Cross-Country RACE-Bikes - Teil 3

Na, nachdem das Thema hochkam, wie schnell die TripleCompound Mischungen von Schwalbe verschleißen und dann kaum noch Grip aufbauen, war hier ziemliche Anti-Schwalbe-Stimmung im Forum. Ich fahre am Backup-Hardtail selber noch RoRo vorn und hinten. Find die Reifen gut und kann auch die Verschleißproblematik nicht ganz nachvollziehen. Wobei ich auch noch die alten RoRos ohne Lamellen in den Stollen habe. Und das Hardtail wie gesagt nicht allzu oft im Einsatz ist als Backup-Rad.
 

Anzeige

Re: Cross-Country RACE-Bikes - Teil 3
IMAG0179.jpg
IMG-20140713-WA0011.jpg
IMG-20140713-WA0006.jpg
Darf so was schon hier rein? Also mir taugt es auf jeden Fall. Bin als Nachfolger von meinem 26er scale mehr als Happy
 

Anhänge

  • IMAG0179.jpg
    IMAG0179.jpg
    142 KB · Aufrufe: 56
  • IMG-20140713-WA0011.jpg
    IMG-20140713-WA0011.jpg
    108,1 KB · Aufrufe: 56
  • IMG-20140713-WA0006.jpg
    IMG-20140713-WA0006.jpg
    123,8 KB · Aufrufe: 51
Zuletzt bearbeitet:
@Goldene Zitrone
Ob es sich wirklich besser fährt werden die nächsten ausfahren zeigen. Optisch finde ich es schön wollte mal was bunter und technisch lass ich mich überraschen. Ich brauchte halt bisschen was rückenschonenderes. Das ist es auf jeden Fall
Das scott muss leider weg habe einfach einen zu klein Keller
 
Hi Leute, möchte euch mein Element TSC im Race Aufbau vorstellen. Kampfgewicht 8,85 kg! Rahmen ist aus 2003 und fährt sich nach wie vor saugut. Aktuell verbaut ist ein Crossmax SL Laufradsatz mit AVID V-brakes. Mit meinem leichtesten Aufbau (Tune ZTR 355 X-King Supersonic und Steinbach Bremsen) komm' ich auf 8,3 kg runter.

TSC Race 4.jpg

TSC Race 2.jpg


Bin am Samstag die Salzkammergut Trophy bei echt wilden Bedingungen gefahren. Hintere Beläge sind zur Hälfte runter (nach 53 km). Hatte keine Kamera dabei um das Rad nach dem Rennen zu fotografieren, aber die Dreckschicht auf Rad und Fahrer war echt legendär.

Leider ist der 18" Rahmen für meine Größe grenzwertig und ich würde, falls jemandem sein 19" Rahmen zu groß ist, auch tauschen.
 

Anhänge

  • TSC Race 4.jpg
    TSC Race 4.jpg
    249,1 KB · Aufrufe: 160
  • TSC Race 2.jpg
    TSC Race 2.jpg
    263,8 KB · Aufrufe: 74
Sehr schoenes Rad und gut das es auch noch artgerecht Bewegt wird.
Einige Dinge wollte ich so aber nicht mehr fahren (muessen)... eines hast du ja selber schon erwaehnt ;)
Fahre nach wie vor gerne V-brakes. Bremsleistung und Dosierbarkeit stimmen. Die Bedingungen vom Samstag waren absolut grenzwertig. Die langen Abfahrten im Schlamm setzen Bremse und Felgen (und Schaltung und allen anderen Teilen und dem Fahrer) natürlich zu. Aber bei normalen Bedingungen passt für mich das Konzept optimal.
 
@radlerwadl

Tolles Rocky, davon hab ich damals geträumt. Bitte nichts umrüsten sondern alles so zeitgemäß lassen.
Auch beeindruckendes Gewicht, wie ich finde. Da muss man mit heutigen fullys erstmal hinkommen. Macht deutlich, wieviel Speck die heutigen Megaräder im Disc und Federwegswahn angesetzt haben. (auch wenn ich selbst überzeugter Fahrer eines solchen Dickerchens bin)
 
@radlerwadl

Tolles Rocky, davon hab ich damals geträumt. Bitte nichts umrüsten sondern alles so zeitgemäß lassen.
Auch beeindruckendes Gewicht, wie ich finde. Da muss man mit heutigen fullys erstmal hinkommen. Macht deutlich, wieviel Speck die heutigen Megaräder im Disc und Federwegswahn angesetzt haben. (auch wenn ich selbst überzeugter Fahrer eines solchen Dickerchens bin)
Fahre nach wie vor gerne V-brakes. Bremsleistung und Dosierbarkeit stimmen. Die Bedingungen vom Samstag waren absolut grenzwertig. Die langen Abfahrten im Schlamm setzen Bremse und Felgen (und Schaltung und allen anderen Teilen und dem Fahrer) natürlich zu. Aber bei normalen Bedingungen passt für mich das Konzept optimal.
Sehr schoenes Rad und gut das es auch noch artgerecht Bewegt wird.
Einige Dinge wollte ich so aber nicht mehr fahren (muessen)... eines hast du ja selber schon erwaehnt ;)
Zum Thema artgerecht bewegt:
sportograf-51683787_lowres.jpg
 

Anhänge

  • sportograf-51683787_lowres.jpg
    sportograf-51683787_lowres.jpg
    128,2 KB · Aufrufe: 46
Das Rocky ist super! :daumen: Für mich alleine schon mit die schönste Lackierung, die je einen Fahrradrahmen zierte. Der Aufbau ist auch gelungen, die Tunekurbel passt ja super ins Bild.

Optisch perfekt fände ich es mit schwarzer Gabel und Laufrädern, weißen SRAM 9.0 SL-Teilen sowie weißer Race Face Next LP. Aber auch so sehr, sehr schön.
 
Das Rocky ist super! :daumen: Für mich alleine schon mit die schönste Lackierung, die je einen Fahrradrahmen zierte. Der Aufbau ist auch gelungen, die Tunekurbel passt ja super ins Bild.

Optisch perfekt fände ich es mit schwarzer Gabel und Laufrädern, weißen SRAM 9.0 SL-Teilen sowie weißer Race Face Next LP. Aber auch so sehr, sehr schön.
Die Race Face Next LP in weiß ist sicher eine der schönsten Kurbeln für dieses bike. Hab schon überlegt die Tune silber eloxieren zu lassen, aber das lohnt den Aufwand nicht.
Schwarze Gabel find ich nicht optimal, müsste ich einemal ausprobieren. Hab eine SID Athena (1230gr) die gut aussieht, wobei das Perlmut-weiß nicht optimal passt. Werde meine polierte Gabel (1030gr) in weiß lackieren lassen, dann erübrigt sich auch das lästige nachpolieren.
So sieht mein normaler Leichtaufbau aus, mit dem ich das bike in leichtem bis mittelschwerem Gelände bewege. Fürs letzte Rennen wär mir die Laufrad-Reifen-Bremskombination zu riskant gewesen.
TSC LITE 1.jpg

TSC LITE 2.jpg
 

Anhänge

  • TSC LITE 1.jpg
    TSC LITE 1.jpg
    261,4 KB · Aufrufe: 42
  • TSC LITE 2.jpg
    TSC LITE 2.jpg
    266,7 KB · Aufrufe: 56
@radlerwadl Sehr schönes Rocky :bier:

Hab für meine Frau auch einen "kanadischen Klassiker" aufgebaut,
Kona King Kikapu mit dem schönen polierten Easton Rahmen:


Und meine neue Langstrecken-Feile:



....wie man sieht hat sich bei der Dämpferanlenkung in den letzten 10 Jahren doch nicht soviel getan ;)
 
@radlerwadl Sehr schönes Rocky :bier:

Hab für meine Frau auch einen "kanadischen Klassiker" aufgebaut,
Kona King Kikapu mit dem schönen polierten Easton Rahmen:


Und meine neue Langstrecken-Feile:



....wie man sieht hat sich bei der Dämpferanlenkung in den letzten 10 Jahren doch nicht soviel getan ;)

Das Kona ist schön, könnt aber durchaus ein paar bessere Komponenten vertragen o_O.
Wenn man die beiden bikes vergleich sieht man wie grundlegend die Carbonrahmenbauweise das Design verändert hat. War heuer knapp daran mir ein 26" Carbon-Rocky aufzubauen, habs aber dann gelassen, weil ich mit meinen alten Rockys (hab noch ein t.o. in blau und ein race in weiß) ohnehin bereits eines bis zwei zu viel habe. Wobei, kann man zu viele schöne Räder besitzen? Zielgewicht wäre 9 kg gewesen, aber dann wär ein totaler Generationen Mix entstanden (Tune Kurbel auf Carbonrahmen) und auch sonst viel zu viel Kompromiss.
Dafür steht bei mir ein Heavy Tools Titan Projekt auf der Rampe (Ziel unter 7,5 kg mit Federgabel oder unter 7 kg mit Starrgabel) . Kann einfach nicht von den alten Rahmen lassen.
 
Jahhaa, bessere Komponenten gibt`s sukzessive, ist mittlerweile komplett XT 3x10 mit DT 240S/ZTR Olympic LRS, Bild ist etwas älter, die Skareb dagegen tut`s immer noch gut bei dem Fliegengewicht....
 
Zurück