Curtlo Mountaineer oder Oppa wird weich

Haben die alten ActionTec nicht auch als Verdrehsicherung diese Gelenkschere ala Flugzeugfahrwerk?
Man müßte wirklich mal wieder die alten MBAs durchstöbern, wann es da was gab.
Ein interessantes Projekt auf jeden Fall.
 
Echt jetzt? Action Tec hat doch bis Ende 2018 eine eigene Seite geführt und dort alle Teile, auch für die Pro Shock, angeboten.
Das ist mir wiederum neu. Haben die sich nach dem Verkauf neu gegründet? Ich weiß ehrlich gesagt nicht mehr, wie die Firma vorher geheißen hat, die dann Cannondale aufgekauft hat.
 
Haben die alten ActionTec nicht auch als Verdrehsicherung diese Gelenkschere ala Flugzeugfahrwerk?
Das war ein anderes Produkt und eine andere Firma. Die haben aber nie richtig Fuß gefasst. Irgendein Liegeradhersteller hat das auch mal eingebaut, daher ist mir das auch ein Begriff. Kann sein, dass sie mit der externen Verdrehsicherung Patente umgehen wollten.
 
Die Website von denen war die letzten Jahre ja immer so ne Überaschungstüte in Hinsicht auf die Aufrufbarkeit. Vielleicht kommt man über Facebook noch an Frau Robinson heran und kann Restbestände aufstöbern? Schönes Aufbauprojekt, @oppaunke !
 
Das war ein anderes Produkt und eine andere Firma. Die haben aber nie richtig Fuß gefasst. Irgendein Liegeradhersteller hat das auch mal eingebaut, daher ist mir das auch ein Begriff. Kann sein, dass sie mit der externen Verdrehsicherung Patente umgehen wollten.


Das dürfte Lightning gewesen ein.

https://www.lightningbikes.com/stor...-suspended-fork/p/111895169/category=30267611
Im Owner´s Manual für mein Lightning ist noch ´ne Serviceanleitung für die Gabel aufgeführt.

 
Christel, zur Information bitte! Christel!
20230102_213655.jpg
 
Ach wie geil!
Kannst du die Farbe mal ungefähr erläutern?
Ist die Black oder Natural?
Natural wäre super,
Black vermutlich für 80kg zu weich.
Hmm, abspecken?
Auf jeden Fall schonmal super, dass du die gefunden hast! :love:
Danke fürs Suchen!
Gruß,
Oppa
 
Ach Menno...
Aber die Dame war wohl damaliger Zeit bei Action-Tec gut beschäftigt.
In der Firma rumwirbeln, gleichzeitig die Werbe-Ikone darstellen und auch noch den EL-Shit beim racen auf Herz und Nieren testen.
Junge, ihr Tag muß mehr als 24h gehabt haben... :oops:
 
Die Gabel liegt mittlerweile bei Marco ( @Flowrider06 )auf dem OP-Tisch, wird überprüft und geserviced.
Auseinandergebaut sieht das Puzzle dann so aus:

A245A4A4-9A05-4258-8255-74B191773525.jpeg


Einzelteile der Dämpfung:

44FA4771-E528-4B8E-8774-4AD9816C94FD.jpeg


Die Federn:

5A68A2DC-6D9F-4639-A20B-92FAAE86FE9B.jpeg


Da wird es jetzt spannend.
Original waren die Orangene und die Grüne verbaut.
Dabei steckt die grüne Feder in der Orangenen.Die Federraten kann man dann addieren.
Mit verschiedenen Außen- und Innenfedern war es so möglich, die Gabel exakt an jedes Fahrergewicht anzupassen.
Da ich aber stark bezweifle, dass Frau Phillips zu Ihren Rennzeiten gewichtsmäßig meinem strammen Körperbau ebenbürtig war, gehe ich davon aus, dass da noch Optimierungsbedarf besteht.

Die unlackierte Feder rechts, wurde wohl anfangs in den Gabeln eingesetzt und kommt von @felixdelrio .
Ihm war die Feder zu weich, mir vermutlich auch.
Anfangs gab es wohl nur drei oder vier einzelne Federn mit vorgegebenen Federraten.
Damit konnte man die Gabel auch anpassen, aber eben nicht so exakt wie mit dem späteren "Doppelfedersystem".
Vom Maß her weicht diese Feder aber ab und kann nicht in der Gabel verbaut werden.
Die frühere Feder ist in "natural" geeignet für ein Fahrergewicht bis 165 lbs.
165lbs : 2,20462262 = 74,84kg
Das reicht also sowieso nicht ganz bei meinen knapp 80kg...

Ob die Kombi orange/grün reicht, weiß ich auch nur so halb.
Dabei gibt es eine etwas wirre Formel bei Action Tec.
Gewicht des Fahrers : 2 x 2,54 = benötigte Federrate :confused:
Ich rechne also meine 80 kg in Lbs um und fülle diese "Formel" mal aus:
176,4 lbs : 2 x 2,54 = 223,9 lbs Federrate
Mein ehemaliger Physiklehrer würde sich die verbliebenen Haare raufen... :D

Vorhanden sind die orangene Feder mit sicher 115 lbs und die Grüne mit vermutlich 85 lbs.
komm ich glatt auf 200 lbs.
Also wie schon geahnt auch zu wenig Federrate.Ächz.
Mal sehen was da machbar ist.
Evtl auch einfach mal mit fahren und sehen was sich tut.
Manchmal sind die Herstellerangaben ja auch seltsam ausgelegt.
In diesem Sinne,
shocking Grüße,
Oppa
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück