Interessante Diskussion aktuell, da hänge ich mich gerade mal mit rein. Ich schleiche aktuell in immer enger werdenden Kreisen um die Last Bikes rum als Ersatz für mein in die Jahre gekommenes Cotic Rocket, das mir mittlerweile einfach zu kurz ist.
Worüber ich mir noch garnicht im Klaren bin ist Clay oder Coal


Mein Einsatzbereich für das Rad wäre eher Rumspielen auf technischen Trails und ab und an eine schnelle "Enduro"-Runde, wobei ersteres der häufigere Fall ist. Keine Rennen, kein Strava, kein nennenswertes Gehopse.
Aufgebaut würde großteils mit Teilen die da sind, dadurch ist die Gabel gesetzt als Lyrik 170mm mit kurzem Offset, wobei ich da einfach schauen würde wo es mit dem Federweg (Fronthöhe) hin geht, getravelt ist ja schnell.
Eigentlich bin ich ja eher der klassische Hardtailfahrer (nicht diese CC-Dinger sondern schon was mit Enduro-Geometrie) und hab mir dadurch eh eine recht aktive Fahrweise mit gerne leichtem Heck angewöhnt, daher ging bisher meine Überlegung zu einem Clay quasi als "Softtail", bzw hätte ich Bedenken beim Coal in zu viel ungewohntem Federweg zu "versinken". Nach der Aussage von
@MaxBas, dass das Coal sich verspielter fährt, komme ich aber wieder ins Grübeln. Daher nochmal nachgehakt: ist das Verspielte eher auf die Geometrie oder die Hinterbau-Performance zurückzuführen? Verspielter wegen weniger Ermüdung/mehr Reserven, oder weil das Rad mit der Coal Wippe mehr Pop hat?
Die Dämpfer-Ausführungen finde ich auch interessant. Bisher hätte ich zu einem CC DBAir IL tendiert, weil ich den aus dem Rocket kenne und dort sehr schön und vor allem perfekt einstellbar finde (leider falsche Einbaulänge+Hub, somit kann ich den vorhandenen nicht einfach umhängen und ausprobieren). DVO Topaz finde ich aber auch interessant, hatte ich bisher noch garnicht so auf dem Schirm. Warum genau findest du den besser im Vergleich zum CC, kannst du evtl mal etwas in die Details der Unterschiede gehen
@FireGuy? Würde der sich auch mit der Clay Kinematik und eher leichtgewichtigem Fahrer on top (ca 60kg fahrfertig inclusive vollgepacktem Rucksack) vertragen oder gäbe es da Bedenken? Grund der Frage: Meiner Erfahrung nach mögen manche Luftfederelemente allzu niedrige Drücke für leichte Fahrer eher nicht und verhalten sich dann komisch obwohl sie für schwerere Fahrer perfekt gehen.