Der Last Bikes-Thread

Anzeige

Re: Der Last Bikes-Thread
Falls jemand mindestens zwei Menschen, die auch ein Last fahren, bei der Realisierung von legalen Trails in BaWü unterstützen will.
Unsere noch kleiner Verein freut sich sehr darüber.

Klick: 👇
Trails of Hall e. V.

Anhang anzeigen 1235731
Super Sache, Hut ab vor allen die sich das antun. :daumen:
Wenn ihr hier Tipps und Erfahrungsberichte braucht meldet euch, über die Jahre konnten wir als Verein mittlerweile einen Trail legal realisieren.
 
Mal ne Frage an die Maxxis Fahrer/innen hier. Bin ja jetzt auf Maxxis unterwegs und hatte nur noch Stan's Milch zur Hand. In wie weit ist die Ammoniak versetzte Milch ein Thema bei der Kombi?
Seit Anbeginn von Tubeless auf Maxxis + Stans Dichtmilch unterwegs, nie Probleme gehabt. Bei Schwalbe schwitzt es etwas durch die Flanken, bei Conti, Michelin auch nichts zu sehen.

Wenn das Rad mal längere Zeit ungenutzt im feuchten Kartoffelkeller steht kann es auch mal zu Schimmelbildung an den Flanken kommen, bissl Ammoniak scheint (optisch nicht sichtbar) doch auszutreten.
 
Hallo KW,
das ist Raum Dortmund ;)
Wo wohnst du, auf deinem Profilbild ist der Landschaftspark Duisburg zu erkennen, bist du dort unterwegs ?
Bei uns in Bottrop/Oberhausen gibt es gute Trails, kann ich dir zeigen... :)
Duisburg nur zum 24Std. Rennen 😉
Komme aus Herdecke - Trail Region Harkortberg/Hohenstein/Hohensyburg.
Wenn mein Glen angekommen ist, komme ich gerne auf dein Angebot zurück.
Bis dann bin ich Cheaptrick Hardtailer 👍🏼

Grüße, Heiko
 
Ich hab mehr als
Willi 😛😛😛
Und jedes sei dir gegönnt Roman :D 👍 👍 👍
@maniac66
Ist doch eh alles virtuell und verschwindet dann ganz schnell im Datennirvana:lol:
In letzter Zeit hole ich mir meine alten Dirt-Magazine wieder aus dem Keller, weil mir diese Art von Zeitschrift echt fehlt, wo Bilder noch den richtigen Rahmen bekommen haben und dazu noch klasse Geschichten geschrieben wurden:daumen:
Allen ein schönes Wochenende und @Coal_Master Ski heil 🎿⛷️:D
 
Und jedes sei dir gegönnt Roman :D 👍 👍 👍
@maniac66
Ist doch eh alles virtuell und verschwindet dann ganz schnell im Datennirvana:lol:
In letzter Zeit hole ich mir meine alten Dirt-Magazine wieder aus dem Keller, weil mir diese Art von Zeitschrift echt fehlt, wo Bilder noch den richtigen Rahmen bekommen haben und dazu noch klasse Geschichten geschrieben wurden:daumen:
Allen ein schönes Wochenende und @Coal_Master Ski heil 🎿⛷️:D
Hat für mich den Eindruck erweckt, als gäbe es da ein Battle unter den Knipsern, so wie du dich da reinhängst 😉
 
Hat für mich den Eindruck erweckt, als gäbe es da ein Battle unter den Knipsern, so wie du dich da reinhängst 😉
Ich kann dir definitiv sagen, dass es bei der jüngeren Generation schon etwas anderes ist und die freuen sich riesig darüber 👍
Für mich selber ist es eigentlich egal, weil es an meiner Einstellung zum biken absolut nichts ändert und ich auch keinen Vorteil daraus ziehe. Wenn die Jungs oder auch meine Tochter mich aber fragen, ob ich nicht mit ihnen Fotos machen könnte, dann komme ich dieser Bitte auch gerne nach:):daumen:
Ich für mich bin einfach froh, ganz viele Momente gespeichert zu haben und sie mir immer wieder anschauen zu können:)
 
Da max. 34 möglich ist laut Last sollte es passen. Hab jetzt sogar das 28er oval verbaut und es passt was den Abstand Kette - Kettenstrebe angeht besser rein als ich dachte, nachdem ich hier schon einige Bilder dazu gesehen hatte (auf dem 10er Ritzel).
Eben aufs 32 Zahn Garbaruk umgebaut - Luft genug.
Nun mal Testen.
 

Anhänge

  • IMG_20210326_133624.jpg
    IMG_20210326_133624.jpg
    226,2 KB · Aufrufe: 291
  • IMG_20210326_133609.jpg
    IMG_20210326_133609.jpg
    253,6 KB · Aufrufe: 272
Ich kann dir definitiv sagen, dass es bei der jüngeren Generation schon etwas anderes ist und die freuen sich riesig darüber 👍
Für mich selber ist es eigentlich egal, weil es an meiner Einstellung zum biken absolut nichts ändert und ich auch keinen Vorteil daraus ziehe. Wenn die Jungs oder auch meine Tochter mich aber fragen, ob ich nicht mit ihnen Fotos machen könnte, dann komme ich dieser Bitte auch gerne nach:):daumen:
Ich für mich bin einfach froh, ganz viele Momente gespeichert zu haben und sie mir immer wieder anschauen zu können:)
So geht's mir auch
 
Du wolltest zum Testen......was hat sich bisher für dich ergeben ❓

Grüße, Heiko

Auf der kleinen Tour mit dem Hund, fast alles sehr gerade, keine Auffälligkeiten.

Klar tritt es sich anders aber das ist denke ich Gewöhnungssache.

Was man aber im Antritt in höheren Gängen jetzt schon merkt ist das die Kraft deutlich anders eingesetzt wird, früher halt - also genau das was ein Ovales Kettenblatt bringen soll.

Die Tage fahr ich mal meinen kleinen Hausberg hoch und kann dann mal berichten was die Beine sagen.
 
Hallöchen,

hat noch jemand eine(n) Coal V2 Link/Wippe rumliegen und würde ihn abtreten?
Will mit meinem Clay mal ein wenig experimentieren.
Ist der Besitzer des blauen Coal was ich gestern am Königstuhl getroffen hab hier eigentlich auch aktiv?:winken:
 
Heute war es endlich soweit. Mein Glen ist fertig geworden und wir sind heute die erste Runde gefahren. Bisher bin ich nur Hardtail gefahren und ich muss sagen, so ein Fully ist schon geil und gibt viel mehr Vertrauen. Bin direkt meine ersten Double gesprungen 😊 Auch berghoch läuft es erstaunlich gut. Die lange Wartezeit hat sich auf alle Fälle gelohnt.

Hier kurz die Daten zum Aufbau:
  • Last Glen 185 Raw
  • Federgabel: Rockshox Pike Ultimate 150mm
  • Dämpfer: Rockshox SuperDeluxe Ultimate Coil
  • Antrieb: Shimano XT 1x12
  • Bremsen: Shimano XT 4 Kolben
  • Laufräder: Hope Pro 4 Naben, Stans ZTR Flow MK3 Felgen, Sapim Race Speichen
  • Bereifung: Maxxis DHRII EXO Maxterra
  • Lenker: SqLabs 3OX 35mm Rise 12Grad Backsweep
  • Vorbau: Intend 35mm
  • OneUP EDC T
  • Sattelstütze: OneUP V2 210mm

Und jetzt noch ein paar Bilder vom Aufbau und eins der ersten Ausfahrt :)
 

Anhänge

  • D4E478B0-0183-405D-870C-66B976AF7EC4.jpeg
    D4E478B0-0183-405D-870C-66B976AF7EC4.jpeg
    324,4 KB · Aufrufe: 214
  • EB3D6E48-8546-433B-91FF-5CDE5947CFC8.jpeg
    EB3D6E48-8546-433B-91FF-5CDE5947CFC8.jpeg
    340,4 KB · Aufrufe: 211
  • FD8FA164-117D-4069-8315-19134649490C.jpeg
    FD8FA164-117D-4069-8315-19134649490C.jpeg
    410,3 KB · Aufrufe: 183
  • 1312E8B4-6A2A-44C9-8A26-6507300A3053.jpeg
    1312E8B4-6A2A-44C9-8A26-6507300A3053.jpeg
    414 KB · Aufrufe: 227
  • 29E8AF26-7DE6-415E-BDAB-3F68A137FFAD.jpeg
    29E8AF26-7DE6-415E-BDAB-3F68A137FFAD.jpeg
    205,2 KB · Aufrufe: 224
Heute war es endlich soweit. Mein Glen ist fertig geworden und wir sind heute die erste Runde gefahren. Bisher bin ich nur Hardtail gefahren und ich muss sagen, so ein Fully ist schon geil und gibt viel mehr Vertrauen. Bin direkt meine ersten Double gesprungen 😊 Auch berghoch läuft es erstaunlich gut. Die lange Wartezeit hat sich auf alle Fälle gelohnt.

Hier kurz die Daten zum Aufbau:
  • Last Glen 185 Raw
  • Federgabel: Rockshox Pike Ultimate 150mm
  • Dämpfer: Rockshox SuperDeluxe Ultimate Coil
  • Antrieb: Shimano XT 1x12
  • Bremsen: Shimano XT 4 Kolben
  • Laufräder: Hope Pro 4 Naben, Stans ZTR Flow MK3 Felgen, Sapim Race Speichen
  • Bereifung: Maxxis DHRII EXO Maxterra
  • Lenker: SqLabs 3OX 35mm Rise 12Grad Backsweep
  • Vorbau: Intend 35mm
  • OneUP EDC T
  • Sattelstütze: OneUP V2 210mm

Und jetzt noch ein paar Bilder vom Aufbau und eins der ersten Ausfahrt :)

Sauber! Schöner Aufbau mit (fast) durchdachten Komponenten. Das "fast" bezieht sich auf die Bremsen, mit denen hatte ich nur Probleme im Winter. Druckpunktwandern ohne Ende. Aber vllt funktionieren sie ja bei dir besser und ich hatte einfach nur Pech. Ansonsten einfach die Hebel behalten und auf Shigura umbauen. Mit denen bin ich richtig zufrieden.

Wo bist du unterwegs? Irgendwie kommt mir der Sprung bekannt vor...
 
Zurück