Der Last Bikes-Thread

Anzeige

Re: Der Last Bikes-Thread
So, Mein Coal ist auch endlich einsatzbereit und Probegefahren:D

Leider nur nen Handy Schnappschuss...


Noch ausstehend:
Monarch umshimen auf ML
Leitungen anständig verlegen
Ansehnlicher Vorbau montieren

ansonsten bin ich bislang sehr zufrieden mit dem Ding:daumen:
Muss aber auch sagen das es in Grösse M schon recht kurz wirkto_O
Dabei sollte der Reach 45mm länger sein wie bei meinem ehemaligen Magix:oops:

Die Grösse L kommt allerdings nicht in frage, da bei der meine 150er Sattelstütze knapp nicht mehr reichen würde...
 
Ui, mit AWK :daumen:
Für die Pike mit Boost gibt's die leider noch nicht, aber sobald die fertig ist kommt die bei mir rein. Im HT läuft sie schon :)
 
Da hat aber wer noch gute Augen:daumen:

Naja, eigentlich nicht so, aber die springt halt in's Auge, wenn man's kennt ;)
Wie ist deine Erfahrung damit?

Ich bin von der Pike mit AWK ganz begeistert. In meinem HT hat's aus einer holzigen, beim Bremsen und an Stufen zu tief eintauchenden Gabel eine sehr sensible, stabile, irgendwie mehr Sicherheit vermittelnde Gabel gemacht.
 
Gehöre leider zu den Menschen die erst merken wie viel besser etwas ist, wenn man es ihnen wieder weg nimmt ;-)

Sensibel war meine eigentlich von Anfang an.
Ist ein 2016er Modell mit den "besseren" Dichtungen, zudem konnte ich dank keinen 70kg fahrfertig mit recht wenig Druck fahren.

So habe ich die AWK mehr aus "Technischem Interesse" als aus Notwendigkeit gekauft.

Trotzdem bin ich sehr zufrieden mit dem Ergebnis.
Wirkt allgemein einfach "Stabiler".

Früher hat sie auf meinen Hausstrecken gerne mal nahezu den ganzen Federweg gebraucht.
Heute Bleiben gut und gerne noch 20% über, ohne auf was zu verzichten.
Somit bleibt noch was für fahrfehler oder härtere Sachen übrig.

Wie gesagt, müsste mal wieder auf Standard zurückbauen, dann würde ich wohl auch sämtliche vorteile erfahren ;-)
 
Zuletzt bearbeitet:
Wohl zu viel raus gelöscht und inzwischen wieder hinzu editiert ;-)

Wollte sagen das es sich bei der Pike um ein 2016er Model handelt, diese hat ja angeblich ab Werk andere Dichtungen wie bei den 2014-2015 verbaut.
Welche für ein besseres Ansprechen sorgen sollen...

Einen direkten Vergleich zu einer 2014-2015 er Pike kann ich im Moment aber nicht bieten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo ihr Last Coal Fahrer,

gibt es zufällig jemanden mit einem S-Rahmen in der Nähe des Rhein-Neckar-Kreise, der mich mal probefahren lassen würde :).

Und/Oder mir sagen kann, wie weit der Sattel eingefahren werden kann, ohne bei voller Einfederung am Hinterrad zu schrubbeln? @brmlm hat mich darauf aufmerksam gemacht, dass das knapp werden könnte, wenn ich den Sattel (mit versenkbarer Sattelstütze) soweit es geht runter machen möchte.
 
Hat hier noch jemand Probleme mit dem handgebauten Laufradsatz bestehend aus DT Swiss 350 Naben und EX471 Felgen, der beim Komplettrad dabei war?

Seit zwei Touren habe ich ein stärker werdendes nerviges Klimpern vor allem beim Bergauffahren und konnte es dann endlich auf den LRS eingrenzen: beim Drücken von oben auf das ausgebaute Laufrad kommt das klimpernde, knarzende Geräusch auch. Fetten/Ölen der Speichenkreuzungen hat leider nicht geholfen.

Edit: LAST hat die komischen Geräusche durch erneutes Abdrücken des LRSund Reinigung der Nippelsitze behoben – jedenfalls war bei einem kurzen Parkplatztest Ruhe. Ob das von Dauer ist, wird sich zeigen. Der Vorgang hat inklusive Hin- und Rückversand nur 10 Tage gedauert.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo in die Runde,

kurze Frage...hat hier jemand zufällig nähere Infos, wann es die nächste Charge vom Coal geben wird bzw. wie das in den nächsten Monaten geplant ist?
Im Shop gibt es den "L"-Rahmen aktuell leider nur noch in schwarz...und ich wollte mal wieder was farbiges :)

Besten Dank im Voraus!
 
Hallo in die Runde,

kurze Frage...hat hier jemand zufällig nähere Infos, wann es die nächste Charge vom Coal geben wird bzw. wie das in den nächsten Monaten geplant ist?
Im Shop gibt es den "L"-Rahmen aktuell leider nur noch in schwarz...und ich wollte mal wieder was farbiges :)

Besten Dank im Voraus!

Beim Rahmen steht bei der Beschreibung ganz unten in rot: "Bitte kontaktiert uns zur Verfügbarkeit. Aktuell sind noch einige Größen und Farben verfügbar."
Die sind jetzt aber bis zum 07.08.2016 im Urlaub.
 
Hallo zusammen,

sorry, dass ich hier so spamme. Ich hab die bisherigen Events in der Nähe verpasst. Gibt es einen Coal Besitzer in der Umgebung Karlsruhe (plus 100km) der mich mal auf einem M Probesitzen und -rollen lässt?

Da ich auch was für lange Touren suche, kommt mir das OR mit knapp 590mm in M etwas kurz vor.

Schöne Grüße, Thorsten
 
So, erstmal bin ich zufrieden. Der DB air ist super, das Climb switch ist ebenfalls sehr gut. Die Einstellerei geht auch okay, wie ich finde. Wenn man sich etwas Zeit nimmt, bekommt man doch ganz gut zügig ein grundsetup hin, daß funktioniert.
Falls mal jemand so ne gummiabdeckung für ne guide zu viel hat..., der Vorbesitzer hat die verloren und das reparaturset kostet 30 Euro...
Schönes Wochenende allen.

Gruss
Karsten
tmp_25238-DSC_0813-2132048384.JPG
tmp_25238-DSC_08121092633370.JPG
tmp_25238-IMG_20160805_183736653081153.jpg
tmp_25238-IMG_20160805_1835301427040165.jpg
tmp_25238-IMG_20160805_183809-246731202.jpg
 

Anhänge

  • tmp_25238-DSC_0813-2132048384.JPG
    tmp_25238-DSC_0813-2132048384.JPG
    272,2 KB · Aufrufe: 186
  • tmp_25238-DSC_08121092633370.JPG
    tmp_25238-DSC_08121092633370.JPG
    238 KB · Aufrufe: 203
  • tmp_25238-IMG_20160805_183736653081153.jpg
    tmp_25238-IMG_20160805_183736653081153.jpg
    191,8 KB · Aufrufe: 192
  • tmp_25238-IMG_20160805_1835301427040165.jpg
    tmp_25238-IMG_20160805_1835301427040165.jpg
    172,3 KB · Aufrufe: 143
  • tmp_25238-IMG_20160805_183809-246731202.jpg
    tmp_25238-IMG_20160805_183809-246731202.jpg
    281,9 KB · Aufrufe: 168
Ich verstehe diese Größenempfehlungen nicht :(

MMn kann man alleine anhand einer Angabe der Körpergröße keine Empfehlung für eine "super passende" Rahmengrösse aussprechen. Es müssten mindestens persönliche Vorliebe, Proportionen, Einsatzgebiet und Fahrstil bekannt sein. Und es geht nichts über eine Probefahrt.

Im Fall von @Goddi8 würde ich mich lediglich dazu hinreißen lassen, zu behaupten, daß S wahrscheinlich zu klein ist aber die anderen Größen nicht ausschliessen. Ach, und hatten wir das schon: unbedingt 'ne Probefahrt machen, was er ja will :)

Edit: Ok, da standen Proportionen und Einsatzgebiet dabei. Shame on me, ich bleib' aber dabei
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück