Das Prinzip “Crashes” – die Kunst zu stürzen

Foto von nuts beim World Cup in La Bresse
Niemand ist vor ihnen gefeit, auch nicht die besten Fahrtechniker und Profi-Athleten - Stürze können jeden Mountainbiker immer treffen. In Bereichen, wo die Fahrer an ihre Grenzen gehen, gehören Stürze de


→ Den vollständigen Artikel "Das Prinzip “Crashes” – die Kunst zu stürzen" im Newsbereich lesen


 
Zuletzt bearbeitet:
natürlich kann man abrollen üben. es geht dabei vorallem darum den bewegungsablauf zu verinnerlichen sodass man nicht mehr darüber nachdenkt.
und dass das doch eigentlich jeder kann wage ich zu bezweifeln. nur die arme nach vorne reißen um sich mit ihnen abzufangen ist keine falltechnik
 
die zwei da in dem video sind der brüller. Sollten wohl besser aufhören zu biken, so oft wie es die vom Radl schmeißt. - Das meißte wird wahrscheinlich an einem WE in Saalbach passiert sein. _ kopfschüttel, - danke für die Aufheiterung, weiter so . Hals und Beinbruch .........
 
natürlich kann man abrollen üben. es geht dabei vorallem darum den bewegungsablauf zu verinnerlichen sodass man nicht mehr darüber nachdenkt.
und dass das doch eigentlich jeder kann wage ich zu bezweifeln. nur die arme nach vorne reißen um sich mit ihnen abzufangen ist keine falltechnik


Wenn du im Vollrausch stolperst und dann ne Judorolle machst. Das ist verinnerlichen. Judo sei Dank :D

Beim Arme nach vorne reißen und sich abfangen riskiert man leider mal schnell nen Bruch des Handgelenks. Und das is richtig übel.
 
@burnhard: Sehr geiles Video! Dicken Respekt, dass ihr euch jetzt den ganzen oberfahrtechnikern hier aussetzt, die euch als nixblicker und Anfänger beschimpfen werden. Don´t give a f*** about it!
Das einzige was zählt beim Biken ist Spass!...okay ernsthaft verletzen sollt man sich auch nicht unbedingt...vor allem wenn man öfters mal die Bodenverhältnisse mit der Nase prüft
lol2.gif
. Wär ich ein namhafter Protektorenhersteller, ich würd euch glatt sponsern!

Zum Thema: Fallen üben ist schon recht und gut, bei manchen Stürzen bringt´s aber reichlich wenig. Wie schon meine Vorredner geschrieben haben kommt das manchmal so schnell dass man nicht mal Zeit hat ansatzweise zu reagieren. Und das oft an völlig unspekatulären Stellen.
Hab mich 2004 mitten auf nem vollkommen unspekatulären trail auf die Fresse gepackt und zwar ging das so schnell dass ich -wohlgemerkt mit flats - das bike noch zwischen den Beinen hatte und die Hände am Lenker. Und da es sich mit Rad am Mann schlecht seitlich abrollt, hab ich mir das Schlüsselbein so zertrümmert dass der Onkel Doktor der mir die Platte und Schrauben eingebaut hat, gar nicht mehr alle Bruchstücke zuordnen konnte.
Die Situationen kann man eben nicht trainieren. Im Zweifel hilft manchmal auch nur Glück!
 
Mensch Jungs.. passt's bloß auf eure Knochen auf!! Ihr seit zwar hart im Nehmen aber ihr habt's ja auch nur die Einen!
 
going down...



Irgendwo hinter Passau, gemütliches Einspringen einer Show für den nächsten Tag, danach zeigten die Locals uns noch ihren Trail, mein Kumpel und ich haben uns sofort für den Drop interessiert. Er sprang zuerst ohne Probleme, naja dacht ich wird schon klappen war auf dem Drop und aufeinmal merk ich nur noch wies Bike nach unten zieht,schmeiss es weg und bereite mich auf die Landung vor... , gottsei dank nur Schürfwunden und blaue Flecken. Alle meinten ich hätte wohl mehr als nur einen Schutzengel gehabt :) und ja ich hätte ne Safety Jacket anziehen sollen, nachher ist man immer schlauer ;)
 
Ich betrinke mich einfach immer bevor ich Rad fahre, weil Betrunkene und Kinder tun sich auch nie ernsthaft was wenn sie hinfallen :)

anbei

 
Zuletzt bearbeitet:
Die Truppe im ersten Video kenn ich doch... das war doch die Geburtstags Truppe mit dem Zeitenfahrn in Witten vor ca. 2 Wochen und ich hab das mit der GoPro HD aufgenommen ;)
 
ich weiß auch nicht...bin halbwegs gut vom rad runter...diagnose:
Quadrizepssehnenabriss(oberschenkelmuskelsehne), Außenbandabriss und Kniescheibenbruch...........:( zum kotzen ums genau zu nehmen...richtig stürzen KANN helfen aber auch nicht immer....trotzdem ein hilfreicher und wichtiger beitrag der IBC
 
Mein schlimster war dieses jahr Dirtmaster Sonntag im finale bin ich nach dem Wiesenstück zu schnell über die Kanten und ham mich anschließend durch die kompression der gabel voll überschlagen und bin aus circa 2 meter genau auf den Rücken gefallen.
resultat keine Luft mehr bekommen und ab ins krankenhaus.
Dort "entwarnung" Wirbelsäule nur schwergeprellt;) juhu dachte ich mir schmerztabletten rein und ab aufs Gelände wieder.

nachts waren die schmerzen kaum auszuhalten dienstag morgen 8uhr : herr drunkemöller sind sies.
ja bin ich wer ist da.
Krankenhaus Winterberg, wir haben ihr Bilder nochmal angeschaut und mussten feststellen das ihr 12ter Rückenwirbel nen glatten bruch hat.
( ich fast ohnmächtig über diese sache geworden sofort en taxi bestellt und ab ins krankenhaus bei mir zuhause.) dort hat mich der taxifahrer angemeldet auf nachfragen der karnkenschwester sagte er ihr das ich der Junge mann bin der neben ihm steht.
Sie bekommt en schock und legt mich sofort in en bett.



wenn ich irgendwo nur eine trepperuntergesrungen wäre, wär die diagnose gewesen Querschnitslähmung.



Gute nacht jetzt aber auch.:D
 
<object width="480" height="385"><param name="movie" value="http://www.youtube.com/v/BosYdjw3M5w?fs=1&hl=de_DE"></param><param name="allowFullScreen" value="true"></param><param name="allowscriptaccess" value="always"></param><embed src="http://www.youtube.com/v/BosYdjw3M5w?fs=1&hl=de_DE" type="application/x-shockwave-flash" allowscriptaccess="always" allowfullscreen="true" width="480" height="385"></embed></object>


[nomedia="http://www.youtube.com/watch?v=BosYdjw3M5w"]YouTube - IXS German Downhill Cup in Garmisch 2007[/nomedia]
 
Zuletzt bearbeitet:
Kommt mit bekannt vor...
...in Rittershausen hab ich mich genau so abgeschmissen - nur bei mir war nicht mehr mit abrollen :(

Datt war mein letzter in Willingen Steinfeld



.... :heul:
 
hmmm mich hats bisher nich so fies erwischt, hatte wohl immer glück... einmal knapp inner luft nen baum verfehlt und auf arsch und rücken gelandet und einmal an ner saubilligen stellen vorderrad verkantet und handgelenk/mittelhand böse geprellt mit wochenlangen schmerzen...
naja gut wenn man mal von dem ersten sturz ohne helm absieht den man in jugendlichem leichtsinn hinter sich gebracht hat... kurz schwarz sehn und erst stunden später einsetzende schmerzen... bäh scheiss gefühl...
fallschule is natürlich kein garant für problemloses stürzen, aber fallabläufe zu verinnerlichen verringert das risiko von schlimmerem doch ungemein, aber am blödesten is eh wenn das bike noch im weg is... bei dem sturz mit handgelenkprellung war meine knieinnenseite 6 wochen später noch blau und grün wo der rahmen drauffiel... das eine mal dass ich keine knieschoner trag, typisch...
wie hier manche absteigen da kriegt mans echt mit der angst zu tun, ich bin froh behaupten zu können mir bis auf nen nich weiter behandelten zeh in meinem leben wohl noch nix gebrochen zu haben...
 
sommer 2009, drop in sunpeaks mit schiss, beschlagener brille und staub überall. falsche linie, kacke gelandet. im auslauf beim wegrutschen mit dem kopf am baumstamm hängen geblieben -> flatspin oder horizontaler-backflip-ohne-bike-to-hospital(ok, nicht hospital sondern professionelle eisbeutelverteilstation)
ziemlich langwierige halsgeschichte, hat meinen vorwärtsdrang+mut doch nachhaltig gebremst :(

besser wars da 2006 in BM: überschlagen und auf felsbrocken/großer stein gelandet. 4 rippen kaputt. war schneller vergessen.
 
Zurück