Dass zur Qualität eines rm7

Also ich wollt mich ja eigentlich nicht einmischen, aber dieses ganze gelabere nervt mich irre!!!!!!!!
1. so wies den knochen verbogen hat ist da was brutal schief gelaufen!!! damit meine ich dass man so ein aluteil (den knochen) net so leicht dermaßen verbiegt!!! meiner meinung nach hattest du ne zu weiche feder (also schon einige durchschläge)oder den drehmoment an allen link-plates nicht beachtet ( mit einer der wenigen gründe warum die hinterbauten je abgerissen sind) und somit eindeutig nen bedienerfehler gemacht! außerdem reißt des teil bei einem "einfachen" drop net so komplett durch! da waren wohl schon länger risse die du vielleicht einfach zwecks mangelnder pflege übersehen hast?!!
2. ein kumpel von mir (ich war so ziemlich bei jeder ausfahrt von ihm dabei) hat auch nen rm7, wiegt gute 100kilo und ist auch für jeden drop zu haben!! zwecks zu weicher feder und darauffolgenden einigen durchschlägen ist ihm der rahmen an der dämpferaufnahme am hauptrahmen angebrochen (risse die man fast nicht sehen konnte)!! der austauschrahmen war in einer woche montiert!!!!!!!!!! neue feder-> kein problem mehr
3. ich bin über ein jahr den ersten rm6 (mit rm7 umlenkhebeln, also eigentlich ein rm7) mit der "dünnwandigen" schmalen schwinge gefahren! die schwinge war wirklich nicht die steifste, aber gehalten hat sie!!!!!!! wobei ich auf anzugsmomente und dämpfersetup schon wert lege! hergegeben hab ich ihn weil ich nen switch tester in die finger bekommen habe!! mit dem bin ich übrigens immernoch für jeden spass zu haben!!!!!!!

sagen will ich mit dem ganzen blabla dass bei falscher handhabung jeder noch so massive karpiel armageddon brechen kann! und dass hi-tech geräte a la rm7 auch wirklich die richtige einstellung brauchen! ich bestreite auch nicht dass es ein materialfehler war, aber hättest ihn mit rissen im hinterbau zu deinem händler gebracht wärs für dich vielleicht anders ausgegangen!
mir tuts leid für dich dass du jetzt ohne bike da stehst!

ps: über den preis von rm brauchen wir nicht disskutieren aber wenns euch zu teuer sind dann kauft sie halt einfach nicht!
 
@lupomat

Zu dem Knochen. Wenns ihm die Schwinge abreisst und er mit dem Knochen und dem ganzen Umlenkgedöns in den Rahmen kracht, dann kann der Knochen schon so aussehen.

Davon mal abgesehen, finde ich diese Art der Darstellung auch daneben. Auch wenn ich die Schwingen-Aufnahme am RM7 nicht für überdimensioniert halte, sollte sie nicht einfach so abreissen. Ich würde dies auch nicht unbedingt am RM7 oder Rocky als Hersteller fest machen. Sowas kann bei jedem Rahmen passieren. Muss ja "nur" mal nen Schweissfehler, Spannung im Material oder whatever vorliegen. Weiterhin ist es bei den Monoschwingen tödlich, wenn diese nicht fest angezogen sind. Sobald auch nur eine der Schrauben, die die Schwinge fixieren bzw. das Schwingenlager, locker ist und die Schwinge ein gewisse Spiel bekommt, ist das Ding meiner Meinung nach hinüber. Da wir alle nicht wissen wo der Fehler liegt, auch der unglückliche Radl-Besitzer ncht, ist es müssig über die Schuldzuweisungen zu diskutiern, ganz unabhängig ob man nun RM ******* findet oder nicht.

BTW. ich kann seinen Gram im ersten Moment verstehen. Teures Radel ist putt und nun steht man da....

Osti
 
Probiers mal direkt beim RM auf der anderen Seite des grossen Teiches. Sei dabei aber eher freundlich und verkneif Dir die bösen Worte, die du vielleicht in deinem englischen Wortschatz hast. Einem anderen hier aus dem Forum war ein RM Element kaputtgegangen und die Abwicklung auf direktem Wege war ziemlich kulant und schnell.
Thomas
 
lupomat schrieb:
Also ich wollt mich ja eigentlich nicht einmischen, aber dieses ganze gelabere nervt mich irre!!!!!!!!
1. so wies den knochen verbogen hat ist da was brutal schief gelaufen!!! damit meine ich dass man so ein aluteil (den knochen) net so leicht dermaßen verbiegt!!! meiner meinung nach hattest du ne zu weiche feder (also schon einige durchschläge)oder den drehmoment an allen link-plates nicht beachtet ( mit einer der wenigen gründe warum die hinterbauten je abgerissen sind) und somit eindeutig nen bedienerfehler gemacht! außerdem reißt des teil bei einem "einfachen" drop net so komplett durch! da waren wohl schon länger risse die du vielleicht einfach zwecks mangelnder pflege übersehen hast?!!
2. ein kumpel von mir (ich war so ziemlich bei jeder ausfahrt von ihm dabei) hat auch nen rm7, wiegt gute 100kilo und ist auch für jeden drop zu haben!! zwecks zu weicher feder und darauffolgenden einigen durchschlägen ist ihm der rahmen an der dämpferaufnahme am hauptrahmen angebrochen (risse die man fast nicht sehen konnte)!! der austauschrahmen war in einer woche montiert!!!!!!!!!! neue feder-> kein problem mehr
3. ich bin über ein jahr den ersten rm6 (mit rm7 umlenkhebeln, also eigentlich ein rm7) mit der "dünnwandigen" schmalen schwinge gefahren! die schwinge war wirklich nicht die steifste, aber gehalten hat sie!!!!!!! wobei ich auf anzugsmomente und dämpfersetup schon wert lege! hergegeben hab ich ihn weil ich nen switch tester in die finger bekommen habe!! mit dem bin ich übrigens immernoch für jeden spass zu haben!!!!!!!

sagen will ich mit dem ganzen blabla dass bei falscher handhabung jeder noch so massive karpiel armageddon brechen kann! und dass hi-tech geräte a la rm7 auch wirklich die richtige einstellung brauchen! ich bestreite auch nicht dass es ein materialfehler war, aber hättest ihn mit rissen im hinterbau zu deinem händler gebracht wärs für dich vielleicht anders ausgegangen!
mir tuts leid für dich dass du jetzt ohne bike da stehst!

ps: über den preis von rm brauchen wir nicht disskutieren aber wenns euch zu teuer sind dann kauft sie halt einfach nicht!



Du beachtest bei deinem Gelaber eine Sache nicht. Wenn ein Bauteil shcon leicht schräg ist und die kommenden Kräfte nicht mehr aufnehmen kann, dann gibts eine Massenreaktion, die über Torsion zum Fließen des Materials und im Endeffekt zu einem Bruch führt. Also wenn RM beim Bau des Rahmens schon einen WINZIGEN Fehler gemacht hat, dann kann sowas schnell passieren.
 
wow, auch ein maschinenbauer!

wennst dir die bilder anschaust ist wohl zuerst die eine seite der schwinge gebrochen! dadurch hat die kraft nimmer gleichmäßig auf beiden seiten angegriffen und deshalb mutmaße ich dass es den knochen so verbogen hat! außerdem wenn der knochen die ganze zeit vorher schon schief gewesen wäre hätten wohl die ganzen gelenke verkantet und das sollte dann schon auffallen!

wie auch immer, die idee mit direkt an rm melden finde ich gut! ich würds auf jeden fall probieren!
 
@ lupomat: ich bin absolut nicht schief gelandet! zuerst hats die eine schwingen befestigung zerissen(aus welchem grund auch immer,, rahmen hab ich eigentlich schon oft gewartet, daher war auch garantiert kein riss drin!!),, die andere befestigung und auch dann den dogbone hats dann schlicht durch den krassen hebel verbogen(im der anderen befestigung waren übrigens danach auch keine risse drin,schon komischv wenns die andere gleich in 2 teile zerreist,aber naja). Der materialfehler liegt in dieser einen befestigung, außerdem war die dämpferfeder natürlich auf mein gewicht eingestellt,, werd mich echt mal direkt bei rm melden, vielleicht klappts ja mitm ersatz,, es ist wirklich beschissen bei sonem wetter nihct fahrn zu können, und zu guter letzt ;;;; rm sucks !!
 
ich habe mal gemeint, rocky sei gut, ich weiss jetzt rocky ist nicht gut.
nicht das schlechteste aber nicht gut.
das banshee kostet aber vor allem nicht soviel.
fast die hälfte der rahmen einzeln.
es gibt hier ne menge GT lts im umlauf.
die lager halten.
das ding ist aber n paar jahre alt.
die RM6/7 lager sind hingegen das letzte.
dass n rahmen flext ist unter umständen nicht schlecht.
wenn aber so stark, dass die kräfte von der falschen richtung einwirken,
dann wirds halt wie PrimeX sagte, für einen so langen dogbone halt schon knapp.
wass ich irgendwie eine kundenverarschung finde ist, dass ein simmons einen über 10m(wiess nicht genau)drop hinstellt aber bei einem 4 meter drop sich der hinterbau in alle himmelsrichtungen verzieht.
bei der doppelten höhe verstärken sich die kräfte um ein vielfaches. da reicht ein kleines bisschen schräg aufsetzen und du liegst in der botanik.
irgendwie frag ich mich ob das der selbe rahmen ist wie er verkauft wird.
wenn nicht spielt dass auch keine sooo grosse rolle aber s ist doch schon irgendwie schräg.
merkt euch, das ist nur meine meinung, das muss jetzt nicht wieder ein pro/contra rocky streit werden.
ich find rocky sehr schöne bikes und ich fänds schade wenn sie irgendwann zugrunde gehen würden und ne taiwanbude werden wie Tomac.
 
ohoh, vorsicht mit so vergleichen...

es gibt bestimmt einige fahrer, die mit meinem bike locker einen caynon gap überspringen und nix passiert (son kurzer blonder stumpen springt in den videos ja auch mit nem kona mit weniger als 150mm rum).

ich kann mit dir aber wetten. daß wenn ich mit meinem bike und meinem (nach meiner meinung kaum vorhandenen) sprungtechnischen können irgendwo 4m runterspringe, mein rad (ich auch) bestimmt nicht heil bleibt.

fakt ist: was in den videos mit dem bike gemacht wird (das betrifft nicht nur rm, lang ists her, aber hj rey hatte auch nicht immer das gleiche zaskar...) hat nix mit der haltbarkeit zu tun.
ihr bekommt nur die gelungenen sachen zu sehen, und die "erlaubten" outtakes. ich glaube kaum, daß rm in einem gesponsorten vid erlaubt, einen gebrochenen eigenen rahmen zu zeigen. ne mavic/sun felge ist denen egal. (gilt für alle sponsoren!)
die fahrer kriegen bestimmt genug gabeln, rahmen, laufräder, lenker und kurbeln, um ermüdungserscheinungen auszuschließen.

also, nicht alles glauben, was in videos, zeitschriften (und foren!) kommt...

das mit rm direkt kontaktieren könnte klappen, vieleicht sogar mit location bild und unfallhergang, die propagieren doch extremfreeride...
 
ich habs ja auch vorsichtig geschrieben :D .
aber: von wo weisst du dass die schwinge unten noch ganz war?
ich meinte damit nur dass es n bisschen ne verarschung ist.
 
Zurück