Der KONA Unit (+Honzo) 29er Stahl Thread

Ich hab ein Kona 29er aus Stahl

  • MODELL : _______________________________________

    Stimmen: 23 22,5%
  • Unit älter

    Stimmen: 8 7,8%
  • Unit 2010 dunkelgrün

    Stimmen: 10 9,8%
  • Unit 2011 weiss

    Stimmen: 11 10,8%
  • Unit 2012 orange

    Stimmen: 24 23,5%
  • Honzo 2012 blau

    Stimmen: 14 13,7%
  • ANTRIEB : _____________________________________

    Stimmen: 5 4,9%
  • Singlespeed

    Stimmen: 54 52,9%
  • Kettenschaltung

    Stimmen: 30 29,4%
  • Getriebenabe

    Stimmen: 6 5,9%
  • FAHRWERK : ___________________________________

    Stimmen: 3 2,9%
  • Starrgabel

    Stimmen: 63 61,8%
  • Federgabel

    Stimmen: 25 24,5%
  • BREMSEN : ____________________________________

    Stimmen: 4 3,9%
  • Mechanisch

    Stimmen: 38 37,3%
  • Hydraulisch

    Stimmen: 50 49,0%

  • Umfrageteilnehmer
    102
Danke...Bin selbst verwundert über den Lack Zustand. Das kenne ich zum Beispiel von All City oder Singular ganz anders. Sind eure auch so gut gemacht?
 

Anzeige

Re: Der KONA Unit (+Honzo) 29er Stahl Thread
3MAZChWZG-2jf5XBRdzdjdLNWR3p0-PqrKDwuJQM6ZI5yUGtZeEZTfmhowLDx9_F0AzPtQoa4dMd8o0sYIXCO1a61UZ5kT9FE6b081X0c-rO19UT_O7cQps8VX4ayhlumU1APlrUHpSkK5Za0Vj73KDPuCBONSMywNNIpRPZ5emGPnXcmy-iHhlBZxrtGr4U6ics5kbBWGK_cilRrS8-ptmeN9AU16EBFH-uCx872VXpNaswAfnD1xPJjT8JFnhCQkBDG7Gr0fxt3Xc0P_i6wY1ZHyVrB644OALfIQtj9GTcX6AAmwsnN1U8flC72LqE8GjD9CkESl7mLhqMdIsoc-STHxTCKvei1uANyNt99t_PsFAnhxU-akxQwS7ODIbvqaMkpJs7IYMxUt8rG1DJC6aH410XVAupssIfm3R2SyE5SiKGLjfNnre4Ghv1GRrDsH0U0sFDJUFWu0iIIm4YU0h7nzrifcSbzsc8FxAhNevx4Of0B-1ud5hM9r0t3etEyVLfWVk4BqGSls1XJAB3GuitS_pjFtZburojaIP54PaiFC57ExRJlxQoap49hwGnQYclLSloDx_OAr520axM45LeN-mqhpC_lf2q3A2TWb29rJoICdtk5w=w1750-h984-no

Wintersonne :)
 
Ach schön dass es hier mal wieder ein paar schöne neuzugänge gibt :-). Wirklich sehr hübscher Aufbau @-zor- !

Mein Honzo sieht nicht anders aus als vor zwei Jahren, und begleitet mich immer noch treu bei allen Crossrennen durch die Parks und Wälder Berlins :-).
KSGC_3-Lauf_2.jpg


KSGC_3-Lauf_1.jpg
 

Anhänge

  • KSGC_3-Lauf_1.jpg
    KSGC_3-Lauf_1.jpg
    287,2 KB · Aufrufe: 156
  • KSGC_3-Lauf_2.jpg
    KSGC_3-Lauf_2.jpg
    275,7 KB · Aufrufe: 185
Nee, eher ganz gut vorne mit dabei ;-). Der Typ da hinter mir im Bild ist Zweiter geworden, und ich Dritter. Ich hatte leider einen Kettenriss.
 
Genervt über meinen bisherigen Alltagshobel hats mich gestern Nacht geritten und ich hab spontan nen 2016 Unit in L gekauft. Ist neu vom Versender und müsste die kommende Woche bei mir eintreffen. Preis fand ich mit 700€ ok, auch wenns das Aktuelle für nur 200€ mehr gibt. Bilder gibts dann, wenn es da ist. Ick freu mir wie Schnitzel... Gruß Torsten
 
Ach schön dass es hier mal wieder ein paar schöne neuzugänge gibt
Ich bin durch Euren Thead hier erst richtig auf das Unit "abgefahren" - also vielen Dank für die vielen guten Beiträge. Hab das 2016er in L noch mit neuen (leichteren) Laufrädern, einer 1x11 SRAM (bin halt schon ein bisschen älter) und inzwischen noch anderen Reifen (Conti RaceKing) umgerüstet und muss nach den ersten Ausfahrten sagen - das Fahrgefühl ist geil. Stahl halt :daumen::daumen::daumen: Und prima aussehen tuts auch noch - mal nicht mattschwarz mit grau. Und eine Federgabel hab ich bisher auch noch nicht vermisst.
 
Geht mir auch so. Ich bin durch den Thread erst drauf aufmerksam geworden. Die Eckdaten gefallen. Wird mein erstes Stahlbike, bin gespannt. Farblich hab ich mich für das gelb/orange entschieden. Fahren zwar Einige hier, aber ich wollte mal was fetzigeres als immer nur mattschwarz, dunkelblau oder weiss. Gruß Torsten
 
Bei meinem 2012er Honzo schwächeln die Lager....sprich der Steuersatz läuft rauh seit ein paar Wochen und das Innenlager wackelt.
Steuersatz werde ich in Ermangelung von geeignetem Werkzeug beim Radladen um die Ecke wechseln lassen.
Cane Creek 40 hab ich da im Sinn - oder habt Ihr noch ne Empfehlung?

Tretlager ist ein FSA StepUp Isis und ich überlege ob ich jetzt nur das Lager wechsle oder was neues verbaue.
Der Kurbelsatz taugt mir im Grunde.
Sind die aussen liegenden Lager qualitativ besser oder tuts einfach ein neues Innenlager, was die günstigste Variante ist. Bin mir da unschlüssig und würde mich über etwas Zuspruch freuen. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Unit wurde heute geliefert. Vorhin kurz zusammengesteckt, war ja eh vormontiert. Erster Eindruck super, gefällt mir! Nur die Bremsen muss ich noch nachjustieren und die Kettenspannung ist viel zu hoch. Am Wochenende gibts Bilder, vorher komm ich nicht dazu. Gruß Torsten
 
Hi,fährt jemand ovale Kettenblätter und kann was dazu sagen ob die was taugen?
Ja, ich. Fahre seit drei Jahren nur noch oval. Umgewöhnung hat keine 5 Minuten gedauert, seitdem möchte ich nichts anderes mehr fahren. Besonders groß ist der Effekt dann wenn die Kadenz niedrig, und die aufgewendete Kraft hoch ist. Also beim Bergauf-fahren, im Rennen und bei starkem Gegenwind. Bei normalem flotten dauerkurbeln merkt man keinen Unterschied - da bringt es nichts, und stört auch nicht. Aber sobald es bergauf geht ist der Tritt so deutlich viel runder und gleichmäßiger als mit einem normalen KB - das muss man glaube ich erleben, sonst glaubt man's nicht.
 
Boah, Du Verrückter! Da ist ja noch mal deutlich mehr Plastik dran als an meinem Honzo :). Besonders die Kurbel :eek:. An den Laufrädern scheiden sich wohl die Geister ... ich mag normal gespeicht lieber (trotz Tuff-Wheel Reminiszenzen aus meiner BMX-Vergangenheit). Aber auch mit den Laufrädern ein sehr schicker und einzigartiger Aufbau :daumen:.
 
Zurück