stahlinist
ewiges talent
e.) mountainbiker für völlige vollpfosten hielten, denen man aber jeden sche!ss für teuer geld verkaufen konnte, wenn nur ein grosser name drauf pappte.
Wusste ja gar nicht, dass Yeti und Klein aus Italien kommen.

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
e.) mountainbiker für völlige vollpfosten hielten, denen man aber jeden sche!ss für teuer geld verkaufen konnte, wenn nur ein grosser name drauf pappte.
wusste ja gar nicht, dass yeti und klein aus italien kommen.![]()
....aber da eben halbherzig gemacht, haben sie auch nicht ueberlebt.
löbliche ausnahme in italia war und ist bis heute bianchi und später dann auch scapin.
Ich hatte mal ein Basso MTB, Stahl, Muffen, kein Schnickschnack, 1 Zoll Steuerrohr, schätzungsweise 1992er BJ und das fuhr gut. Es kam fast an mein PANASONIC MC TEAM Stahlbike ran und das war von Fahrverhalten und Geometrie bisher unerreicht (im Vergleich mit den anderen - und es waren nicht wenige - klassischen Stahl HTs, die ich gefahren habe). Also nicht alle Italiener haben Mist gebaut. Wobei ich sagen muß, daß mein BASSO ALU DEVIL RR bisher auch unerreicht ist, was Fahrverhalten und Handling angeht. Basso wußte wahrscheinlich wie es geht. Auf und abseits der Straße.
ich mach ja nur ungern den spielverderber ...
...
campa mtb gruppen taugten halbwegs ab dem zeitpunkt als sie suntour schaltgeometrie und hebel, sowie grafton bremsarme kopierten.
ciao
flo