81cm. Bei der SL bin ich nicht ganz sicher. Hätte auch M nehmen können, war mir aber zu hoch (Überstandshöhe!) und durch den kleineren Radstand bei S fährt sich das Rad sehr wendig, quasi wie 26er mit 29er Vorteilen. Hatte ein Testrad für ne ganze Woche und konnte so gut wählen.
 
Die paar Minuten bergab sind mir nicht wichtig, ich fahre wesentlich länger berghoch. Ausserdem fehlt mir bei 32 vorne im Vergleich zu 38/25 auf 11-36 nur der leichteste und der schwerste Gang. Im Laufe des Jahres werde ich ja sehen, ob 34 auch geht. 32 ist für den Anfang.
 
Dies ist mein Bike für die Marathonsaison 2014:
S-Works HT 2013
- Rahmengröße S
- Sid Brain Carbon
- S-Works Kurbel im Teamdesign mit XX1-Spider und 32er Blatt
- Roval SL
- S-Works Renegade 1.95
- Sram XX1
- Avid XX World Cup 160/140
- MCFK Stütze und Stützenklemme
- Syntace F109 100mm -17°
- S-Works Carbon Flatbar 680mm
- XTR Pedale
- Speci Phenom Pro 143mm
=> 8.4 kg wie abgebildet inkl. Garmin-Halter

https://lh4.googleusercontent.com/-G_RuAN5_AHY/UvYnVJ_mkeI/AAAAAAAADjA/R8trY6Wo2Fk/w837-
h558-no/IMG_3762.JPG

Tolle Parts....aber ich kann mich an den Anblick von kleinen Rahmen mit exorbitant großen Laufrädern Einfach nicht gewöhnen.....
 
Die paar Minuten bergab sind mir nicht wichtig, ich fahre wesentlich länger berghoch. Ausserdem fehlt mir bei 32 vorne im Vergleich zu 38/25 auf 11-36 nur der leichteste und der schwerste Gang. Im Laufe des Jahres werde ich ja sehen, ob 34 auch geht. 32 ist für den Anfang.

Klar, muss natürlich für dich passen. Ich habe (zur Zeit) aber den Anspruch mich zu verbessern und das klappt wahrscheinlich nicht, wenn ich berg ab leer trete ;)
 
Klar, sehe ich ähnlich, nur denke ich, dass ich mich bergauf noch genug verbessern kann, ehe ich bergab mehr Risiko eingehe. Mein Schwerpunkt liegt einfach immer eher auf dem hochfahren, schneller runter ist einfach gefährlicher und ich ein Schisser ;)
 
X0 nicht ganz standesgemäß? na jetzt gehts ja los hier.;)


Sehr schönes Rad.
Ist das auf dem Sattel ein Aufkleber? Hält das? Ich würde die Griffe wahrscheinlich gegen was knalligeres oder gegen schwarze tauschen. Die sehen irgendwie zu blass aus.

Das Radon hat gute Proportionen.;) Wenn nächstes Jahr die neue XTR rauskommt kauf ich mir vielleicht auch die aktuelle.
 
Zurück