Wer möchte den ein Sternchen geben?
War mal wieder unterwegs
War mal wieder unterwegs



Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion erfordert derzeit den Zugriff auf die Seite über den integrierten Safari-Browser.
Oje oje...was habe ich nur angerichtet.
Ich will aus dem Glen kein braves Tourenfully machen...eigentlich wollte ich nur wissen, ob die Fox 34 mit 140 mm (oder 150 mm) im Glen Sinn macht ODER ob ich mir stattdessen eine potentere Gabel zulegen müßte. Für Touren habe ich noch ein Trailhardtail...
Ich hab das Glen mit der Fox 160 (baut kürzer als RS) und dem MX Link mit 29er aufgebaut. Siehe meinen Post von vor paar Wochen. Eine 150er Fox 36 könnte deine Option sein. Immer noch massiv Potential bergrunter, aber etwas “Tourenlastiger”.
Schickes BikeHallo zusammen,
heute konnte ich endlich mein Glen abholen! Weil das etwas gewichtsoptimiert aufbauen wollte habe ich direkt Vorbau, Lenker und Sattel getauscht. Mit Flaschenhalter, Pedale, Wahoo, foliert und Mudguard liege ich jetzt bei 13,5 kg in XL. Absolut ok!
Fährt auch prima rauf, wie runter. Trails kamen mir langsam vor, aber Strava offenbarte, dass ich noch nie so schnell unterwegs war. Allerdings bin ich bisher auch mit anderen Rädern unterwegs gewesen.
Einzig mit der 36er Forke stimmt was nicht. Die ist unsensibel und gibt den Federweg nicht frei. So als wenn diese nicht im offenen Modus wäre. Hat jemand eine Idee? Ich wiege ca. 85 bis 90 kg fahrfertig und die Gabel ist mit 5 Bar aufgepumpt. Also noch unterhalb der Vorgabe.
Viele Grüße, Jens
Anhang anzeigen 1027611
Anhang anzeigen 1027612Anhang anzeigen 1027613Anhang anzeigen 1027614
Hallo Sauerlandradler,Hallo zusammen,
heute konnte ich endlich mein Glen abholen! Weil das etwas gewichtsoptimiert aufbauen wollte habe ich direkt Vorbau, Lenker und Sattel getauscht. Mit Flaschenhalter, Pedale, Wahoo, foliert und Mudguard liege ich jetzt bei 13,5 kg in XL. Absolut ok!
Fährt auch prima rauf, wie runter. Trails kamen mir langsam vor, aber Strava offenbarte, dass ich noch nie so schnell unterwegs war. Allerdings bin ich bisher auch mit anderen Rädern unterwegs gewesen.
Einzig mit der 36er Forke stimmt was nicht. Die ist unsensibel und gibt den Federweg nicht frei. So als wenn diese nicht im offenen Modus wäre. Hat jemand eine Idee? Ich wiege ca. 85 bis 90 kg fahrfertig und die Gabel ist mit 5 Bar aufgepumpt. Also noch unterhalb der Vorgabe.
Viele Grüße, Jens
Anhang anzeigen 1027611
Anhang anzeigen 1027612Anhang anzeigen 1027613Anhang anzeigen 1027614
Exakt, weiss eh nicht wie man das an bestimmten Komponenten festmachen will. Bin heute auch 70 km/ 2300 hm mit meinem Glen gefahren, ständiges Auf und Ab mit insgesamt 13 Trails. Ging problemlos und das Rad wiegt 15 kgEine 150 34 oder 36 hat doch uberhaupt keinen Einfluss auf die Tourentauglichkeit.
Ich sach ja schon seid länger: Die Cyborgs sind unter uns!... Bin heute auch 70 km/ 2300 hm mit meinem Glen gefahren, ständiges Auf und Ab mit insgesamt 13 Trails. Ging problemlos und das Rad wiegt 15 kg
...
Bei grossen Einschlägen hilft nur mein Carbon Unterrohr Schutz ?
Selber laminiertWelchen hast du bei dir dran?
Meiner hat sich diese Woche "verabschiedet" und ich brauch Ersatz![]()
Ich hätte auch gerne einen fürs Glen. Hat da jemand einen Tip?
Coole Idee, danke für den Tip!Wir hatten unsere mit den Kunststoffplatten vom Obi gemacht. https://www.obi.de/kunststoffbedach...ss-hobbycolor-schwarz-50-cm-x-25-cm/p/6069652
Sind günstig, relativ einfach zu verarbeiten, ziemlich dick und robust.
Optisch war es bei mir aber kein Highlight und hatte wohl so gute 150gr. Mal sehen, ob ich mir dann wieder so ein Ding selber bastel. Nur eine Folie ist mir jedenfalls zu wenig.