Der Last Bikes-Thread

Anzeige

Re: Der Last Bikes-Thread
Weil der nur genau dafür gebaut ist, wenn du mit dem in ein Stein- Wurzelfeld hämmerst, ist der gleich durch, kannst ja ruhig mal versuchen, im nassen ist der auch ekelig zu fahren, zumindest die alte Version, wie oben schon erwähnt sind Schwalbe mir aber zu schwer geworden, die bauen die Dinger nur noch für E-Bikes
🤔
Also der 29 Zoll NN in Supertrail wiegt laut BC 1045 Gramm. Das ist in etwa so schwer wie ein DHR2 in Exo Plus oder? So windig finde ich den nicht mehr. Aber egal, anbei noch die Fotos für @WHH
IMG_20210722_193431.jpg
IMG_20210722_193530.jpg
IMG_20210722_193504.jpg
IMG_20210722_203209.jpg
IMG_20210722_193414.jpg
 
Gibts eigentlich hier noch Leute die mit den verbauten Newmen Laufrädern Probleme haben? Mir ist jetzt schon zum zweiten Mal der Freilauf verreckt.... Beim ersten mal hat Last vor Ort die Feder im Freilauf gewechselt. Gab wohl einige Exemplare in denen die Feder falsch verbaut war. Jetzt ist das ganze schon wieder passiert. Jedes mal zum Glück nicht auf dem Trail. Wird wohl wieder ne Woche ohne Biken...
 
Gibts eigentlich hier noch Leute die mit den verbauten Newmen Laufrädern Probleme haben? Mir ist jetzt schon zum zweiten Mal der Freilauf verreckt.... Beim ersten mal hat Last vor Ort die Feder im Freilauf gewechselt. Gab wohl einige Exemplare in denen die Feder falsch verbaut war. Jetzt ist das ganze schon wieder passiert. Jedes mal zum Glück nicht auf dem Trail. Wird wohl wieder ne Woche ohne Biken...
Frag Mal bei Newmen direkt an, da gab's Chargen mit falsch gewickelten Federn, zumal hier auch Verwechslungsgefahr zwischen MTB und Road Feder möglich ist. Newmen sendet eigentlich kulant die passende, so war es zumindest bei allen hier im Forum.
 
Ihr macht mir Freude. Fahre auch die Newmens. Gibt es eine Möglichkeit zu prüfen, ob man betroffen ist? Möchte das ungern auf einem Trail 1000hm und 30km vom nächsten Bahnhof merken.

War mit meinem Glen ja schon auf gebauten Trails in Laax und im Bikepark Lenzerheide. Diese Woche sind wir in St. Moritz und Umgebung (heute Bernina - Poschiavo :daumen:) und das Bike ist einfach in jeder Situation und in jedem Gelände genial!! An alle die Warten: Es lohnt sich!
 
Ihr macht mir Freude. Fahre auch die Newmens. Gibt es eine Möglichkeit zu prüfen, ob man betroffen ist? Möchte das ungern auf einem Trail 1000hm und 30km vom nächsten Bahnhof merken.

War mit meinem Glen ja schon auf gebauten Trails in Laax und im Bikepark Lenzerheide. Diese Woche sind wir in St. Moritz und Umgebung (heute Bernina - Poschiavo :daumen:) und das Bike ist einfach in jeder Situation und in jedem Gelände genial!! An alle die Warten: Es lohnt sich!
Schau Mal hier in den Thread rein.

https://www.mtb-news.de/forum/t/freilauf-sperrt-bei-newmen-fade-nabe.927459/page-9
Meine Advanced hatten keine falsche Feder, Auslieferung November 2020.
 
Ihr macht mir Freude. Fahre auch die Newmens. Gibt es eine Möglichkeit zu prüfen, ob man betroffen ist? Möchte das ungern auf einem Trail 1000hm und 30km vom nächsten Bahnhof merken.

War mit meinem Glen ja schon auf gebauten Trails in Laax und im Bikepark Lenzerheide. Diese Woche sind wir in St. Moritz und Umgebung (heute Bernina - Poschiavo :daumen:) und das Bike ist einfach in jeder Situation und in jedem Gelände genial!! An alle die Warten: Es lohnt sich!
 
Frag Mal bei Newmen direkt an, da gab's Chargen mit falsch gewickelten Federn, zumal hier auch Verwechslungsgefahr zwischen MTB und Road Feder möglich ist. Newmen sendet eigentlich kulant die passende, so war es zumindest bei allen hier im Forum.
Bei Last war ich ja schon bei dem ersten Zwischenfall. Da wurde vor Ort die Feder ausgetauscht. Scheinbar scheint das ja aber nicht geholfen zu haben.
Ganz ehrlich. Wenn das auf dem Trail passiert geht man böse über den Lenker oder?
 
Da würde ich gerne mit dir tauschen :D
Gibt da so viele guten Touren (Fuorcla Surlej - Val Roseg oder Hahnensee, Val Minor, Las Trais Flours, Val Bever, Val Suvretta,...) :love:
Hahnensee war eine coole Herausforderung, aber für mich dann langsam dar oberste spassige Schwierigkeitsgrad. Bin kein Coal-Master, nur Glen-Fahrer. 😉

Trais Fluors ist ab dem höchsten Punkt nur noch 200 Tiefenmeter cool. Danach wurde der Weg neu gebaut und die Wanderwege haben neu ein Fahrverbot.
 
Gibts eigentlich hier noch Leute die mit den verbauten Newmen Laufrädern Probleme haben? Mir ist jetzt schon zum zweiten Mal der Freilauf verreckt.... Beim ersten mal hat Last vor Ort die Feder im Freilauf gewechselt. Gab wohl einige Exemplare in denen die Feder falsch verbaut war. Jetzt ist das ganze schon wieder passiert. Jedes mal zum Glück nicht auf dem Trail. Wird wohl wieder ne Woche ohne Biken...
Guten Morgen,
ja, ich bin aktuell auch etwas ratlos bzgl ders Newmen Freilaufs. Ich habe das Gefühl, dass ich zu viel ins „Leere“ trete. Durch die 36 Zähne sollte der Eingriffswinkel ja bei 10 Grad liegen, ich habe das Gefühl es sind wesentlich mehr. Ich habe gestern Abend mal folgendes Ausprobiert: Kurbel in die „6-Uhr-Stellung“ und langsam zurück gedreht. Dabei die „Klicks“ gezählt. Laut meinem Verständnis hätte das 36x passieren müssen, gezählt habe ich 21x. Habe das dann wiederholt und jeweils die Kurbel langsam vor und immer wieder zurück bis zum letzten Anschlag bewegt, und das wirklich sehr langsam und ohne Last (also schon am Last, ihr wisst was ich meine :)). Da kam ich dann auf 23 „Klicks“. Ich hoffe das ist verständlich ausgedrückt.
Ich werde Last anschreiben, mich beschäftigen eh noch ein, zwei andere Sachen, und weiter berichten. Ich glaube mein ursprünglicher Plan, ein LRS mit Hope Pro4 und Newmen Felgen (@KHUJAND, du hast das doch so, oder?) war garnicht mal so blöd.
Gruß,
Martin

EDIT: Das beschriebene Vorgehen ist FALSCH! Durch das Übersetzungsverhältnis dreht sich der Freilauf nicht im gleichen Maße wie die Kurbel! Die von mir beschriebene Vorgehensweise zur Ermittlung des Eingriffwinkels ist ein Irrtum!
 
Zuletzt bearbeitet:
Guten Morgen,
ja, ich bin aktuell auch etwas ratlos bzgl ders Newmen Freilaufs. Ich habe das Gefühl, dass ich zu viel ins „Leere“ trete. Durch die 36 Zähne sollte der Eingriffswinkel ja bei 10 Grad liegen, ich habe das Gefühl es sind wesentlich mehr. Ich habe gestern Abend mal folgendes Ausprobiert: Kurbel in die „6-Uhr-Stellung“ und langsam zurück gedreht. Dabei die „Klicks“ gezählt. Laut meinem Verständnis hätte das 36x passieren müssen, gezählt habe ich 21x. Habe das dann wiederholt und jeweils die Kurbel langsam vor und immer wieder zurück bis zum letzten Anschlag bewegt, und das wirklich sehr langsam und ohne Last (also schon am Last, ihr wisst was ich meine :)). Da kam ich dann auf 23 „Klicks“. Ich hoffe das ist verständlich ausgedrückt.
Ich werde Last anschreiben, mich beschäftigen eh noch ein, zwei andere Sachen, und weiter berichten. Ich glaube mein ursprünglicher Plan, ein LRS mit Hope Pro4 und Newmen Felgen (@KHUJAND, du hast das doch so, oder?) war garnicht mal so blöd.
Gruß,
Martin
Das hört sich alles nicht so gut an. Ich hoffe ihr kommt schnell an Ersatz!
 
Bei Last war ich ja schon bei dem ersten Zwischenfall. Da wurde vor Ort die Feder ausgetauscht. Scheinbar scheint das ja aber nicht geholfen zu haben.
Ganz ehrlich. Wenn das auf dem Trail passiert geht man böse über den Lenker oder?
Deswegen hab ich extra geschrieben es kann bei der Feder zu Verwechslung (MTB != Road) kommen. Im Thread sieht man gut wie es sein sollte also einfach Mal gucken.
 
Ich würde mir auch erst mal den Freulauf anschauen, wenn nötig fetten und mir Ersatzfedern besorgen, kosten ja bestimmt nicht viel. Dann kann im Urlaub auch nichts schief gehen.
 
ja, ich bin aktuell auch etwas ratlos bzgl ders Newmen Freilaufs. Ich habe das Gefühl, dass ich zu viel ins „Leere“ trete. Durch die 36 Zähne sollte der Eingriffswinkel ja bei 10 Grad liegen, ich habe das Gefühl es sind wesentlich mehr. Ich habe gestern Abend mal folgendes Ausprobiert: Kurbel in die „6-Uhr-Stellung“ und langsam zurück gedreht. Dabei die „Klicks“ gezählt. Laut meinem Verständnis hätte das 36x passieren müssen, gezählt habe ich 21x. Habe das dann wiederholt und jeweils die Kurbel langsam vor und immer wieder zurück bis zum letzten Anschlag bewegt, und das wirklich sehr langsam und ohne Last (also schon am Last, ihr wisst was ich meine :)). Da kam ich dann auf 23 „Klicks“. Ich hoffe das ist verständlich ausgedrückt.
Ich werde Last anschreiben, mich beschäftigen eh noch ein, zwei andere Sachen, und weiter berichten. Ich glaube mein ursprünglicher Plan, ein LRS mit Hope Pro4 und Newmen Felgen (@KHUJAND, du hast das doch so, oder?) war garnicht mal so blöd.
Gruß,
Martin
Ich habe mir bei der Knusperhexe ein Hinterrad bauen lassen mit Newmen Felgen und I9 1/1 Nabe ( Das Vorderrad vom DT EX 1700 LRS darf bleiben, is eh alles schwarz)
Freilaufsound is schick, und die 90 Rastpunkte merkt man sehr im Vergleich zu meinen anderen HR- Naben von Trailmech ( 60 POE) und Hope Pro4 (40).
Man is dann irgendwann versaut von dem Feeling und will nich mehr zurück. 8-)
 
Gibts eigentlich hier noch Leute die mit den verbauten Newmen Laufrädern Probleme haben? Mir ist jetzt schon zum zweiten Mal der Freilauf verreckt.... Beim ersten mal hat Last vor Ort die Feder im Freilauf gewechselt. Gab wohl einige Exemplare in denen die Feder falsch verbaut war. Jetzt ist das ganze schon wieder passiert. Jedes mal zum Glück nicht auf dem Trail. Wird wohl wieder ne Woche ohne Biken...
bei mir haben sich die speichen am hr gelockert. musste auch eingschickt und nachgebessert werden.
 
Ich kann leider auch nichts wirklich gutes von den Newmen Naben berichten. Habe die Gen V1.5 oder wie sichs nennt, die erste nach Ratchet. Nach 1,5Jahren Lager vorne und hinten bald das 2te mal durch und 1 Freilauf. Ich höre ähnliches aber auch von Leuten mit gleichen Fahrprofil bei Dt 240ern. Ich denke die Lager und Freiläufe sind den 29" nicht gewachsen.
Die Felgen ansich und auch die Einspeichqualität sind aber gut.
 
Zurück