Cross-Country RACE-Bikes - Teil 3

Sieht schnell und gut aus. Ist das Schrumpfschlauch beim Übergang von Sitzrohr und Sattelstütze?
 

Anzeige

Re: Cross-Country RACE-Bikes - Teil 3
Wirkt Wunder gegen Wasser und Dreck. Und so einmal im Jahr kommt da auch ein neues Stück drüber.

Danke ;)
 
Fertig für das 24h-Rennen am Wochenende:

1646796-76nms7l010qz-large.jpg


mit neuem Hinterreifen, Falschenhalter, Pumpe, Umwerfer und zweitem Kettenblatt.
 
Ganz andere Preisklasse, aber dieses Wochenende darf es auch ins erste Rennen. Wird gleichzeitig auch mein erstes.

Klingel kommt natürlich noch ab. Ist für's Training aber sinnvoll.
 
Die Bremsscheibe(n) scheinen auch neu zu sein ;) Auch wenn du deins letztes Jahr nicht verloren hast, würde ich mir das mit dem Rücklicht nochmal überlegen. Die Lost-and-found-Kiste quoll ja geradezu über, so viele Cuberider waren da drin. Dieses Jahr habe ich ja auch meins verloren...
Ach ja, sieht gut aus!

Ganz andere Preisklasse, aber dieses Wochenende darf es auch ins erste Rennen. Wird gleichzeitig auch mein erstes.

Dann viel Erfolg! Am Rad wird's ja nicht scheitern ;)

Klingel kommt natürlich noch ab. Ist für's Training aber sinnvoll.

Sehe ich genauso. Meine kommt auch nur fürs Wochenende ab.
 
Stimmt, nur die vordere ist eine xtr und die ist deutlich besser als die Avid. Die hintere ist die Ashima geblieben.
Habe noch ein kleines Sigma mit Klettband. Das wollte ich noch mitnehmen.
 

Wieder mal eine sehr freundliche Umgangsform hier... Bei solchen Kommentaren wäre es wünschenswert wenn du dich verziehst aber das habe ich leider nicht zu bestimmen.

Das Rad funktioniert sicherlich recht gut, ist durch die verbauten Teile und die Sitzposition hier nur etwas ungewohnt. Wenn man den Sattelstützenauszug sieht, könnte man denken, dass der Rahmen etwas groß ist. Die Spacer und der Riser lassen dann aber das Gegenteil vermuten.
 
Naja, es ging wohl eher darum, dass dieses Thema für Räder gedacht ist, die (tendenziell auch) in CC-Wettkämpfen/Marathons bewegt werden. Aber der Ton macht eben die Musik.
 
Zurück