Der Last Bikes-Thread

Anzeige

Re: Der Last Bikes-Thread
DSC_0140.JPG
 
Mir war heut langweilig, da hab ich mir mal die Hinterbau-Lager angeschaut.
IMG_20191101_141024.jpg

Hat nich kürzlich jemand gemeint, seine waren pfurz-trocken? Bissl was is schon drin...

Hab meine jezt mal alle mit ordentlich Fett aufgefüllt. :)
 

Anhänge

  • IMG_20191101_143132.jpg
    IMG_20191101_143132.jpg
    181,1 KB · Aufrufe: 123
Mir war heut langweilig, da hab ich mir mal die Hinterbau-Lager angeschaut.
Anhang anzeigen 931878
Hat nich kürzlich jemand gemeint, seine waren pfurz-trocken? Bissl was is schon drin...

Hab meine jezt mal alle mit ordentlich Fett aufgefüllt. :)
Muss man sowas machen?
Fehlen da nicht ein paar Kugeln???, hier schrub doch mal jemand was von vollkugelige supiDupi Lager usw

Ich war heute schon Trails schaukeln:D
20191101_133538.jpg

und hab meine Stützenklemmung modifiziert- die 210 OneUp, Serienklemmung und Sitzrohr harmonierten nicht so gut mit der Auflast:rolleyes:

20191101_191612.jpg

Hoffe das hält jetzt

M.
 
Hallo noch mal zusammen,
war die Woche über in England, daher keine Rückmeldungen von mir..

hatte dort die Gelegenheit eine geführte Tour mit Jim von pinned tv mitzumachen und dabei ein Stanton Switch9er zu testen,
29er Stahlhardtail.... das hat unfassbar Spass gemacht!!!
Ich weiß jetzt was mein Projekt 2020 wird...
liebe Lastler, bitte bitte legt das Fastforward noch mal auf ansonten wirds 2020 sicher mein zweites, englisches Stahlrad.....

zum Thema Edelstahl-Logo,
Der Kollege Laserschneider hatte ein paar Embleme mehr gemacht und ich habe jetzt noch 3 Stück über.
@Arunbiker und alle anderen, jemand noch ohne Fahrschein, dann bitte per persönlicher Nachricht melden,
ich verschick die Dinger gern noch so lange der Vorrat reicht......

....und sollten dann im Anschluss noch mal 10 Embleme zusammen kommen, dann mach ich mir die Mühe auch noch mal,
echt positive Ecke im mtb-news.de hier....
 
Habe günstig einen coal XL Hauptrahmen hier im bikemarkt bekommen.
Erstmal entlackt und siehe da, keine Nachbehandlung nötig, hatte unter dem Lack die gleiche Struktur wie die Rahmen in Raw.
Bin knappe 1,80 und wollte etwas längeres ohne viel Geld zu investieren, wichtig war mir noch das ich meinen getunten Vivid mitnehmen konnte. Da war der Hauptrahmen Wechsel wirklich passend!
Habe heute eine kleine testrunde gemacht, leider viel nassen Laub, somit war es schwierig einen Vergleich zu machen.
Das es etwas schwerer wird die Front hoch zu bekommen war mir fast schon klar.
Um den etwas entgegen zu wirken fahre ich die Gabel jetzt mit 180mm und dazu noch offset bushings.
Somit habe ich jetzt ein Rad mit "new school Geometrie :D


IMG_20191102_140938.jpg

IMG_20191102_125954.jpg
 
wo wa gerade beim helfen sind...fährt iwer von euch den fender von mudhugger? hab gutes über den effektiven spritzschutz, aber auch schlechtes übers am reifen kartzen gehört...weil iwas zu sehr aufgebaut hat. wie ist eure erfahrung?
 
wo wa gerade beim helfen sind...fährt iwer von euch den fender von mudhugger? hab gutes über den effektiven spritzschutz, aber auch schlechtes übers am reifen kartzen gehört...weil iwas zu sehr aufgebaut hat. wie ist eure erfahrung?
Seit Jahren keinerlei Probleme, auch nicht mit dem 2.4er Baron auf einer Felge mit 30mm Maulweite.
Im Herbst/Winter gibt es keinen effektiveren Fender für mich persönlich.
Viele stören sich ja an der Optik, mir kommt's da mehr auf die Funktion an.
IMG-20191102-WA0000.jpeg
 
Zuletzt bearbeitet:
wo wa gerade beim helfen sind...fährt iwer von euch den fender von mudhugger? hab gutes über den effektiven spritzschutz, aber auch schlechtes übers am reifen kartzen gehört...weil iwas zu sehr aufgebaut hat. wie ist eure erfahrung?

Ich hab die am Hardtail seit letzten Winter, sogar vorne und hinten (Stylepolizei ärgern :D). Grad vor ein paar Tagen wieder installiert. Sind echt klasse die Teile, bombenstabil und bringt viel mehr als die Plastikfolien-Fender (Marshguard und co).
In der uralt-Pike, die sehr eng baut am Casting, ist es schon recht eng mit breiten oder hoch bauenden Reifen, Mudking 2,3 mit den arg hohen Stollen geht grad noch durch. Mit den neueren RS-Gabeln die deutlich mehr Platz haben kein Problem, selbst mit 2,6er Reifen.
 
Zurück