Cross-Country RACE-Bikes - Teil 3

Yupp...mal wieder ein schnörkelloses Bike ohne Rosa Schleife und Glitzer Spritzer...
Da hat jeder Bauteil und jede Komponente seine Berechtigung......

Jetzt wo ich es ansehe bekomm ich grad Lust durch den Wald zu treten;)
 

Anzeige

Re: Cross-Country RACE-Bikes - Teil 3
Ja, 3fach Schaltung ist nicht mehr so ganz zeitgemäß. Aber was soll ich da schon erzählen, mein Zweitrad hat ja auch noch 3x9fach...
Ansonsten ein schönes Rad, sieht mir aber sehr nach Stangenware aus. Hast du überhaupt schon was dran verändert nach deinem Bedarf? Muss ja nicht schlecht sein, sieht aber wie ein Foto aus dem Radladen aus und nicht nach einem Bike im Renneinsatz. ;)
 
"3-fach ist also nicht mehr so ganz zeitgemäß."

Du hast vergessen zu schreiben, dass das nur deine Meinung ist!
 
Das ist en tolles Einsteigerrad. War es doch bestimmt?! Mit den richtigen Parts an der richtigen Stelle ist das bestimmt ne gute Bank. Geht halt nicht immer gleich der Sprung aufs Highend Rädle ;), bei mir genauso. Tolle Farbe!!
 
Das ist en tolles Einsteigerrad. War es doch bestimmt?!
Tolle Farbe!!

Danke! :)
Ja absolut und bin dennoch sehr zufrieden. ;)

@InoX Danke! Ja, sind drei. :D

@Metrum Danke auch Dir!

Die Farbe war für die Kaufentscheidung sehr ausschlaggebend. ;)

Einzig die weißen Griffe werden noch gegen schwarze getauscht, da diese durch Handschuhe und Schmutz alles andere als schön aussehen.

PS: Eine Klingel ist ein Muss, sonst wird man nur ausgebremst. :P
 
EIGENTLICH ist so ne Pingel beim Wettkampf garnicht mal verkehrt: die kurze Handbewegung zur Betätigung ist nämlich einfacher, als beim Puls von 180 ständig "ACHTUNG LINKS!!" brüllen zu müssen. Nur - es traut sich kaum einer sie ans Rad zu bauen ;)

Finde die Kobi Blau/Grün übrigens auch ziemlich gut. Sieht man auch nicht so oft. Hätte ich meinen Alurahmen nicht doch roh gelassen, wäre er grün gepulvert worden mit blauen Eloxalteilen.
Würde an deiner stelle nur noch die Aufkleber von den Felgen entfernen. Aber das würde ich sowieso bei jedem Bike machen.... ;)
 
... Nur - es traut sich kaum einer sie ans Rad zu bauen ;)
bettiniphoto_0115382_1_full_600.jpg
 
Ich möchte hier auch mal ne Lanze für die gute alte Klingel brechen.
Klar sieht das erstmal uncool aus, aber nicht jeder hat einen Privatwald vor der Haustür oder wohnt in dünn besiedelten Gegenden (gottlob).

Hier in Mitteldeutschland wird es auch zunehmend zum Trend, MTB-Marathons mit Laufwettbewerben auf gleicher Strecke zu kombinieren.

Wer da nicht ständig brüllen oder eine blöde Linie fahren will sollte mal über eine Klingel nachdenken.
Seit ich sie habe war ich schon öfter bei solchen Situationen im Vorteil und hatte dann einen Schwanz von anderen Radlern hinter mir, die sich später fürs Bahn-frei-machen bedankt haben.

Es gibt auch schon elegante Lösungen aus Titan:
http://www.cycle-basar.de/Leichtbau...Klingel.html?gclid=CNLD7JPInL4CFYbMtAodAzkAUA

Ach ja, Galerie:
large_IMG_0600.JPG
 
Ich möchte hier auch mal ne Lanze für die gute alte Klingel brechen.
Klar sieht das erstmal uncool aus, aber nicht jeder hat einen Privatwald vor der Haustür oder wohnt in dünn besiedelten Gegenden (gottlob).

Hier in Mitteldeutschland wird es auch zunehmend zum Trend, MTB-Marathons mit Laufwettbewerben auf gleicher Strecke zu kombinieren.

Wer da nicht ständig brüllen oder eine blöde Linie fahren will sollte mal über eine Klingel nachdenken.
Seit ich sie habe war ich schon öfter bei solchen Situationen im Vorteil und hatte dann einen Schwanz von anderen Radlern hinter mir, die sich später fürs Bahn-frei-machen bedankt haben.

Es gibt auch schon elegante Lösungen aus Titan:
http://www.cycle-basar.de/Leichtbau...Klingel.html?gclid=CNLD7JPInL4CFYbMtAodAzkAUA

Ach ja, Galerie:
large_IMG_0600.JPG
Gefällt mir sehr gut.
Was ist das für eine Rahmengröße?
 
Der abgebildete Sobre-Rahmen hat die Größe S.
Von der Geometrie ist das aber nicht wirklich klein – von den Maßen her ziemlich identisch mit meinem vorherigen 26er in M.
Passt mir mit 1.70m sehr gut.
Die Griffe sind inzwischen neu – man tut was man kann…
 
Zurück