ach ja ähm danke fürs lob...
gestell ist gefertigt wie das der anderen herren hier...
ich habe jetzt einfach mal den text aus meiner facharbeit kopiert:
âDas Sattelgestell wurde aus UMS Carbon Rovings hergestellt. Diese wurden zu einem BuÌndel von ca.
20 Fasern zusammengelegt und eingeharzt. Daraufhin wurden die beiden Enden diese Stranges zusammengefasst,
so dass auf einer Seite eine Schlaufe entstand. Durch diese Schlaufe wurde ein Draht
gezogen. Dieser Draht wurde dann durch einen Plastikschlauch mit einem Innendurchmesser von 8
mm gezogen und somit auch die Fasern mit Gewalt in diesen
Schlauch hineingezogen. Dadurch werden
die Fasern komprimiert und uÌberschuÌssiges Harz quillt aus dem
Schlauch heraus. Dieser
Schlauch
mit den Fasern in sich wurde daraufhin an ein anderes Sattelgestell getaped, konnte so aushärten und
dessen Form annehmen. Nach der Härtung wurde der
Schlauch aufgeschnitten um das Gestell zu
entnehmen. Dieses wurde auf die erforderlichen MaÃe zugeschnitten.â
das problem war aber das gestell an das ich das hingetaped habe. erstens hatte es nicht die gleiche länge wie das des slr's und war auch der form nicht so ganz geeignet. war aber das einzige, was so rumlag hier
nächstes problem war eben, dass der
schlauch einen zu groÃen innendurchmesser hatte und das gestell daher einen leichtsam zu groÃen schnittdurchmesser hat. naja werde schon noch ne lösung finden...(der grüne aquarium
schlauch von obi mit 8mm innendurchmesser ist zu groÃ

, nur so als tip; der klare
schlauch mit 6mm innendurchmesser von obi ist zwar dicker und daher formbeständiger, aber zu dünn im innendurchmesser, auch nur so als tip

)
so viel spaà beim basteln