pommodore
mei, was soll ich sagn
Mein Unit ist mittlerweile weitergezogen, hab aber gerade in der Werkstatt SSP-Dropouts dafür gefunden. Kann die hier wer brauchen?
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Vielleicht hat er ja den Schlüssel für das Schloss?
Kommunikativer Neanderthaler - Rad ist jetzt auf jeden Fall verkauftVielleicht hat er ja den Schlüssel für das Schloss?![]()
Hallo zusammen,
welche Rahmengröße würdet ihr beim 2024er Unit wählen? Ich bin 1,85m groß bei einer Schrittlänge von 90cm.
Laut Kona Größentabelle kommt L und XL in Frage. So richtig schlau werde ich aus der Übersicht nicht.
Geplanter Einsatz wären Bikepacking Touren, also weniger technische Ausfahrten sondern eher länger Touren auf Waldautobahn und Feldwegen.
Grüße Matthias
Ich hatte es in L (bin 1,80m) und fand es ziemlich groß, denke mit L kommst du gut hin
ich fahre ein L mit 1,83cm und 88cm seit ca 3000km als Commuter. Passt mir perfekt.
Besten Dank! Dann werde ich mich auch Richtung L umschauen. Vor Ort ist leider nur ein XL testbar
Um dümmsten Fall weiß ich dann wenigstens, dass XL nicht das richtige für mich ist
Testfahrten erledigt. Ich hab mich auf dem XL viel wohler gefühlt… Das Unit wurde nun noch um eine 12fach SLX ergänzt. Bin gerade von der Proberunde rein und bin rundum zufrieden. Der Sommer kann kommenIch kenne jemanden, der dir ein gebrauchten XL Rahmen gern fürn Apfel+Ei abnimmt![]()
Testfahrten erledigt. Ich hab mich auf dem XL viel wohler gefühlt… Das Unit wurde nun noch um eine 12fach SLX ergänzt. Bin gerade von der Proberunde rein und bin rundum zufrieden. Der Sommer kann kommen
Schöne Grüße!
Anhang anzeigen 2174760
Testfahrten erledigt. Ich hab mich auf dem XL viel wohler gefühlt… Das Unit wurde nun noch um eine 12fach SLX ergänzt. Bin gerade von der Proberunde rein und bin rundum zufrieden. Der Sommer kann kommen
Schöne Grüße!
Anhang anzeigen 2174760
Conti Dubnital 29x2,4 rollt wie ein Slick und kann auch Gelände. Wenn's etwas schmäler (und halb so teuer) sein darf, Conti Race King 29x2,2.leichte Trails, Waldautobahn, Radwege. Oder könnt ihr einen Thread empfehlen, wo in diese Richtung
Ich bin bei Vittoria fündig geworden.Ist zwar keine Unit spezifische Anfrage, aber habt ihr vielleicht einen Vorschläge für 29er Reifen, die eher in Richtung tourentauglich gehen? Werkseitig hat mein Kona die Maxxis Rekon TR 29x2.6 aufgezogen. Die wirken für mich schon sehr mächtig.
Tendieren würde ich in Richtung 29x2.4 oder 2.35, geringer Rollwiederstand und tauglich für leichte Trails, Waldautobahn, Radwege. Oder könnt ihr einen Thread empfehlen, wo in diese Richtung diskutiert wird.
Grüße![]()
Vittoria Meczal wird oft bei Endurance Rennen verwendet. Ich teste gerade den Conti Ruban und bin mit ihm recht zufrieden, weil er auch sehr günstig ist. Der neue Conti Dubnital oder sein Vorgänger Race King dürften auch sehr gut zu deinen Anforderungen passen.Ist zwar keine Unit spezifische Anfrage, aber habt ihr vielleicht einen Vorschläge für 29er Reifen, die eher in Richtung tourentauglich gehen? Werkseitig hat mein Kona die Maxxis Rekon TR 29x2.6 aufgezogen. Die wirken für mich schon sehr mächtig.
Tendieren würde ich in Richtung 29x2.4 oder 2.35, geringer Rollwiederstand und tauglich für leichte Trails, Waldautobahn, Radwege. Oder könnt ihr einen Thread empfehlen, wo in diese Richtung diskutiert wird.
Grüße![]()
Conti Dubnital 29x2,4 rollt wie ein Slick und kann auch Gelände. Wenn's etwas schmäler (und halb so teuer) sein darf, Conti Race King 29x2,2.
Mit Schwalbe Racing Ralph bin ich auch immer sehr gut gefahren
Ich bin bei Vittoria fündig geworden.
https://int.vittoria.com/products/peyote-xc-race
Hätte ich einen höheren trail anteil bei meinen Ausfahrten würde ich den nehmen:
https://int.vittoria.com/products/mezcal-xc-race
Hier gibt es viele Meinungen, der Faden hat mir sehr geholfen:
Suche einen idealen Reifen für eine Marathon. Ich gehen davon aus das das Wetter unbeständig ist. Der Weg also trockene und Nassen Boden hat. Die Wege werden hohen Anteil Waldboden, Steine, Wurzel, Schotter, geringer Anteil Asphalt, haben. Der Fall ist klar, geringer Rollwiderstand, sehr hohe Pannensicherheit, guter Grip, mäsiges Gewicht. Nicht zu schmal sollte er ausfallen.
Letzte Bedingung es muss ihn auch als UST geben.
Zur jetzigen Auswahl stehen:
1. Michelin XCR A/T UST 2.0 758g
2. Michelin XCR X'trem UST 2.0 776gr
3. Michelin Wildgripper XL S UST 2.0 694g
4. Michelin...
- oxoxo
- Antworten: 14.330
- Forum: Laufräder
Vittoria Meczal wird oft bei Endurance Rennen verwendet. Ich teste gerade den Conti Ruban und bin mit ihm recht zufrieden, weil er auch sehr günstig ist. Der neue Conti Dubnital oder sein Vorgänger Race King dürften auch sehr gut zu deinen Anforderungen passen.
Hab ein 2017er, ist meines Wissens baugleich mit 2016. 27,5 x 3.0 passen da mit gut einem Daumen breit Platz links und rechts. 29 x 3,0 hab ich nicht probiert, wird aber höchstwahrscheinlich auch passen.Hat jemand zufällig n 2016er Unit und kann mir sagen was da maximal an Reifen rein geht (gerne 27,5 und 29)?
Rahmen Größe L, Gabel ist egal weil da ne Salsa Cromoto drin steckt
Oooh wild also optional doch die 2,6er mezcals vom surly rüber holen...Hab ein 2017er, ist meines Wissens baugleich mit 2016. 27,5 x 3.0 passen da mit gut einem Daumen breit Platz links und rechts. 29 x 3,0 hab ich nicht probiert, wird aber höchstwahrscheinlich auch passen.
leider nein, 2016 war noch ein "normales" 29", erst 2017 kann die Plus -Variante...Hab ein 2017er, ist meines Wissens baugleich mit 2016. 27,5 x 3.0 passen da mit gut einem Daumen breit Platz links und rechts. 29 x 3,0 hab ich nicht probiert, wird aber höchstwahrscheinlich auch passen.
also optional doch die 2,6er mezcals vom surly rüber holen...![]()
leider nein, 2016 war noch ein "normales" 29", erst 2017 kann die Plus -Variante...
Hi,Servus zusammen,
auf der Suche nach einem Rad, das von Alltag über leichte Trails bis zu Bikepacking abseits von Radwegen alles mitmacht bin ich beim Unit gelandet (andere denkbare Optionen: Nordest Sardinha, Sobre Dad, gerne ergänzen).
Problem ist, neben der eingeschränkten Verfügbarkeit, dass ich mir mit meinen 189 cm und 88 cm Schrittlänge unsicher bin, ob ich nach einem L oder XL Rad suchen soll.
Im Frühjahr hab ich mir ein neues (gebrauchtes) Trailbike (Giant Trance X 2021) zugelegt, da stand ich nach Herstellerempfehlung auch zwischen den beiden Größen. Konnte beide proberollen und die Entscheidung für den L Rahmen war schnell getroffen.
An den Maßen vom Trance orientiert sollte ich beim Unit auch ein L nehmen (schaue nach den aktuelleren Jahrgängen mit Boost). Hier im Thread gabs dagegen für kleinere Leute schon klare Empfehlungen für XL, das verunsichert mich und ich bin mir auch nicht sicher wieweit ich die Geo eines Fullys mit einem Rigid vergleichen kann (bei gleichmäßigem Einfedern vorne und hinten sollten doch Reack, Sitzwinkel usw. halbwegs konstant bleiben, oder?)
Lange Rede, im Endeffekt wär ich einfach happy über Tipps zur Größenwahn bzw. umso mehr über die Möglichkeit, die fraglichen Größen im Stuttgarter Umland mal probefahren zu können. Merci schonmal und liebe Grüße!