Der Cannondale Aufbau / Galerie / Laber-Thread

Hallo ich habe ein m2000 Rahmenset ergattert und möchte es gerne wieder aufbauen.
leider ist der Steuersatz hinüber und möchte doch gerne die Peperoni Gabel weiterverwenden.
Einen 1 1/4 Gewindesteuersatz finde ich nur leider bei MTB Kult.
Habt ihr vielleicht alternative Lösungsvorschläge?
Zur Not muss ich eventuell auf die Peperoni Gabel verzichten, wenn es nicht anders geht und mir ein Steuersatz holen der von 1 1/4 auf 1 1/8 geht und eine neue Gabel kaufen was Definitiv teurer ist.

Vielen Dank vorab
 
...auf die Peperoni würde ich auf gar keinen Fall versichten - das macht ja grade das Rahmenset aus.
Stell mal drüben im Classic Basar eine Suche nachen einen Steuersatz ein.

Sicher das da ein Gewindesteuersatz drin steckt ?
 
Hallo ich habe ein m2000 Rahmenset ergattert und möchte es gerne wieder aufbauen.
leider ist der Steuersatz hinüber und möchte doch gerne die Peperoni Gabel weiterverwenden.
:daumen:

...auf die Peperoni würde ich auf gar keinen Fall versichten - das macht ja grade das Rahmenset aus.
^ dies!

Einen 1 1/4 Gewindesteuersatz finde ich nur leider bei MTB Kult.
Habt ihr vielleicht alternative Lösungsvorschläge
Stell mal drüben im Classic Basar eine Suche nachen einen Steuersatz ein.
Da findet sich sicher übers Forum ein 1 1/4-Steuersatz.


Steuersatz holen der von 1 1/4 auf 1 1/8
Mit Reduziersteuersätzen sieht es hinterher meist seltsam aus — die Proportionen stimmen einfach nicht mehr. Besonders schlimm bei Reduktion von Headshok-Steuerrohr auf 1 1/8“.
 
wi
Hallo ich habe ein m2000 Rahmenset ergattert und möchte es gerne wieder aufbauen.
leider ist der Steuersatz hinüber und möchte doch gerne die Peperoni Gabel weiterverwenden.
Einen 1 1/4 Gewindesteuersatz finde ich nur leider bei MTB Kult.
Habt ihr vielleicht alternative Lösungsvorschläge?
Zur Not muss ich eventuell auf die Peperoni Gabel verzichten, wenn es nicht anders geht und mir ein Steuersatz holen der von 1 1/4 auf 1 1/8 geht und eine neue Gabel kaufen was Definitiv teurer ist.

Vielen Dank vorab
wie fischland schon schrieb - schaue erstmal nach ob es 100 % Gewindesteuersatz ist. Wenn es nämlich 1 1/4 ahead ist und der Steuersatz ist wirkllich tot - hast du ein Problem. Es dauert dann schon ein wenig einen 1 1/4 ahead zu ergattern. Von Vorbauten mal ganz zu schweigen.
 
Geht das auch ohne die Käfige nur mit den Kugeln?
Ja. Käfige sorgen nur dafür dass dir die Kugeln bei der Wartung nicht in alle Richtungen abhauen
Schöne Fettschicht in die sauberen Schalen rein und die Kugeln dann einzeln ins Fett drücken, so bleiben sie (fast immer....) am Platz
 
Geht das auch ohne die Käfige nur mit den Kugeln?
Ohne Blechkäfig soll man das Lager aber mit Kugeln ganz auffüllen, damit sich keine großen Lücken zwischen den einzelnen Kugeln bilden können. D.h., du brauchst dann ein paar mehr Kugeln als ursprünglich verbaut.
Dafür wird dann auch die Tragzahl des Lagers größer, was bedeutet, der Steuersatz hält länger.
 
Ja. Käfige sorgen nur dafür dass dir die Kugeln bei der Wartung nicht in alle Richtungen abhauen
Schöne Fettschicht in die sauberen Schalen rein und die Kugeln dann einzeln ins Fett drücken, so bleiben sie (fast immer....) am Platz
Okay vielen Dank dann werde ich erstmal 10€ in Kugeln investieren und das probieren.
An die Menge halte ich mich an die welche auch im Käfig ist?
 
Vielen Dank für eure ganzen Infos und Bemühungen.
Hier der Steuersatz
 

Anhänge

  • IMG_2999.jpeg
    IMG_2999.jpeg
    960 KB · Aufrufe: 43
Mich reizt es im Winter mal was ganz altes herzurichten. Hat hier einer nicht zufällig einen dieser ganz früher SM Rahmen (SM800? SM600) mit Ubrakes abzugeben?
 
Aus purem Opportunismus schließe ich mich Stahlbetriebs Frage mit gleich 3 weiteren Suchmeldung an - man sehe es mir nach, dass ich hier statt im entsprechenden Forum frage:

1 - Hat jemand zufällig Dia Compe SS7 Bremshebel in Schwarz (nur Schwarz, nicht Blau oder Rosa oder Silber) herumliegen und würde sie mir verkaufen? Zustand egal, solange Schwarz :), gerne PM

1732810107012.png


2 - Ich wäre auch sehr an einem Headshock Vorbau in 70-120mm Länge mit der klassischen Form (Eine Schraube statt 2 am Gabelschaft), und Steigung unter 20° interessiert, gerne PM:
1732810360389.png


3 - Wer eine der alten Alu-Box Super V Schwingen 1993-1994 abzugeben hat, gerne PM

1732810511115.png



Danke für die Nachsicht :)
 
Aus purem Opportunismus schließe ich mich Stahlbetriebs Frage mit gleich 3 weiteren Suchmeldung an - man sehe es mir nach, dass ich hier statt im entsprechenden Forum frage:

1 - Hat jemand zufällig Dia Compe SS7 Bremshebel in Schwarz (nur Schwarz, nicht Blau oder Rosa oder Silber) herumliegen und würde sie mir verkaufen? Zustand egal, solange Schwarz :), gerne PM

Anhang anzeigen 2053633

2 - Ich wäre auch sehr an einem Headshock Vorbau in 70-120mm Länge mit der klassischen Form (Eine Schraube statt 2 am Gabelschaft), und Steigung unter 20° interessiert, gerne PM:
Anhang anzeigen 2053634

3 - Wer eine der alten Alu-Box Super V Schwingen 1993-1994 abzugeben hat, gerne PM

Anhang anzeigen 2053637


Danke für die Nachsicht :)
Na wenn du schon oppurtunistisch bist....muss der HEadshok Vorbau schwarz sein? einen silbernen hätte ich glaube ich, muss nur noch die Länge messen ob unter 120mm.
 
Zurück