cyclecross ssp

Registriert
21. September 2013
Reaktionspunkte
0
Bin momentan am Aufbau einen cyclecross, irgendwie hat mich das Fixie versaut, war eingendllich Gegner für alles was über 26" war, nunja egal, was interessiert mich das Geschwätz von gestern. Bin soweit durch, es wird ein 29", alles ist soweit fertig, nur gefällt mir der Lenker nicht, ich brauch einen breiten so breit wie möglich, geb mal Tipps, was nimmt man da am besten?.. Vielleicht hat ja jemand noch was liegen????. Ran an Speck, gebt laut. Für alle nützlichen Tipps bin ich im voraus dankbar. ( Und im Gegensatz zu sonst ist hier auch alles neu, werd echt alt:heul:)

Edit: RR-Lenker!!! nix gerades!!!
 
Etwas verwirrt bin ich ja! Wird´s nun ein 29er oder ein Cyclocrosser
oder gar ein Monstercrosser, der quasi als 29er durchgeht? :)

Vielleicht kannst du schon ein paar Eckpunkte wie Reifendimensionen usw. verraten!
Für Cyclocross eignen sich Dirtdropper genauso wie Moustache Bars oder ganz klassisch RR-Lenker,
das würde ich etwas von den Bremshebeln abhängig machen.

Bin gespannt auf deinen Aufbau aus Neuteilen! :eek:
 
Wenn Du so willst ein Cyclecrosser mit 29" Reifen, momentan 1,85 geht aber noch mehr, Scheibenbremse vorn, V-Brake hinten, will es natürlich spannend machen, ist orange, die Vorderbremse ist nicht hydraulisch, also bin ich da flexilebel mit den Hebeln, geb mal Bezugsquellen, oder Fotos find irgendwie bei Google oder den sonstigen Verdächtigen nix. Grüsse P.S. hab am Fixie einen 3ttt diesen find ich aber nicht in schwarz, und schwarz muss er bei orange sein, war ein Komplettbike mit geraden Lenker.
 
Klingt interessant, obwohl ich da aus optischen Gesichtspunkten (auch wenn du da die Augen rollst :D) zu durchweg Scheibe raten würde.
So bist du auch bei Defekten flexibler.

Was ich mit den Hebeln meine, ist, dass STIs weitaus besser an Dropper Bars passen.
Bei Moustaches geht´s auch mit Mtb-Bremsen.

Mögliche Kandidaten an Lenkern wären:
- Salsa Woodchipper
- On One Midge
- WTB Dirt Drop
- Nitto Dirt Drop
 
Zuletzt bearbeitet:
ne, will mit RR Bremsen und muss mindesten 50 breit sein und klassisch nach RR-Lenker aussehen.

Hintergrund ist: Ich hatte hier ein Bike zum Aufbewahren, ein Ostfriese hat es zu mir liefern lassen, er arbeitet demnächst ein Jahr im VW-Werk und hatte noch keine Adresse, war ein Kona Cyclecross, mit Gängen und so, ein Jake irgendwas, es war nur vormontiert, ich hab ihn angeboten es zusammen zubauen, aber dann darf ich auch testen ;), hatte auch Scheibenbremsen allerdings hydraulisch, das Ding war der Hammer zum fahren, ich bin voll drauf abgefahren und würd es am liebsten gar nicht mehr hergeben, aber so langsam kann man erkennen, das ich fahre:rolleyes:, also sauber machen und nicht mehr anrühren. Das was ich jetzt güngstig bekommen habe würde ich gern so aufbauen wie das Kona, von dem Model was ich jetzt habe gibt es eine Cyclecrossvariante halt klassisch mit 28" und Scheibenbremsen vorn und hinten, meins möchte ich in der Richtung aufbauen, die Eckdaten sind identisch vom Rahmen. Das mit den 29" Reifen kommt mir gut ins Gehege, da bin ich flexibler mit den Reifen.
 
Gibt es klassische RR-Lenker jenseits der 50cm?
Ich dachte, die gehen maximal bis ca. 46cm.

Na dann eben mit RR-Lenker, STIs und BB7 Road in Kombination.
Mit Discs musst du auch nicht mehr um die sandigen Pfützen herum fahren und hast noch immer Spaß am Bremsen! :daumen:

Ich habe die Liste an Lenkern mal ausgedünnt.
 
Der hat 55cm ein 3ttt, wenn ich den in schwarz finden würde wär der Hit, leider find ich virtuell grad nix.

Edit: ups, Foto vergessen:

 
Ok, jetzt verstehe ich!
Das ist kein klassischer RR-Lenker, deren Untergriffe ja nicht ausgestellt sind.
Sollen die Griffe gerade nach hinten zeigen (wie der auf dem Bild) oder einen flacheren Winkel haben?
 
Allwood, der Lenker ist natürlich das Optimum, aber leider ausverkauft. Das von Flo ist auch ein Traum. Aber alles wi(e)der auf Null. Um von den neuen Rahmen mehr zu erfahren hab ich gegooglet. Bei Chainreaction ist der selbe Rahmen 140 Euro billiger. Heute hab ich mit dem deutschen Händler telefoniert um noch ein paar Bestellungen abzugeben, im Rahmen des Gespräches hab ich ihn darauf angesprochen. Dabei hab ich dann halt erfahren, das Alwoods Lenker nicht mehr zu liefern ist und das ich den Rahmen für den gleichen Preis wie Chainreaction bekomme, ich hab vorgeschlagen, das Geld dann halt in Sachgütern zu verwenden. Ein Gut davon ist: Moustache Lenker, 55 breit, und die anderen Sachen verrat ich grad nicht, werdet Ihr dann später, wenns fertig ist, sehen.

Also wird es dann eher wohl kein Cyclecross, was es dann ist könnt Ihr mir später sagen. Auf alle Fälle ein Geländerad. Freu mich schon auf mein erstes neues Rad seit bestimmt 20 Jahren.
 
Moin Zippo, wann gehts denn weiter? Bin gespannt was das nun für ein Rad wird. Ich hatte dir ne PM geschrieben, ist wohl untergegangen. Schreib mir mal deine Adresse, das Packet mach ich aber eventuell erst nächste Woche fertig, hier ist gerade krankheitsbedringt etwas Trubel.
 
Hi, unser Geschäft hat nichts mit diesem Thread zu tun;). Das ist ein anderes Projekt. Es geht leider langsam voran, weil ich auf Teile warte. Überlege grad ob ich daraus einen eigenen Thread mache weil es doch etwas die Richtung geändert hat. Auf alle Fälle eine andere Art von Cyclecross. Dienstag sollen die letzten Teile aus Berlin kommen.

Deine PN ist nicht angekommen, nochmal schreiben oder anrufen. Grüsse
 
lass mal hören was es wird.

als drop bar im gelände sprich auf trails finde ich den woodchipper immer noch am besten.

fahre ich am salsa fargo und am genesis day one (dort habe ich die drops gekürzt).

tumblr_mwgmpsGhPc1rfz2jfo5_500.jpg


tumblr_mtoa50z1iG1rfz2jfo3_500.jpg
 
so.. da ist es, Aufbauthreads haben wir momentan ja genug, deshalb hab ich mir mal geschenkt: Lenker kommt noch ein anderer, Kurbel hab ich eine orangene liegen, wegen momentanen Geländefahren passt diese Übersetzung aber besser, Reifen kommen noch 2,2 King`s dran. Ansonsten sehr anständig beim fahren.













 
Schick geworden - und auf der grünen Wiese prima zu finden ;-) . Lenker sieht bequem aus und das ganze Teil nach schnellen Touren!

Gruß Silke
 
Jupp, sieht schick aus! :daumen:

Rahmen würd mich auch interessieren, besonders die Sattelstützenklemmung sieht sexy aus! Wie wird die Kette gespannt? Oder ists Magic...?
 
jo, uptown, ist aber ausverkauft und nur noch schlecht zu bekommen. Mal bei BMO versuchen. Warte nur noch auf den Lenker und RR-Bremshebel, denke mal dann bin ich zufrieden, im Moment ist er ein urgemütlicher Tourer der auch anders kann, irgendwie liegt mir das aber nicht, ich muss ein bissel gebückt fahren:cool:
 
Zurück