iV@n
Monstercross
- Registriert
- 12. September 2005
- Reaktionspunkte
- 3
Hallo,
ich fahre momentan einen etwas zu kleinen Crossradrahmen (RH53, OR 57,5, VB 120mm, Sattel max. hinten.): Hab ihn also auf die maximale Größe eingestellt. (bin 1,85m, SL ~90cm).
Der Rahmen ist mir gefühlsmäßig einen Tick zu klein. V.a. der ganz nach hinten versetzte Sattel "nervt" etwas.
Nun hab ich festgestellt, dass ich auf Touren in den letzten Tagen exakt das Einsatzgebiet eines Crossers abdecke: gröbere Waldwege, auch ziemlich steinige, brockige, Wiesen. Aber eben auch längere Schotterpisten/Waldautobahnen.
Nun hab ich mir einige Crossrahmen angeschaut und festgestellt, dass die Oberohre eigentlich nicht länger sind (eher im Gegenteil) als mein jetziges.
Um wie viele cm wird eigentlich die Sitzposition durch den RR-Lenker grob verlängert?
Ansonsten ist mir die um ca 2-3cm kürzere Kettenstrebe aufgefallen (meine misst ca. 45cm).
Ist es aus fahrtechnischer Sicht sinnvoll, zu einem Crosser umzubauen? Oder wird das vielleicht eine extrem wackelige Angelegenheit?
Für einen komplett neuen Crosser fehlt mir momentan das Geld. So könnte ich Rahmen, Gabel, Laufräder und anderes weiternutzen.
Ich bräuchte "lediglich"
Summe: ~300 (mit Umlenkrollen)
Habe ich irgendetwas elementares Vergessen oder etwas nicht bedacht, was diese Lösung schwieriger macht?
Danke schon mal für eure Meinungen.
ich fahre momentan einen etwas zu kleinen Crossradrahmen (RH53, OR 57,5, VB 120mm, Sattel max. hinten.): Hab ihn also auf die maximale Größe eingestellt. (bin 1,85m, SL ~90cm).
Der Rahmen ist mir gefühlsmäßig einen Tick zu klein. V.a. der ganz nach hinten versetzte Sattel "nervt" etwas.
Nun hab ich festgestellt, dass ich auf Touren in den letzten Tagen exakt das Einsatzgebiet eines Crossers abdecke: gröbere Waldwege, auch ziemlich steinige, brockige, Wiesen. Aber eben auch längere Schotterpisten/Waldautobahnen.
Nun hab ich mir einige Crossrahmen angeschaut und festgestellt, dass die Oberohre eigentlich nicht länger sind (eher im Gegenteil) als mein jetziges.
Um wie viele cm wird eigentlich die Sitzposition durch den RR-Lenker grob verlängert?
Ansonsten ist mir die um ca 2-3cm kürzere Kettenstrebe aufgefallen (meine misst ca. 45cm).
Ist es aus fahrtechnischer Sicht sinnvoll, zu einem Crosser umzubauen? Oder wird das vielleicht eine extrem wackelige Angelegenheit?
Für einen komplett neuen Crosser fehlt mir momentan das Geld. So könnte ich Rahmen, Gabel, Laufräder und anderes weiternutzen.
Ich bräuchte "lediglich"
- Vorbau, Länge? Smica (Elmar) 27
- Lenker: XLC Pro SL (Elmar) 33
- STI, 9-Fach 105 oder reicht vielleicht Tiagra? 100-120 beim E. Hat jemand vielleicht eine andere Bezugsquelle mit günstigen Auslaufmodellen?
- Kurbel, 105, 3-fach, HT II. ca. 99.
- Umwerfer: 105, ca.25
Summe: ~300 (mit Umlenkrollen)
Habe ich irgendetwas elementares Vergessen oder etwas nicht bedacht, was diese Lösung schwieriger macht?
Danke schon mal für eure Meinungen.