Dainese Rhyolite Vest - Erfahrungen?

  • Ersteller Ersteller Deleted138492
  • Erstellt am Erstellt am
D

Deleted138492

Guest
Ahoi.

Ich erwäge, eine leichte Protektorenweste zu kaufen, die bequem ist, mich nicht vor Hitze verrecken lässt und sich gut mit einem Rucksack verträgt. Die Dainese Rhyolite gefällt mir auf den ersten Blick sehr, aber Berichte dazu habe ich bisher nicht gefunden. Kann jemand diese oder eine andere Weste empfehlen? Der Preis sollte maximal 150€ betragen.
 
Ahoi.

Ich erwäge, eine leichte Protektorenweste zu kaufen, die bequem ist, mich nicht vor Hitze verrecken lässt und sich gut mit einem Rucksack verträgt. Die Dainese Rhyolite gefällt mir auf den ersten Blick sehr, aber Berichte dazu habe ich bisher nicht gefunden. Kann jemand diese oder eine andere Weste empfehlen? Der Preis sollte maximal 150€ betragen.

Hey Müsli,

habe mir die Rhyolite bei mtbs.net für 122€ zur Anprobe bestellt.
Die Weste sitzt gut und stört die bewegunsabläufe fast gar nicht.
Das Problem ist: Die Weste sieht völlig anders aus als sie bisher gezeigt wurde! Sie ist vorne entlang der unteren Kante der Protektoren ausgeschnitten sodass man nicht mehr von einer kompletten Weste sprechen kann. soweit so gut. Ansich ist das ja eigentlich gut da weniger Stoff weniger Wärme bedeutet und schon mal nicht an dieser Stelle stören kann.

ABER: Die Brustplatten wurde in der Verkaufsversion verkleinert sodass aus meiner Sicht kein optimaler Schutz mehr gegeben ist UND der kurze Schnitt setzt sich am Rücken fort, da der Rückenprotektor drastisch gekürzt wurde (das verstehe ich überhaupt nicht!) die Komplette LWS liegt frei!

Die Weste ist ansich 1A vom Schutz als auch von der Passform und dem Tragekomfort her, aber mit den Änderungen haben sie sich absolut keinen gefallen getan, also ich kanns jedenfalls nicht verstehen.
 
Ja, da habe ich sie mir auch bestellt, Am Freitag sollte sie ankommen (nach fast 3 Wochen). Da es anscheinend sonst keine derartig leichten Westen gibt, werde ich sie wohl doch behalten.
 
Ja, da habe ich sie mir auch bestellt, Am Freitag sollte sie ankommen (nach fast 3 Wochen). Da es anscheinend sonst keine derartig leichten Westen gibt, werde ich sie wohl doch behalten.

Ich will sie auch gerne behalten, weil wie gesagt alles ist top aber der Rückenprotektor ist VIEL zu kurz, das bringt mich jetzt ich in Entscheidungsschwierigkeiten...
 
original_DSC02956.JPG

original_DSC02957.JPG
 
Danke. Das ist schon ein ziemlich großer Unterschied, aber ihren Zweck wird sie wahrscheinlich auch so erfüllen können.
 
ja schützen tut sie leider halt nicht alle Körperbereiche so ausreichend wie es sein könnte. Wenn man Protektoren Westen macht dann sollte die Körperteile auf denen sich Protektoren befinden halt auch komplett geschützt sein und nicht nur zu 2/3 oder so in der Art.

Wie gesagt das eigentliche Problem ist der Rückenprotektor denn dass ist ja auch schliesslich der absolut entscheidende Protektor an so einer Weste.
 
Uff, das ist aber knapp :eek:. Ähnlich dünne und bewegliche, aber alles abdeckende Westen scheints ja nicht zu geben, sonst würde ich die Rhyolite gleich wieder zurückschicken. So wie sie auf den offiziellen Bildern aussieht, wäre sie perfekt.
 
Uff, das ist aber knapp :eek:. Ähnlich dünne und bewegliche, aber alles abdeckende Westen scheints ja nicht zu geben, sonst würde ich die Rhyolite gleich wieder zurückschicken. So wie sie auf den offiziellen Bildern aussieht, wäre sie perfekt.

hab mtbs.net jetzt geschrieben und die sind an der sache schon dran und versuchen eine antwort von dainese zu bekommen was das nun genau ist was sie da zum verkaufen bekommen haben.

Ich bin gespannt, denn ich will auch die Weste haben die sie auf den Bildern und messen gezeigt haben.
 
Die Evoc hatte ich auch schon im Blick aber die Dainese sah einfach besser aus.
Zum einen weil sie auch den Brustkorb mit Protektoren schützt und weil sie auf die ganzen Gurte verzichtet. Ich mag protektoren so flexibel, luftig und leicht wie möglich, da sind mir solche sachen immer ein dorm im auge.
 
Zuletzt bearbeitet:
also ich kann dir die Nukeproof Critical Armour Vest empfehlen!
hab sie mir vor kurzem gekauft und sie gleich getestet.
ich hatte sie fast den ganzen tag an, ohne probleme.
eig. dachte ich, dass ich vor hitze fast sterbe, wenn ich die strecke hochschieben muss, aber falsch gedacht.
die ist total bequem und leicht und es wird auf dauer nicht zu warm.
der sas-tec rückenprotektor ist perfekt. der sitzt richtig schön und passt sich dem rücken gut an.
auf den bildern sieht er etwas kurz aus, aber das täuscht wegen dem langen hemd darunter. bei ca. 1.70m und größe S geht mir der rückenprotektor bis kurz übers steißbein. find ich eigentlich perfekt...
was auch sehr positiv ist, ist das die gurte vom rückenprotektor direkt an der brustplatte festgeklettet werden. bei dne normalen hüftgurten drückt es meist, was recht unangenehm ist.
eine klare kaufempfehlung, find ich.

lg & ride on!
 
die nukeproof gefällt mir im prinzip schon aber warum konnte sich bei nukeproof keiner dazu durchringen mehr protektoren einzuplanen?! verstehe ich einfach nicht.

Wenn man eine Safety Jacket in einzelne Komponenten aufteil, dann macht es mMn nach Sinn Arme und Torso zu trennen. Wenn ich mir jetzt das Hybrid Shirt von Dainese oder das Subgear von 661 hole um es in kombination mit der Rhyolite (die theoretische Version von den messen :rolleyes: )zu tragen würde ich alle Körperteile schützen die auch von einer "ganzen" Safety Jacket geschützt werden.
In Kombination mit der Nukeproof fehlt jedoch der Brust/Bauch bereich. Und das ist das Hauptproblem, die Komponente "Weste" muss Rücken und Brust Schutz bieten um sich eine vollwertige SJ basteln zu können, denn den Brustschutz kann man nicht wirklich separat kaufen.
 
Ich will sie auch gerne behalten, weil wie gesagt alles ist top aber der Rückenprotektor ist VIEL zu kurz, das bringt mich jetzt ich in Entscheidungsschwierigkeiten...


meine ist heute auch eingetroffen. habe mich ebenfalls über die abweichungen von der produktvorstellung gewundert und werde sie retour schicken. die protektoren sind mir zu stark abgeändert, sind nun effektiv zu klein, der rückenprotektor ist zu kurz und trägt zu dick auf (hätte gehofft ihn unter den leatt tragen zu können) und am halsausschnitt ist sie unsauber verarbeitet so das die nähte unangenehm kratzen. schade dainese ... das war ein satz mit x! :mad:
 
also den rückenprotektor finde ich realitv zur schutzwirkung absolut ok von der dicke her (verglichen mit anderen aktuellen SJ mit Level2 Schutz)

Ich denke schon dass ich das Leatt über den Rückenprotektor bekomme ohne dass es zu eng ist. hat mit der POC Weste auch geklappt und die hat einen kaum oder gar nicht dünnneren Rückenprotektor.

Ich hoffe jedenfalls dass MTBS.net da von Dainese Entwarnung bekommt und es tatsächlich die lange Version gibt die nachgeliefert werden kann.

Wenn nicht... naja mal schauen.

Sehr schade, dachte Dainese findet so langsam zu alter Stärke zurück und holt technologisch wieder auf. Aber das nützt alles nichts wenn sie ihre Produkte so vermurksen bzw schneidern.
 
Zurück