Cross-Country RACE-Bikes - Teil 3

ok... bei 100er trittfrequenz an einer sooo steilen rampe muessten wir uns auch noch ueber die innenlager unterhalten... nicht das sie die belastung nicht mehr packen ... so genug gescherzt... bilder!
 

Anzeige

Re: Cross-Country RACE-Bikes - Teil 3
ich bin mit dem 26zoeller und 42/28 auf 11/34 auch schon swiss bike masters langdistanz gefahren... das langt! ist ja keine entspannungstour
wenn du 28/34 nicht mehr rum bekommst, bist du mit rennen schneller (oder musst mehr trainieren :P)

Du bringst aber schon etwas mehr Watt aufs Pedal als ich. :D Aber ich denke eigentlich auch, dass es gehen sollte.

@mete: Ne TF von 100 hat an Anstiegen, wo du die 28/34 braucht keiner mehr. Je steiler es wird, desto niedriger wird in der Regel auch die TF. Denke, wenn man es braucht, ist die TF bei 60-max.80.
 
@Johny: Ich seh schon die Laufräder haben's gut bei dir!
Weiterhin laufend neue, leichte Freunde... so sind sie's gewohnt!:lol:

Gefällt mir gut die Schüssel!

Gruß
Tobi
 
Denke, wenn man es braucht, ist die TF bei 60-max.80.
Naja, das sind 20- 40% weniger, immernoch 6-8km/h, die läuft man garantiert nicht über lange Zeit mit Rad und MTB-Schuhen den Berg hoch und 60 ist schon ziemlich wenig... Wenn man danach platt ist, ist es im Zweifel besser, selbst bei 4km/h noch zu fahren und dafür taugt 28:34 nicht. Daher ist das immer eine lustige Verallgemeinerung, die vielleicht für ein Cross- oder XC-Rennen stimmt, aber spätestens bei 1000hm am Stück mit starker Steigung zwischendrin passt das hinten und vorn nicht mehr.
 
also ich wuerde mal sagen, das beim swissbikemasters genau die situation ist... und genau da ging die uebersetzung. die stellen die ich gelaufen bin, lief ich nicht wegen der uebersetzung, sondern weil sie schlicht nicht fahrbar waren.
 
Neuer Rahmen, der alte wollte nicht mehr. Etwas verändert, aber im großen und ganze das gleiche wie beim Bergamont. Die Stütze wird noch geändert, die gehört ins andere Rad.

Ist zwar kein CC Rad sondern "nur" Marathon aber ich denke es passt hier gut rein.
Um die Diskussion anzufeuern, Übersetzung ist 29/44 zu 32/11 damit bin ich bis jetzt im Mittelgebirge immer gut klar gekommen.

 
also ich wuerde mal sagen, das beim swissbikemasters genau die situation ist... und genau da ging die uebersetzung. die stellen die ich gelaufen bin, lief ich nicht wegen der uebersetzung, sondern weil sie schlicht nicht fahrbar waren.

Mag ja sein, aber es gibt auch Menschen, die keine 85kg wiegen und Frequenzen wie eine Dampflock fahren, für die reicht 28:34 nicht, von daher ist die Aussage "kleinere Übersetzungen braucht man nicht, da kann man auch gleich laufen" Quatsch.
 
Der Preis vom Vortrieb ist super. Ich wollte eigenlich einen Drössiger oder Quantec ohne Logo und dann irgendein eigenes Logo drauf papen, aber bei dem Preis fahre ich gerne für Vortrieb Werbung.
 
Ich wollte mein RR auseinander nehmen und zum Winter hin einen Crosser aufbauen. Eigentlich habe ich mich schon in das Surly Cross Check verliebt, aber so ein Vortrieb Rahmen wär' halt noch deutlich billiger. Man braucht halt nur noch 'ne Gabel... Mal schauen.
Das Grün ist sehr schick!
 
Muss sparen. Darum 7 Gänge weniger. :D

xtr10_real.jpg


das das Trek jedem gefällt is ja mehr als logisch.......
Muss aber auch ein Kompliment zum Foto bzw. dessen Quali machen.......
sehr professionell........:daumen:
 
Vielen Dank, Eierspiess! Ich bemüh mich tatsächlich, ordentliche Bilder zu machen.

Hab mir übrigens noch so einen hier für das VR bestellt und einen Tune Wasserträger UNI. Bin gespannt, ob er die 750ml Flaschen sicher hält, sonst wandert er ans Rennrad oder in die Börse.

VG
Markus
 
Das neue meiner freundin hat nun ne auffrischung bekommen.
Sattelstütze: Token 31,6 158g
Stützenschnellspanner: Salsa
Radschnellspanner: Salsa
Sattel: Selle SLR carbon schwarz
Federgabel: Manitou MRD 1349g mit kralle

Das genaze steht nun bei 9,1kg...angepeilt waren 9,0kg.

Bis jetzt noch nicht tubless:D
Könnte also mit den 9,0kg hinhauen.

Die fox musste einfach wegen der technik weichen.





 
Sieht farblich ein wenig zusammengewürfelt aus. Blau, schwarz, silber, rot, irgendwie wild durcheinandergestreut. Technisch aber sicher ein gutes Bike.

Ist der Rahmen wirklich so leicht, wie Koba verspricht?
 
@ onkel doc,

warum nuuuuuuuuuuuur? Jetzt haut der Sattel farblich hin und dann so was :(.

Sollten die roten Teile Zum Knopf von der Gabel passen?

Bitte falls es noch nicht zu spät ist, Sattelklemme und Schnellspanner gegen Silber oder schwartz austauschen :).
Sind das die Radschnellspanner als Titanachsversion?

Technisch ist es natürlich top.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück