Der KONA Unit (+Honzo) 29er Stahl Thread

Ich hab ein Kona 29er aus Stahl

  • MODELL : _______________________________________

    Stimmen: 23 22,5%
  • Unit älter

    Stimmen: 8 7,8%
  • Unit 2010 dunkelgrün

    Stimmen: 10 9,8%
  • Unit 2011 weiss

    Stimmen: 11 10,8%
  • Unit 2012 orange

    Stimmen: 24 23,5%
  • Honzo 2012 blau

    Stimmen: 14 13,7%
  • ANTRIEB : _____________________________________

    Stimmen: 5 4,9%
  • Singlespeed

    Stimmen: 54 52,9%
  • Kettenschaltung

    Stimmen: 30 29,4%
  • Getriebenabe

    Stimmen: 6 5,9%
  • FAHRWERK : ___________________________________

    Stimmen: 3 2,9%
  • Starrgabel

    Stimmen: 63 61,8%
  • Federgabel

    Stimmen: 25 24,5%
  • BREMSEN : ____________________________________

    Stimmen: 4 3,9%
  • Mechanisch

    Stimmen: 38 37,3%
  • Hydraulisch

    Stimmen: 50 49,0%

  • Umfrageteilnehmer
    102
Mein Unit ist mittlerweile weitergezogen, hab aber gerade in der Werkstatt SSP-Dropouts dafür gefunden. Kann die hier wer brauchen?
IMG_2644.jpeg


IMG_2645.jpeg
 

Anzeige

Re: Der KONA Unit (+Honzo) 29er Stahl Thread
Hallo zusammen,

welche Rahmengröße würdet ihr beim 2024er Unit wählen? Ich bin 1,85m groß bei einer Schrittlänge von 90cm.

Laut Kona Größentabelle kommt L und XL in Frage. So richtig schlau werde ich aus der Übersicht nicht.

Geplanter Einsatz wären Bikepacking Touren, also weniger technische Ausfahrten sondern eher länger Touren auf Waldautobahn und Feldwegen.

Grüße Matthias
 
Hallo zusammen,

welche Rahmengröße würdet ihr beim 2024er Unit wählen? Ich bin 1,85m groß bei einer Schrittlänge von 90cm.

Laut Kona Größentabelle kommt L und XL in Frage. So richtig schlau werde ich aus der Übersicht nicht.

Geplanter Einsatz wären Bikepacking Touren, also weniger technische Ausfahrten sondern eher länger Touren auf Waldautobahn und Feldwegen.

Grüße Matthias

ich fahre ein L mit 1,83cm und 88cm seit ca 3000km als Commuter. Passt mir perfekt.
 
Testfahrten erledigt. Ich hab mich auf dem XL viel wohler gefühlt… Das Unit wurde nun noch um eine 12fach SLX ergänzt. Bin gerade von der Proberunde rein und bin rundum zufrieden. Der Sommer kann kommen :)

Schöne Grüße!

Anhang anzeigen 2174760

XL und die Farbe sind top, nehme ich dir im Herbst/Winter gern ab 😉
Evtl würde ich mein Cotic zum Tausch anbieten 🙈
 
Testfahrten erledigt. Ich hab mich auf dem XL viel wohler gefühlt… Das Unit wurde nun noch um eine 12fach SLX ergänzt. Bin gerade von der Proberunde rein und bin rundum zufrieden. Der Sommer kann kommen :)

Schöne Grüße!

Anhang anzeigen 2174760

Ist zwar keine Unit spezifische Anfrage, aber habt ihr vielleicht einen Vorschläge für 29er Reifen, die eher in Richtung tourentauglich gehen? Werkseitig hat mein Kona die Maxxis Rekon TR 29x2.6 aufgezogen. Die wirken für mich schon sehr mächtig.

Tendieren würde ich in Richtung 29x2.4 oder 2.35, geringer Rollwiederstand und tauglich für leichte Trails, Waldautobahn, Radwege. Oder könnt ihr einen Thread empfehlen, wo in diese Richtung diskutiert wird.

Grüße :winken:
 
leichte Trails, Waldautobahn, Radwege. Oder könnt ihr einen Thread empfehlen, wo in diese Richtung
Conti Dubnital 29x2,4 rollt wie ein Slick und kann auch Gelände. Wenn's etwas schmäler (und halb so teuer) sein darf, Conti Race King 29x2,2.

Mit Schwalbe Racing Ralph bin ich auch immer sehr gut gefahren
 
Ist zwar keine Unit spezifische Anfrage, aber habt ihr vielleicht einen Vorschläge für 29er Reifen, die eher in Richtung tourentauglich gehen? Werkseitig hat mein Kona die Maxxis Rekon TR 29x2.6 aufgezogen. Die wirken für mich schon sehr mächtig.

Tendieren würde ich in Richtung 29x2.4 oder 2.35, geringer Rollwiederstand und tauglich für leichte Trails, Waldautobahn, Radwege. Oder könnt ihr einen Thread empfehlen, wo in diese Richtung diskutiert wird.

Grüße :winken:
Ich bin bei Vittoria fündig geworden.

https://int.vittoria.com/products/peyote-xc-race

Hätte ich einen höheren trail anteil bei meinen Ausfahrten würde ich den nehmen:

https://int.vittoria.com/products/mezcal-xc-race

Hier gibt es viele Meinungen, der Faden hat mir sehr geholfen:

 
Ist zwar keine Unit spezifische Anfrage, aber habt ihr vielleicht einen Vorschläge für 29er Reifen, die eher in Richtung tourentauglich gehen? Werkseitig hat mein Kona die Maxxis Rekon TR 29x2.6 aufgezogen. Die wirken für mich schon sehr mächtig.

Tendieren würde ich in Richtung 29x2.4 oder 2.35, geringer Rollwiederstand und tauglich für leichte Trails, Waldautobahn, Radwege. Oder könnt ihr einen Thread empfehlen, wo in diese Richtung diskutiert wird.

Grüße :winken:
Vittoria Meczal wird oft bei Endurance Rennen verwendet. Ich teste gerade den Conti Ruban und bin mit ihm recht zufrieden, weil er auch sehr günstig ist. Der neue Conti Dubnital oder sein Vorgänger Race King dürften auch sehr gut zu deinen Anforderungen passen.
 
Conti Dubnital 29x2,4 rollt wie ein Slick und kann auch Gelände. Wenn's etwas schmäler (und halb so teuer) sein darf, Conti Race King 29x2,2.

Mit Schwalbe Racing Ralph bin ich auch immer sehr gut gefahren

Ich bin bei Vittoria fündig geworden.

https://int.vittoria.com/products/peyote-xc-race

Hätte ich einen höheren trail anteil bei meinen Ausfahrten würde ich den nehmen:

https://int.vittoria.com/products/mezcal-xc-race

Hier gibt es viele Meinungen, der Faden hat mir sehr geholfen:


Vittoria Meczal wird oft bei Endurance Rennen verwendet. Ich teste gerade den Conti Ruban und bin mit ihm recht zufrieden, weil er auch sehr günstig ist. Der neue Conti Dubnital oder sein Vorgänger Race King dürften auch sehr gut zu deinen Anforderungen passen.

Super, besten Dank! Da hab ich ja ein paar Vorschläge die ich mir mal näher anschauen kann :daumen:
 
Hat jemand zufällig n 2016er Unit und kann mir sagen was da maximal an Reifen rein geht (gerne 27,5 und 29)?

Rahmen Größe L, Gabel ist egal weil da ne Salsa Cromoto drin steckt
 
Hat jemand zufällig n 2016er Unit und kann mir sagen was da maximal an Reifen rein geht (gerne 27,5 und 29)?

Rahmen Größe L, Gabel ist egal weil da ne Salsa Cromoto drin steckt
Hab ein 2017er, ist meines Wissens baugleich mit 2016. 27,5 x 3.0 passen da mit gut einem Daumen breit Platz links und rechts. 29 x 3,0 hab ich nicht probiert, wird aber höchstwahrscheinlich auch passen.
 
Zurück