Dämpfer verhärtet die letzen 2cm

Registriert
1. November 2008
Reaktionspunkte
10
Hallo,

Ein Kollege hat folgendes Problem mit dem X Fusion O2 RC an seinem Specialized.

- Der Dämpfer ist 6 Jahre alt und bekam noch nie einen service (öl)
- Der Dämpfer scheint normal zu funktionieren
- Zugstufe IO
- Lockout IO
- Kein Schmatzen kein Ölaustritt
- Aber die letzten 2cm des Hubes verhärtet der Dämpfer merklich
- Es scheint als ob der Dämpfer auf ein Widerstand trifft (spürbar)
- Man kann ihn dann den restlichen Federweg noch komprimieren, muss aber deutlich mehr kraft aufbringen
- auch ist dieser restliche Federweg stark unterdämpft (Zugstufe).

Meine Vermutungen.
1. Eine mechanische Blockade
- Kann ausgeschlossen werden

2. Druck:
- Der Dämpfer wird mit relativ wenig Druck gefahren (9 bar, Fahrergewischt 50Kg)
- Könnte es sein, dass der Durchschlagschutz wegen dem geringen Luftdruck besonders stark ausgeprägt ist?

3. Für mich der Wahrscheinlichste Grund:
- Der Dämpfer wird ja in der Ölkammer mittels eines "Trennkolbens" in zwei Bereiche eingeteilt
- Der obere Bereich einhält das Dämpferöl, der untere Bereich ein Stickstofffüllung
- Gefühlt setzt die Verhärtung genau dort ein wo der Trennkolben sitzen müsste und schiebt diesen dann nach unten
- Dies kann dann wohl nur mit einem Service gelöst werden oder?
- Habe das ein Bild angehängt

Hatte von euch schon einmal jemand ähnliche Probleme?

danke
Bildschirmfoto 2017-05-07 um 13.13.44.png
 

Anhänge

  • Bildschirmfoto 2017-05-07 um 13.13.44.png
    Bildschirmfoto 2017-05-07 um 13.13.44.png
    288,4 KB · Aufrufe: 116
Der Trennkolben (IFP) ist, wie du schon richtig schreibst, für die Trennung von Stickstoff und Öl zuständig. Es könnte sein, dass hier etwas im argen liegt (wobei das eigentlich für Schmatzen sorgen müsste).

Nach 6 Jahren ohne Service, würde ich dir raten einen durchführen zu lassen. Je nach Hersteller ist sowas nach ca. 50 Betriebsstunden fällig. Damit dürfte sich dann nicht nur das Problem lösen, sondern auch die generelle Leistungsfähigkeit des Dämpfers verbessern.

Leider ist das nicht immer ganz günstig – insbesondere wenn neben dem Service noch Teile/Arbeitszeit für eine notwendige Reparatur fällig werden.

In Deutschland ist Shocker für X-Fusion zuständig. Vielleicht können die dir auch via Telefon weiter helfen.
 
wenn öl nach innen richtung luftkammer ausgetreten ist, also keine luft in der dämpfung ist, aber zu wenig öl, dann würden genau die von dir beschriebenen effekte eintreten.
 
Ich weiss ja nicht ob das Problem immer noch da ist aber so wie ich weiß wird ein Dämpfer in dem letzten Bereich immer härter da der Dämpfer immer ein wenig Progressiv am ende ist um das Durchschlagen zu verhindern.
 
Zurück